Unterschiede Arbeits- und Gütermärkte?

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Ganimed76
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.07.06 18:42
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo beisammen,

habe mir eben die Fragen der verg. VWL03-Klausur durchgesehen und bin über die Frage "Nenne Unterschiede zwischen Arbeits- und Gütermärkten" etwas verwirrt.

Irgendwie fällt mir dazu nur ein, daß auf den Arbeitsmärkten die Haushalte als Anbieter auftreten, während sie auf den Gütermärkten die Rolle der Nachfrage übernehmen (entsprechend Umgekehrt die Unternehmen), doch das alleine kann doch nicht alles sein, oder? Hat jemand eine Idee, was hier als Antwort noch in Frage kommen könnte?

Besten Dank für eure Hilfe
Ganimed76
Antworten