studiere BWL und bin nun im zweiten Semester.. nun habe ich das Problem, dass ich, um die Kosten erstattet zu bekommen, das erste Semester abschliessen muss.
Aber Module wie z.B. BFG01 und 02 werden nur ein mal im Jahr angeboten und an meinem Standort war dies dieses Jahr schon der Fall.
Jemand Erfahrung, bzw. kann mir schildern wie es bei ihm gelaufen ist ?
Hat der Bfd bei euch auch nur pro Semester abgerechnet oder konntet ihr auch einzelne Monate einreichen?
Für mich wäre die einzige Lösung die Teilnahme an einem anderen Standort, wobei dort die Seminare auch rar gesät sind.
lg
Dennis
Soldaten hier mit BfD Erfahrung ?
Ich habe selbst lange gekämpft, damit der BfD endlich tut was er soll.
Allerdings war das bei mir eher das Vorgeplänkel, bis alle Unterlagen unter Dach und Fach waren. Das hat sich dank BfD ziemlich gezogen.
Zur Abrechnung: Mein BfD hat mir freigestellt, wie ich Abrechne (monatlich, Quartal, etc). Um meine Nerven zu schonen hab ich mich für einen 3-4 Monats-Rhythmus entschieden. Ich habe zu den Abrechnungsunterlagen die Rechnungen im Original, die Immatrikulationsbescheinigung, einen Auszug aus der VH mit den teilgenommenen Seminaren und Klausuren eingesendet. Ggf. verlangt der BfD noch einen Leistungsnachweis einzelner Klausuren etc. Dann eben Kopien von den Hausaufgaben etc. einsenden. Unter Umständen einfach mal bei der AKAD bitten, eine Teilnahmebescheinigung zu erstellen, wo sie auch reinschreiben, wie das Studium so läuft.
Also es geht schon, aber es kostet (in der Regel) Nerven.
Auch die eigentliche Abrechnung (bis die Kohle kommt) können mal gut und gerne 2-3 Monate ins Land gehen.......
Viele Grüße
Sven
Allerdings war das bei mir eher das Vorgeplänkel, bis alle Unterlagen unter Dach und Fach waren. Das hat sich dank BfD ziemlich gezogen.
Zur Abrechnung: Mein BfD hat mir freigestellt, wie ich Abrechne (monatlich, Quartal, etc). Um meine Nerven zu schonen hab ich mich für einen 3-4 Monats-Rhythmus entschieden. Ich habe zu den Abrechnungsunterlagen die Rechnungen im Original, die Immatrikulationsbescheinigung, einen Auszug aus der VH mit den teilgenommenen Seminaren und Klausuren eingesendet. Ggf. verlangt der BfD noch einen Leistungsnachweis einzelner Klausuren etc. Dann eben Kopien von den Hausaufgaben etc. einsenden. Unter Umständen einfach mal bei der AKAD bitten, eine Teilnahmebescheinigung zu erstellen, wo sie auch reinschreiben, wie das Studium so läuft.
Also es geht schon, aber es kostet (in der Regel) Nerven.
Auch die eigentliche Abrechnung (bis die Kohle kommt) können mal gut und gerne 2-3 Monate ins Land gehen.......
Viele Grüße
Sven