Hallo zusammen,
ich hatte vergangenes Wochenende die Vorlesung und die dazugehörige Prüfung. Untenstehend mein Skript bzgl. beider zu lernenden Lektionen.
Inhalt sind sämtliche Fragen aus den Lektionen mit den dazugehörigen Antworten. Vorab die Zusammenfassung.
Die Skripte sind weit ausreichend, um die Prüfung zu bestehen. Ereignisgesteuerte Prozessketten sollte jedoch mind. 1x eigenständig geübt werden.
Das Seminar an sich wurde bei mir von Dr. Sapia geführt. Klasse Mann. Bewegt sich in der gleichen Liga wie Dr. Blaschka (WIN01 / Int bis jetzt). Top Leute. Seminar ist ideal zur Wiederholung / Prüfungsvorbereitung.
Bitte beachtet, dass wesentliche Teile aus dem zweiten Heft N I C H T prüfungsrelevant sind. Der Vollständigkeithalber sind die Fragen von Lektion 2 komplett in das Skript eingearbeitet.
Welche Inhalte nicht prüfungsrelevant sind sollte am besten in der VH nachgesehen werden, da sich das ändern kann.
Viel Erfolg damit und ich würde mich hier über Feedback freuen, sollten die Skripte für euch eine Hilfe gewesen sein
P.S.:
Die Skripte sind als .doc angehangen. So könnt ihr die Tippfehler rausnehmen - sind schon ein paar reingekommen.
P.S.2:
Stellt doch eure Skripte auch online. Das Studium ist so oder so zeitraubend genug, da sollte wir uns gegenseitig unterstützen oder zumindest den Studenten nach uns den ein oder anderen Stein aus dem Weg nehmen. Ich selbst bin und war immer sehr dankbar für Skripte und Infos hier!
ANS01_SKRIPT
- realbeegee
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 29.04.07 15:53
- Wohnort: 77743 Neuried
Danke Kollege,
auch für den Hinweis/Aufforderung zum hochladen von Dokumenten, habe selber schon so manches hier eingestellt, und schon öfters hier profitiert!!!
auch für den Hinweis/Aufforderung zum hochladen von Dokumenten, habe selber schon so manches hier eingestellt, und schon öfters hier profitiert!!!
Danke ! 
