BWL02 am 8.3. in S

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

hallo zusammen,

hier die klausurfragen, soweit ich mich noch dran erinnern kann:
detailfragen

1. definieren supply chain management, lagerumschlagshäufigkeit, time to market und ...? (bitte um ergänzung)

2. erklären balanced score card.

3. 6 fragen überlegen, die bei der konzeption einer vertriebsstrategie wichtig sind.

4. wie läuft ein strukturiertes bewerbungsgespräch ab?

5. erklären maslows bedürfnispyramide.


komplexaufgaben

1 rewe:
für ein referat im betrieb sollen die funktionen und besonderheiten im ReWe etailliert beschrieben werden:
a) rechnungswesen und aufgaben
b) bilanz und guv
c) kostenarten, -stellen und -trägerrechnung

2 unternehmensführung
man musste ein organigramm analysieren und dann neu ordnen, weil das vorhandene nicht mehr angemessen war. den rest weiß ich leider nicht mehr, hatte aufgabe 1.

in der klausur kamen gar keine bekannten fragen und kein marketing im schwerpunkt.
lp344
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 13.10.07 10:45
Wohnort: München

zu 1: Service Grad war noch gefragt

War nicht exakt das, was ich erwartet habe... keine Rechenaufgabe, kein St. Galler MZ, kein Ansoff...

Viele Grüße!

Leo
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Ja die Klausur war alles in allem auch absolut nicht das was ich erwartet habe.
Von den 5 Detailfragen haben mich die Geschichte mit Maslow, dem Bewerbergespräch, der Balanced Scorecard und die 6 Leitfragen zur Distributionsstrategie völlig aus dem Konzept gebracht.
Naja vielleicht hats gerade so bei mir gereicht :(

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

tja, wer hatte das gedacht! Die Detailfragen - okay. Aber die Komplexfragen!!!! Rechnungswesen und Aufbau/Ablauforganisation.

Ich schließe mich meinem Vorschreiber an.
Vielleicht hats mir grade so gereicht :-(

Molly
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Also bei mir waren es eher die Detailfragen die mir das "Genick gebrochen" haben.
Das mit der RW Aufgabe war relativ leicht zu lösen, wenn man sich das Schema im Heft mal intensiver angeschaut hat.
Jetzt wart ich mal was in ein paar Wochen als Ergebnis kommt :?
Benutzeravatar
lenni0576
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.07 21:36

Auch ich hatte meine liebe Not beim Lösen der Aufgaben. Habe mich mit den Detailfragen sehr schwer getan.

Hoffentlich hat mich Rechnungswesen gerettet...

Mal sehen bis wann wir die Noten erhalten.

Grüsse

lenni0576
Antworten