BWL02 - Grundlagen - Frage

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
katrine
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.08 11:21
Wohnort: München

Hallo,
kann mir jemand helfen?
Mit BWL02 hab ich ein Problem.
Die BWL02 Klausur umfasst ALLE Bereich von Marketing über HR etc.
Aber erst im Nachhinein kommen die Spezialklausuren.
Macht das einen Sinn?
Wäre es denn nicht logischer nach BWL01 erstmal mit den einzelnen Spezialthemen anzufangen und dann eine Gesamtklausur zu schreiben????
Das heisst um richtig auf die BWL02 Klausur vorbereitet zu sein muss ich alle Hefte BWL Grundlagen 03-07 durchgearbeitet haben?!
Ehrlich gesagt bin ich verwirrt.... :roll:

danke herzlich für Eure Hilfe!
Beste Grüße
Katrine
Katrine
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Mein Reden. Ich habe mich auch mit BWL02 abgequält und dann im Seminar ein Mädel getroffen, die es aufgrund von Krankheit und Terminen nicht geschafft hatte BWL02 zu schreiben und erst mal alle anderen gemacht hat.
Die war völlig relaxed. Also, ich bin damals knapp durchgekommen. Wenn nicht hätte ich die Klausur auch erst ganz zum Schluss geschrieben.
Was du aber machen solltest, ist schon mal die Hefte durchlesen bevor du mit den Schwerpunkten anfängst. Das erleichtert das Grundverständnis für die Zusammenhänge der Themen. Ganz so willkürlich ist die Reihenfolge wohl nicht, aber die Klausur muss man sich glaub ich nicht am Anfang antun.
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

Ich will BWL02 auch erst dann schreiben, wenn ich alle anderen Module hinter mir habe. Gleich zu Anfang so eine Horrorklausur wollte ich mir einfach nicht antun. Und verpassen tue ich meiner Meinung nach nichts (wie das andere gern behaupten, Stichwort "Wissenslücken" im Studienverlauf :roll: Dafür gibt es BWL01) - ich lerne die Themen ja in den einzelnen Lektionen.
Aber jeder, wie er es persönlich für richtig hält :-)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

die Sache hat natürlich zwei Seiten - tatsächlich ist man vom Stoff zu BWL 02 ein bißchen "erschlagen" und möglicherweise gelingt es besser, die Klausur zu schreiben, nachdem man alle möglichen anderen Module schon absolviert hat.

Aber didaktisch ist der Aufbau (erst BWL 02, dann die Spezial-Module) schon sehr viel sinnvoller: erst Grundlagen, dann Spezialwissen. Ich hab's nicht ausprobiert, wie es ist, erst die Spezialmodule zu lernen, aber ich könnte mir schon gut vorstellen, daß man da immer wieder ins Schwimmen gerät, weil man immer wieder Schwierigkeiten hat, die Informationen überhaupt in den richtigen Zusammenhang zu bringen.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

In den Spezialmodulen wird ja nicht weniger stehen als in den Grundlagen, insofern mache ich mir keine Sorgen, dass ich da etwas nicht verstehen könnte :-) Bin ein helles Köpfchen und kann betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sehr gut herleiten ;-)
katrine
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.08 11:21
Wohnort: München

Aber der Witz ist doch gerade, dass es eben KEINE speziellen Unterlagen mehr zu den einzelnen Modulen gibt, oder?
Zumindest wurde mir das so gesagt!

Wo wir gerade dabei sind:
weiß jemand was zu dem BWL02 vorab Online-Test?
schwer? offene Fragen?

danke Katrine
Katrine
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

Du bekommst doch Unterlagen zu BWL03, BWL04, BWL05 und schreibst dazu Assignments. Oder studierst du nicht modular? Wie es da läuft, weiss ich nicht. Wer hat dir denn was genau dazu erzählt? 8O
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Hi Katrine,

hock Dich am besten mit den Büchern an den Rechner und blätter dann von Frage zu Frage nach der richtigen Antwort in den Büchern. Funktioniert super und Zeit dazu reicht auch aus!

Zu BWL02 - Klausur:
Am sinnvollsten meiner Meinung nach:
Die BWL02 - Bücher lesen und main points rausschreiben, damit Du die Grund-Zusammenhänge der BWL einordnen kannst.

Dann die einzelnen BWL03, BWL04, BWL05 abarbeiten und Klausuren schreiben und danach erst die Klausur BWL02. Dann kannst Du BWL02 einfach entspannter schreiben, als ganz am Anfang.

BWL03/04/05 machen, ohne vorher in den BWL02-Büchern geblättert zu haben - davon würde ich abraten - eben wegen der Zusammenhänge!

Good Luck!!!
katrine
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.08 11:21
Wohnort: München

Bitte entschuldigt vielmals - ich will Euch nicht verwirren.
Aber jetzt mal eine Grundsätzliche Frage.
Wenn Ihr z.b von BWL03 etc. sprecht, dann ist das doch das AKAD Heft:
BWL - Grundlagen - Lerneinheit 3
oder?

Bzgl. Online-Test:
Ehrlich gesagt, hatte ich das auch vor - aber danke für den Tipp dass die Zeit reicht....
Katrine
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

Ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn ich für alle spreche :D, aber BWL03 ist Produktions- und Materialmanagement, BWL04 Marketingmanagement und BWL05 Personalmanagement. Das sind einzelne Module, die du bearbeiten, im Seminar behandeln und mit einer Klausur beenden musst.
Benutzeravatar
WapO
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 28.02.08 19:34

Hallo Katrine,

die Inhalte der Lektionen von Bwl02, also 103-107 sind die Grundlagen zu den folgenden Modulen 03 oder 04 etc - aber nicht der komplette Stoff. Diese Gebiete sind wie eben in einem Unternehmen der Fall - miteinander im Zusammenhang (zB. kommt die Produkt-Matrix von Anshoff nicht nur im Marketing sondern auch bei Unternehmensführung), schließlich ergeben sie als gesamtes den Abluaf wieder. Operatives Management führt zu ProduktionsM etc.... Die Spezialmodule setzen diese Kenntnisse dann voraus, bzw. vertiefen sie, es gibt ja noch weit mehr, als in 65 Seite angesprochen wird... Die Vorteile eines Basiswissens zeigt sich später bei der Vernetzung des Wissens (Synapsen) etc., aber das ist ein Gebiet der Lernforschung/Hirnforschung usw.
Kaum ein Ablauf der Biologie wäre ohne ein Grundverständnis von Chemie verständlich - ebenso ist es bei den BWL02 Inhalten. Nicht nur die einzelnen Spezialbereiche unabhängig - abstrakt - zu erfassen ist der Sinn, sondern das Gesamte.
Ich denke es ist ein sinnvoller Einstieg (und ich habe einige Grundkenntnisse auf allen Gebieten) und eine gute Basis für die nächsten Module - man ist damit wirklich mittendrin in BWL.
Sicher ist es immer leichter später einen Einstiegsstoff abprüfen zu lassen, aber wer schreibt denn beim Abi die Kls aus der Mittelstufe?

Gruß, WapO
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

die Sache mit der "nachgezogenen" BWL-02-Klausur hat noch einen Haken, der mir erst nachträglich bewußt wurde, als ich etwas über die Ansoff-Matrix las: wenn man sehr viel mehr Wissen zu Marketing & Co. hat und es kommt eine Frage zu diesem Komplex, dann läuft man natürlich schon auch Gefahr, viel zu viel zu schreiben, weil man schlichtweg zuviel weiß. Dadurch kann man bei der Beantwortung der Klausurfragen zeitlich in arge Bedrängnis geraten.

Mir fällt das einerseits gerade deutlich auf, weil ich für mein Kolloquium die BWL-02-Materialien wiederhole und andererseits habe ich in manchen Seminaren von den Dozenten auch ähnliche Bedenken gehört - die sich bei manchen Studierenden tatsächlich bestätigt haben.

Es hängt sicher zum Teil auch vom eigenen Lernverhalten ab. Die BWL-02-Klausur ist aber (jedenfalls nach meiner Erinnerung) auch nicht übertrieben schwer. Wer den Stoff einigermaßen gelernt hat, so daß man ihn als Grundlage für die Spezial-Module benutzen kann, schafft auch die Klausur.

Ein kleiner Punkt noch: macht Euch mal auch keine unnötige Panik - die allermeisten (weit über 90 %) schaffen die BWL-02-Klausur im ersten Anlauf und das gar nicht mal so schlecht.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

Naja, wenn man mit "gar nicht mal so schlecht" zufrieden ist, sollte die Klausur auch kein Thema sein. Aber mir persönlich ist die Note zu wichtig. Wie gesagt, sollte jeder für sich entscheiden.
Benutzeravatar
WapO
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 28.02.08 19:34

Naja, einerseits soll BWL01 als Grundlage genügen, andererseits mit hellem Köpfchen einen Grundlagentest erst nach den Spezialisierungen schreiben --- ich weiß nicht weshalb das plötzlich ne Horrorklausur sein soll.

Für alle Unsicheren: schaut Euch den Stoff an und geht davon aus, dass es #vielleicht???# auch einen Grund gibt, weshalb diese Prüfung zu Beginn und nicht zum Ende angesetzt ist. Die Querverbindungen zu den anderen Modulen (auch BFG UFU usw) sind nicht zu unterschätzen. BWL zieht sich durch mehr Fachgebiete, als nur die eigenen Module.

Nehmt Euch eben etwas mehr Zeit wo nötig und beantragt einen Freiversuch, das ist ja auch eine Möglichkeit!

Nur Mut, die Reihenolge wird zwar immer wieder diskutiert, aber die überwiegende Mehrheit läuft vorwärts :)
WapO
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

Stimmt, das mit dem Freiversuch ist auch eine Möglichkeit :D
Also, wer den Bachelor BWL oder IBC macht und eben die Unterlagen erhalten hat, nix wie los mit dem Antrag. Man hat nur vier Monate Zeit nach Erhalt der Unterlagen, um den Antrag zu stellen, soviel ich weiss. Diese Regelung kam für mich leider zu spät, ich hätte sie mit Sicherheit für mich genutzt *höm*
Antworten