Für alle die WIM03 noch vor sich haben:
Hollt Euch das Buch Analysis für Dummies und schaut Euch unbedingt die Rechenregen für Potenzen, Wurzel und LN an. Das Buch gibt Schritt für Schritt einen genauen Fahrplan, wie Ihr bei der Ermittlung von Grenwerten, Unstetigkeitstellen usw. vorgehen müsst
Unter anderem findet Ihr hier auch eine super Erklärung zur Anwendung der Kettenregel!
So schlimm ist WIM03 wirklich nicht!!
http://www.wiley-vch.de/publish/dt/book ... 8d5a57e4f8
Viel Erfolg!
Buchempfehlung für WIM03!
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.12.07 20:19
Zuletzt geändert von Carsten.Kohler am 25.03.08 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.12.07 20:19
In Pinneberg.Viper hat geschrieben:Hallo,
an welcher Hochschule bist du denn immatrikuliert?
Fehlt Deine Note noch?
Hi!
Ich kann außerdem noch das Buch
Mathematik - anschaulich dargestellt - für Studierende der Wirtschaftswissenschaften von Peter Dörsam
empfehlen.
Es hilft ungemein dabei das brachliegende
Wissen aus der Schulzeit wieder zu aktivieren.
Gruesse
waeller
Ich kann außerdem noch das Buch
Mathematik - anschaulich dargestellt - für Studierende der Wirtschaftswissenschaften von Peter Dörsam
empfehlen.
Es hilft ungemein dabei das brachliegende

Gruesse
waeller