FMI 28.06. Pinneberg

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
purple-haze
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.05 14:44
Wohnort: Mannheim

Hey,

hat jemand Infos/Unterlagen über das letzte FMI-Seminar in Pinneberg?
Also was wurde durchgenommen, was ist Klausurrelevant für den 14.07.
Hab´s leider nicht geschafft, von daher bin ich über jeden Tipp froh! ;-)

Grüße!
Sys

Hi,

wenn du unsere FMI01-Beiträge liest, merkst du, dass es schon mehr als fahrlässig ist, wenn man nicht das Seminar des Klausurstellers besucht hat.

Toi toi toi für die Klausur, vielleicht kann dir ein Seminarteilnehmer ein paar Tipps zur Klausur geben.

Grüße
Matthias
purple-haze
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.05 14:44
Wohnort: Mannheim

Naja, genau darum hab ich ja gebeten. Aber wie´s scheint, ist keiner hier, der in Pinneberg war... :?

Und zum Seminar. Ich war im Seminar in Stuttgart vor ner Weile, und naja, das ganze war mehr schlecht als recht. Die Prüfung hab ich dann nicht mitgeschrieben, da ich mich im Vorfeld auch nicht tiefgreifend mit der Materie auseinander setzen konnte und das Seminar nicht wirklich aufschlußreich war. Naja.

Schau mer mal. Im wesentlichen sind es eh meist die Hefte 1+2. Der Rest geht eben auf Lücke. Wird schon schiefgehen... ;-)
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Also in Pinneberg kam dran (Auswahl):

- Sortieralgorithmen (Bubble Sort, Selection Sort, Quicksort).
- Suchbäume mit den Algorithmen Postfix, Prefix, Infix, Level.
- DEA / NEA
- Äquivalente Automaten
- Mealy-Automaten
- Minimierung von Automaten
- Grammatiken
- Kellerautomaten

Heft 2 wurde als nicht-klausurrelevant ausgeschlossen. Beim Thema Grammatiken hat uns der Dozent eine Technik ans Herz gelegt, die wesentlich einfacher ist, als die in Heft 3. Ich habe dies aber bisher nicht geblickt, kann das Verfahren daher hier nicht darstellen.
Beste Grüße
marcomondavi
purple-haze
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.05 14:44
Wohnort: Mannheim

Danke Dir für das Feedback.

Hat die Grammatik-Thematik ne Bezeichnung? Evtl. findet man dazu noch was im Netz...

In wie weit wurden denn Ableitungen, Konfigurationsfolgen und regulaere Ausdruecke behandelt?
Antworten