UFU03 Prüfung 17.05.08 Leipzig

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Detailaufgaben:

1.1) Fade-Out-Joint-Venture erklären

1.2) Economies of Scope erklären in Hinsicht internationaler Handel

1.3) Polyzentrisches Management erklären

1.4) Gründe / Beschreibung grenzüberschreitender Außenhandel nach Heckscher und Ohlin

meine gewählte Komplexaufgabe:

3.1) Gründe für Zunahme globalen Welthandels

3.2) Smith und Ricardo haben Internationalisierungstheorien entwickelt, bitte zwei modernere(!) vorstellen

3.3) Aufgaben und Ziele WTO, IMF, Weltbank

3.4) Welche Länder sind 2007 in die EU eingetreten (Bulgarien, Rumänien), wieviele Länder sind jetzt Mitgliedsstaaten der EU (27), Nennen der vier "Grundrechte" der EU (vermutlich freier Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehr)

3.5) drei Länder nennen die zu Tigerstaaten gehören und Gründe für Attraktivität der Südostasien nennen


Das sollte es gewesen sein, war wirklich in Ordnung :P

Gruß,

Daniel
Agi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.11.06 16:46
Wohnort: Hagen

In Frankfurt haben wir die gleiche Klausur gehabt ;-)
Gruß

Agi
Hanmuc
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.08 18:08
Wohnort: München

In München auch... :wink:
Antworten