BWL 05 - Seminar und Prüfung 01.03.08 in Leipzig

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Hallo zusammen,

1. AC erklären
2. ???
3. Interne und externe Personalbeschaffung/-Suche und je 2 Vorteile nennen
4. ???

Komplex 1:
1. Handlungsgrundsätze des PM auf ein Firmenkonzept hin nennen, welches gerade in der Umstrukturierung ist (10P)

2. Ein Konzept für die HR erstellen, welches sich auf die Handlungsgrundsätze bezieht (30P!!!)

Komplex 2:
1. Irgendwas mit Mitarbeiterbeurteilung. Wie ist ein MA-Beurteilungsgespräch aufgebaut.

2. Erstellen eines MA-Beurteilungsgespräches anhand des vorgegebenen Falls (30P!!!)

ZU BEACHTEN: Für eine einzige Aufgabe ganze 30 Punkte zu vergeben, fand ich ganz schön heftig. Daher empfehle ich fast bei der Komplex jeweils erst die große Aufgabe mit 30P zu machen und danach erst die kleinere mit 10P. Bei mir wurde hinten raus die Zeit etwas knapp.


Seminar bei Prof.Dr. Kirschten ist in keinster Weise zu empfehlen. Es gleicht einer Art Selbststudium. Direkte und unmittelbare Fragen werden umgangen bzw. nicht beantwortet - alles in allem: EINE EINZIGE KATASTROPHE! Mich sollte es nicht wundern, wenn die Durchfallrate in Leipzig deutlich über den eigentlichen 4% liegt!!!

In diesem Sinne: Euch allen good luck ;-)
Asis
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.01.08 09:02

hi leute,

in Frankfurt wars die selbe klausur.

2. war Cafeteria system
4. weiß ich leider auch nicht mehr :roll:
5. externe Personalbeschaffung irgendwie näher erklären

Seminar in Frankfurt war echt super! Hab lange nicht mehr so viel gelacht. Prof. Grün hat uns super auf die Klausur vorbereitet und ich würde sagen, es hat ja fast schon richtig spaß gemacht :D
Hoffe dass ich weitere Seminare dieser art erleben darf!
tycat
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 04.07.07 10:08

also, hab auch in Leipzig geschrieben, hab mir's noch ganz gut gemerkt:

1. Assessement Center gewinnt in der Praxis immer mehr an Bedeutung. Kurz erklären, was ein AC ist und die Gründe für den Bedeutungszuwachs nennen.

2. Cafeteria System erklären und jeweils Vor- und Nachteile nennen.

3. Welche Arten von Vorstellungsgesprächen gibt es? Dabei auch auf die Möglichkeiten des freien Gestaltes des Gespräches eingehen.

4. jeweils zwei Vor- und Nachteile zur internen und externen Personalsuche nennen.

5. Welche Arten der Personalbeschaffung gibt es? Zwei davon kurz erklären. Dabei auch auf den Unterschied zwischen mittelbarer und unmittelbarer Beschaffung eingehen.

Komplex 1:
Da war eine Firma beschrieben, in der die Personalarbeit wie geschmiert läuft, alle MA sind total zufrieden und motiviert, leisten viel, alles Friede, Freude, Eierkuchen.
1.1. 5 Handlungsgrundsätze nenne, die die Firma in ihrem Personalmanagement einsetzen könnte.
1.2. Ein Konzept zu den Handlungsgrundsätzen erstellen, welche sollte es beinhalten, diese erklären und begründen.

Komplex 2:
Auch wieder eine Firma, in der die Personalabteilung Beurteilungsgespräche einführen möchte. Der Betriebsrat befürwortet dies, hat jedoch Bedenken, da so ein Versuch ein Jahr zuvor schon mal gescheitert ist, da keiner das so richtig ernst genommen hat.
2.1. Welche Voraussetzungen sollten in der Firma herrschen, damit die Beurteilungsgespräche erfolgreich sind?
2.2. Ein Konzept zum Ablauf eines Beurteilungsgespräches erstellen. Auf jeden Phase so konkret wie möglich eingehen und auch begründen, warum man sich für diesen Gesprächsablauf entschieden hat.

Alles in allem fand ich die Klausur ok. Die Detailaufgaben waren auf jeden Fall machbar, nur die Komplexaufgaben waren beide irgendwie komisch. Generell hätte man überall Romane schreiben können!

Zur Dozentin:
War tatsächlich alles bisschen komisch. Einerseits ist's ja gut, wenn man gestellte Frage nicht sofort selbst beantwortet. Anderseits waren in unserem Seminar viele Studenten, die wohl gern diskutieren. Und dadurch sind teilweise wirklich sinnlose, ausufernde und nicht endende Diskussionen entstanden, die teilweise schon gar nichts mehr mit dem Thema zu tun hatten. Da hätte sie dann einfach einen Schlussstrich ziehen und eine konkrete Antwort geben müssen, was sie einfach mal nicht getan hat. Mich hat das ganze dadurch teilweise nur noch mehr verwirrt. Naja, und das sie am Ende etwas verärgert war bei der Weigerung des Rollenspiels kann ich schon verstehen. Aber eine Erklärung hätte sie dennoch geben können.
Alles in allem Note 3 - 4

Bin jetzt mal auf meine Note gespannt. Ich hoffe, ich muss nicht nochmal hinfahren...
mercurio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 23.11.07 13:54

So, die Themen wurden ja schon genannt, aber ich wollte auch kurz sagen, dass ich das Seminar in Frankfurt auch wahnsinnig gut fand.
Prof. Dr. Grün war wirklich spitze und es war soo lustig und praxisnah. Echt spitze und absolut empfehlenswert. Rollenspiele mussten wir zum Glück auch gar nicht machen!
Die Klausur fand ich auch machbar.
Also alles in allem zwei sehr gelungenen Tage.
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Danke mit dem Tip der Praxisnähe von Prof.Dr.Grün in FRA. Genau diese fehlte nämlich in Leipzig komplett.

Ich bin es von anderen, guten Dozenten gewohnt, dass diese mal aus dem "Nähkästchen" plaudern und somit ihre Erfahrung in der Praxis weitergeben und damit das Thema spannend gestalten und greifbarer machen.

Ein Seminarbesuch sollte alles in allem einen Mehrwert für uns Studenten haben. Genau diesen konnte ich in Leipzig nicht feststellen.
Alleine Studieren und Fragen selber beantworten - das kann ich auch daheim!!! Dazu muss ich in KEIN SEMINAR!
Fachliche Fragen, Bitten und Hinweise müssen in einem Seminar einfach vom Dozenten beantwortet werden - denn dazu ist ein Seminar und der Dozent da und genau dafür zahlen wir schließlich jeden Monat sogenannte Studiengebühren!

Auch wenn die Diskussionen der Kommilitonen im Seminar teilweise recht munter waren - so waren sie doch das einzige "Leben", was man in diesem Seminar verspüren konnte!
Antworten