Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch, Fach Recht

Englisch, Französisch...
Antworten
BlueSky
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.07 22:33

Hallo,

ich belege derzeit den Lehrgang zum staatl. geprüften Übersetzer bei der AKAD. Als Wahlfach wird dort ja ausschließlich auf das Fach Wirtschaft vorbereitet.

Ich würde allerdings lieber das Wahlfach Recht in der Prüfung belegen, damit mir die staatliche Prüfung bei der Vereidigung in Hamburg angerechnet wird (andernfalls müsste ich die neue Vereidigungsprüfung durchlaufen, wenn ich das richtig verstanden habe).

Hat jemand eine Idee, wie ich mich am besten auf die Prüfung Recht vorbereite? Mir geht es insbesondere um den Aufbau des englischen Vokabulars; die deutsche Rechts- und Amtssprache und das deutsche Rechtssystem sind mir durch meine bisherige Ausbildung geläufig.

Eine Idee wäre sicherlich, die Weiterbildung bei der Universität Hamburg ("Übersetzen für Gerichte und Behörden") zu machen; das ist aber wieder mit einigen Zusatzkosten verbunden...

Über Ideen und Anregungen freue ich mich!

Grüße,
bluesky
Andreas1980
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.08 09:19
Wohnort: Aurich

Hallo bluesky,

mir kommen da spontan zwei Ideen, die vielleicht für Dich interessant sein könnten.

Deutsch:
Herr Senator Reinold Skrabal bietet ein Fachzertifikat "Gerichts- und Behördenterminologie" nach der Methode des Prof. h.c. Dr. jur Ulrich Daum an. Infos dazu findest Du unter http://www.reinoldskrabal.de

Englisch:
Für das englische Fachvokabular gibt es bei der University of Cambridge das ILEC (International Legal English Certificate). Das Zertifikat richtet sich an Lernende, die Kenntnisse im juristischen Bereich benötigen. Dazu gibt es ein spezielles Vorbereitungsbuch für die Fachterminologie. Auch wenn Du das Zertifikat nicht machst, hilft Dir sicherlich das Studieren des Kursbuches schon weiter. Das Kursbuch wurde in Zusammenarbeit mit TransLegal erstellt und von denen zertifiziert. Zitat der Website: TransLegal is Europe's leading firm of lawyer-linguists providing online legal English courses, training in legal English and high quality translations of legal documents. http://www.cambridgeesol.org

Hoffe, dass dir das evtl. weiterhilft.

Herzliche Grüße,
Andreas
BlueSky
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.07 22:33

Hallo Andreas,

danke für Deine schnelle Antwort!
Deine Tipps klingen sehr interessant; ich werde dort mal etwas genauer stöbern.

Viele Grüße,
bluesky
Antworten