Assignments

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Annette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.04 20:57
Wohnort: München

[quote="harr"]Wo bekommt man denn die Info, dass man nur 2 Monate Zeit hat. ]

In der VH steht unter Terminen die Laufzeit eines Seminars von knapp 2 Monaten. Ein sehr diskreter Hinweis, aber immerhin...
Annette
Benutzeravatar
Annette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.04 20:57
Wohnort: München

Ich finde es ziemlich schwierig mit dem Umfang hinzukommen - und muss immer wieder kürzen.
Allerdings scheint das nach oben hin nicht so kritisch zu sein. Mein betreuender Prof meinte so nett, er wolle ja nicht die Schaffensfreude dämpfen... :D

Ich denke wirklich, dass ein regelmäßiger Austausch mit dem Prof sich lohnt - und hoffe die Erfahrungen kommen mir in Projektbericht und Abschlußarbeit zu Gute...
Annette
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

von denen, die von diesen "Assignments" betroffen sind: da das ja offenbar nicht in den Modulwegweisern und auch nicht im Downloadbereich steht solltet ihr die AKAD (den Fernstudienservice vermutlich) unbedingt mal darauf ansprechen / anmailen. Das sollte schon aus irgendeinem Dokument im Voraus ersichtlich sein, wie die Bearbeitungsdauer ist.

Viele Grüße,
Thomas
harr
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.07 15:53

Hey Thomas,

ich habe die AKAD natürlich sofort benachrichtigt, mal sehen wann sich etwas tut.
Martin SG
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.06 13:22
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Hallo,

nur mal zur Info. Mein Assignment BWL 55 ist gestern zurück gekommen. Mit dem Umfang bin ich in der Tat nicht hingekommen, habs aber trotzdem abgegeben. Umfang wurde leider als viel zu umfangreich dargestellt und hat mich Punkte gekostet.

Bei meinem Assignment BWL 33 hab ich bisher häufiger versucht mit dem betreuenden Prof. eine Abstimmung vorzunehmen. Bisher keine eine Antwort, kann man also in die Tonne kloppen...

Find es relativ schwer, die exakten Erwartungen an ein Assignment zu erfüllen, zumal mein SQL03 Seminar erst in zwei Wochen stattfindet....

martin
Benutzeravatar
Annette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.04 20:57
Wohnort: München

Ja, ich habe das auch x-mal gekürzt, verdichtet etc. Habe aber ein ganz gutes Ergebnis trotz Überlänge bekommen.

Bei BWL33 fand ich den betreuenden Prof in Stuttgart sehr nett und engagiert, und habe immer innerhalb von kürzester Zeit eine Antwort.

Wohl auch hier ein Fall von 'es kommt drauf an'.
Annette
Martin SG
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.06 13:22
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Na,
dann bin ich mal gespannt, wie die anderen beiden ausfallen.
BWL44 ist noch in Prüfung (ist nicht so lang ausgefallen) und BWL 33 aktuell in Mache, wobei mir das Thema gerade ein wenig Kopfzerbrechen macht..
welches Thema hattest Du da ? Ich hab das Einkaufsmanagment gewählt, eigentlich sehr interessant, aber die genaue Definition von Einkaufsmanagement will mir einfach noch nicht ausreichend gelingen...

martin
harr
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.07 15:53

Servus,

ich hab mein Assignment auch nicht mit dem betreffenden Prof. abgestimmt und mich einfach an die Vorgaben der SQL-Hefte gehalten (Seminar hatte ich auch nicht), die gibt es ja irgendwo in der VH.
Zuletzt geändert von harr am 16.07.08 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Martin SG
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.06 13:22
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Vielen Dank. Das hilft mir im strukturellen !!!
yellow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.07 12:18

@harr:

danke, dass du dein assignment hier reingestellt hast, es hilft wirklich so ein Ding mal fertig zu sehen.
Ich fürchte ic hsollte das demnächst auch mal in angriff nehmen :roll:

Grüße yellow
Tinita
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.07 11:49

Hallo,

Danke für dein Assignment.
Kannst du mir vielleicht verraten, ob das mit dem Literaturverzeichnis am Schluss ausgereicht hat?
Muss man nicht auf jeder Seite eine Fußnote einfügen und alles exakt zitieren?
Wenn nicht, kann man sich viel Zeit ersparen.

Danke für deine Antwort!

Grüße
Tinita
harr
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.07 15:53

Hey Tinita,

es gibt natürlich viele verschiedene Möglichkeiten das Literaturverzeichnis zu gestalten. Ich komme mehr aus dem biologischen Bereich, da ist die von mir verwendete Form ohne Fußnoten eher üblich. Bei Geisteswissenschaftlern sieht das wieder ganz anders aus, aber so wie ich die Unterlagen von SQL03 verstehe, kann man das halten wie man will. Da ich keine Korrektur meines Assignments gesehen habe, weiß ich es aber nicht zu 100% ob es hierfür nicht vielleicht doch einen kleinen Punktabzug gegeben hat.

Serus

harr
Antworten