WIM03 Klausur 25.05.2008 Pinneberg

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

Hallo Zusammen,

folgendes kam in der Klausur am 25.05.2008 Pinneberg dran:

Detailaufgaben:
1. lim 3. Wurzel p³+p²+p^4/p²-p³+p
x --> 0

2. Stetigkeit nachweisen

3. Je eine Aufgabe zu Quotienten-, Ketten- und Produktregel.

4. x³-12x²+60x+98

Betriebsoptimum bestimmen

kurzfristige Preisuntergrenze bestimmen.


Komplexaufgabe:


Ein Chemiekonzer produziert mit folgender Produktionsfunktion

x = x(r) = 2(r-25)^0,5 r>25

Faktorpreis beträgt 4GE/ME Marktpreis beträgt 25 GE/ME

1. Mit welcher Menge wird der maximale Gewinn erwirtschaftet?
2. Break-even Point berechnen
3. Gewinnschwelle ermitteln
4. Zeichnung der Gewinnfunktion / Tangente x=7 einzeichnen und für diese die Gleichung angebenen.(Wertetabelle angeben)

Siehe auch http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57448

Alles in Allem war dieser Test lösbar. Dank Eurer Hilfe.

MFG

Basti
Flash
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.07 21:02
Wohnort: Leverkusen

Wie lange dauert es denn in der Regel bis die WIM03 Ergebnisse da sind?
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

hallo

beim letzten mal ging es richtig schnell 15 Tage nach dem test war die note online

mfg
basti
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

hallo

ergebnis heute online bestanden :D
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi,

Stecke hier gerade mitten in der Vorbereitung zu WIM03 aber die oben genannte Funktion bringt mich ins grübeln.

1. lim 3. Wurzel p³+p²+p^4/p²-p³+p
x --> 0

Ist das nur ein Schreibfehler? Da kann ich ja keinen Grenzwert bilden da nirgends ein x vorkommt oder doch? Stehe gerade auf dem Schlauch.

Grüße
Denis
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

kann man p vielleicht irgendwie ersetzen? oder steht da nur so die Formel?

Schreibe Samstag auch und bin grade am lernen :cry:
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Das muß wohl p->0 heißen... Aufgabe 4d aus WM112 ist ähnlich.
Antworten