- Was ist die zentrale Aufgabe der EZB? Was ist die quantitative Messung anhand derer das Ziel kontrolliert wird?
- 3 Unterschiede der Arbeitsmärkte zu den Gütermärkten nennen
- Welche funktionsweise haben Kapitalmärkte?
- Erklären wie sich Angebot und Nachfrage des Außenhandels auf die Wechselkurse auswirken.
- Erklären was ein Wechselkurs ist. Preisnotierung und Mengennotierung erklären.
- Erklären was externe Effekte sind und 2 Beispiele nennen wie der Staat dagegen vorgehen kann.
Komplex 1:
Hab ich mir nicht genau angeschaut. Irgendwas mit Sozialversicherung und Einkommenssteuer...vielleicht kann hier jemand helfen...
Komplex 2:
- Erklären was ein Markt ist und das Marktgleichgewicht erklären.
- Strukturelle und konjunkturelle Arbeitslosigkeit erklären.
- Preis-Mengen-Diagramm zeichnen mit linearer Arbeitsnachfragekurve und Arbeitsangebotkurve und erläutern.
- Verbal und grafisch (Preis-Mengen-Diagramm) darstellen, wie sich die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns auswirkt
- Positive und negative Auswirkungen der Einführung des Mindestlohns in Deutschland diskutieren. (10 Punkte)
Das ist alles woran ich mich noch erinnern kann...
