Kurzfassung der DA

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
stevonix
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.07 09:21

Hallo,

muss man die Kurzfassung der DA auch binden? Oder reicht eine Klemm-Mappe? Wie habt Ihr das geregelt?

Gruß
Stefan
Mark Andy Lee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.01.07 15:32

Hallo,

ich habe die Kurzfassung zusammengetackert (1x oben links) und jeder Fassung der Diplomarbeit beigelegt.

Darüber hat sich keiner beschwert...

Schöne Grüße
Markus
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
meine Kurzfassung war zweiseitig plus Deckblatt.
Ich habe das Ganze auf DIN A 3 kopiert und dann gefaltet.
Ich brauchte das deshalb nicht heften.
Gruß
Willi
Doreen1971
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.07 12:05
Wohnort: Bad Homburg

Hallo,

ich habe die 3 Exemplare jeweils in eine Klemmappe
getan.

Grüße
Doreen
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Ich habe ein Ganze auch getackert und ein Deckblatt mit dem Zusatz "Kurzfassung" erstellt.

Soviel ich weiß, wird die Kurzfassung nicht bewertet, sondern dient der Information der Prüfer im Kolloquium.
Beste Grüße
marcomondavi
Mark Andy Lee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.01.07 15:32

Ach ja, richtig, ich hatte auch ein Deckblatt dabei.
Darauf hab ich dann neben Thema, Betreuer und so weiter noch eine Kurzgliederung zu meiner Kurzfassung verfasst (ich hatte 5 Seiten Kurzfassung, naja, bei 88 Seiten DA...).
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Also bei mir waren es 3 Seiten. Ich habe lediglich die Zusammenfassung genommen und etwas angepasst. Laut Prüfungsamt/FH-Leipzig ist das wohl in Ordnung.
Beste Grüße
marcomondavi
Abschlau
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 15.05.06 13:29

In meinem offiziellen Themenvergabeschreiben der AKAD stand, dass ich die Kurzfassung per E-Mail an die AKAD senden soll.

Muss ich denn die Kurzfassung zum Kolloquium nochmal ausdrucken und den Prüfern vorlegen? Oder weshalb habt ihr alle eine schriftliche Ausfertigung erstellt?

Besten Gruß, Abschlau
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

da bin ich jetzt auch etwas erstaunt: soweit mir das gesagt wurde, dient die Kurzfassung ausschließlich dazu, daß sich etwaige Prüfer vor dem Kolloquium darüber informieren können, worüber der Prüfling denn seine Diplomarbeit geschrieben hat. Da die Kurzfassung auch nicht benotet wird etc. sind auch keine besonderen Vorschriften zu erfüllen, es dient lediglich der Information.

Von einer gedruckten Version war einerseits nicht die Rede, andererseits wurde mir per Mail auch bestätigt (Prüfort Stuttgart), daß ich mit der (knapp) 2 Seiten langen Inhaltsangabe meine Schuldigkeit getan habe. Es steht auch nichts in der Einladung.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Hallo Abschlau,

ich hab die Kurzfassung auch per Mail versandt. Das Prüfungsamt stellt sie dann den jeweiligen Prüfern die die DA nicht kennen zur Verfügung ob gedruckt oder in elektronischer form ist doch egal.

Also keinerlei handlungsbedarf ala binden und dergleichen.
Abschlau
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 15.05.06 13:29

Amilaada, vielen Dank. Werde es dann auch einfach so machen!

Habt ihr euch bei der Kurzfassung noch mal so richtig ins Zeug gelegt oder einfach mehr oder weniger die Zusammenfassung der DA genommen?
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Die kurzfassung besteht bei mir aus Teilen der einleitung, paar Erklärungen und der Zusammenfassung, sprich dem ziel, der vorgeghensweise und dem Ergebnis in komprimierter Form.
susiuser

Hallo,
hab meine Kurzfassung + Deckblatt der AKAD in einer Klemmmappe verstaut.
Sie bestand aus der zusammengefassten Einleitung und der Zusammenfassung.
Wie berichtet, dient sie der Info für die Prüfer beim Kolloquium und evtl. als Überblick bei Anfragen.
Antworten