Assignment FGI01

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Devilio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.08 21:45

Hallo Leute,

bin grad wieder dabei mein Assignment für FGI01 fertig zu stellen. Jetzt habe ich ein Anliegen.

Da ich mir sehr unsicher bin ob meines akzeptabel ist wollte ich fragen, wer sich damit auskennt bzw. seines schon fertig und benotet hat.

Ich würde dann mein Assignment den- oder derjenigen schicken.

Ein Feedback würde mich nämlich ungemein beruhigen (oder auch nicht).

Würde mich über rasche Antworten freuen, da es am Samstag schon bei mir soweit ist.

Danke

Manu
wreak_havoc
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.07 21:49

Hi Manu,

ich kenn mich damit genauso wenig aus wie du. Ein benotetes Assignment wirst du schwerlich finden, da die Regelung erst seit gestern gilt.
Ich häng einfach mal mein Assignment an, ist zwar noch nicht ganz fertig, aber einen Anhaltspunkt haste dann schon. Ich würd mich über deins übrigens auch freuen.

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
lolaphine38
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.08 20:31
Wohnort: Hamburg

Hallo,
ich würde mich auch über ein Assignment zum Vergleich freuen. Ist ja nun schon etwas her, seitdem man in der Schule oder so Aufsätze schreiben musste. Von daher tu ich mich da auch etwas schwer.

lolaphin38@gmx.de

Ich danke euch :)
Zymbo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.05 12:28

Weiß jemand, was passiert, wenn das Assignment nicht bestanden wird?
Über Beispiele würde ich mich auch sehr freuen, da ich auch momentan davor sitze und gerade bzgl. der geforderten Quellenbelege nicht so recht weiß, was ich tun soll.
Gruß,
Marco
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

wenn das assignment nicht bestanden wird, musst du eben erneut eins schreiben..obwohl der dozent gemeint hat, es wäre fast eine zumutung das assignment zu verlangen, bevor sql03 seminar besucht wird. Dort wird erklärt, wie man mit wissenschaftlicher arbeit umzugehen ist..also, keine panik und halte dich an den tipps, die in der vh zur verfügung stehen..
viel erfolg!

gruss
robi
Zuletzt geändert von robina_1966 am 29.06.08 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Marco,

worum geht es denn bei den Quellenangaben? Um die Quellen oder die Zitierweise oder etwas anderes?

Thomas
Occitane
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 30.11.07 10:45
Wohnort: Hamburg

Tach schön,
ich habe FGI01 zwar schon hinter mir aber da ich bereits ein Studium erfolgreich abgeschlossen habe, hier noch mal ein Tipp für Quellenangaben und richtiges Zitieren: es gibt mehrere Methoden, die einfachste ist die amerikanische Zitierweise (einfach mal danach googeln). Da findet ihr dann auch Hinweise, wie ein Quellenverzeichnis usw. aussehen muss. Das ist alles nicht so schlimm und relativ leicht zu handhaben. Ansonsten empfehle ich, ein Buch zum Thema wissenschaftliches Arbeiten anzuschaffen, kostet nicht viel und hilft dafür aber um so mehr :D Ernsthaft, mein entsprechendes Buch war und ist das, dass ich während meines Erststudiums am meisten gelesen habe 8) Jetzt natürlich auch noch.
Viele Grüße und viel Erfolg
Occi
Antworten