Hallochen,
bin neu hier.
Welche zusätzlichen Bücher habt Ihr für BWL 101 und 102 gekauft ?
Mich würde das vorgeschlagene Buch aus dem Literaturverzeichnis von Wöhe u. Döhring "Einführung in die Allg. Betriebswirtschaftlehre" reizen. Hier wird die 21. Auflage empfohlen. Es gibt aber schon die 22. Auflage. Welche würdert Ihr vorschlagen bzw. welches Buch ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke.
welche zusätzlichen Bücher
Ich empfehle von Prof. Jung Allgemeine BWL samt Übungsbuch.
Zumal Prof. Jung auch bei der AKAD Dozent ist.
Zumal Prof. Jung auch bei der AKAD Dozent ist.
Hallo zusammen,
das Buch von Prof. Jung kann ich auch nur empfehlen - alleine schon als Nachschlagewerk für alle möglichen Dinge. Aber im Prinzip braucht man für das AKAD-Studium insgesamt keine zusätzliche Literatur (bis auf Gesetzestexte). Ich habe auch nichts zusätzliches gekauft und bin sehr gut damit gefahren.
Viele Grüße,
Thomas
das Buch von Prof. Jung kann ich auch nur empfehlen - alleine schon als Nachschlagewerk für alle möglichen Dinge. Aber im Prinzip braucht man für das AKAD-Studium insgesamt keine zusätzliche Literatur (bis auf Gesetzestexte). Ich habe auch nichts zusätzliches gekauft und bin sehr gut damit gefahren.
Viele Grüße,
Thomas
Mensch, geht das schnell !
Muss trotzdem noch einmal fragen, da ich bei Amzon nachgesehen habe:
Ist es das Buch Jung "Allg. Betriebswirtschaftslehre" von Oldenbourg + Arbeits-und Übungsbuch ?
Bin ja auch ganz frisch dabei.
Danke für Eure Rückmeldungen und sorry für die blöde Frage. Werde mich bessern.

Muss trotzdem noch einmal fragen, da ich bei Amzon nachgesehen habe:
Ist es das Buch Jung "Allg. Betriebswirtschaftslehre" von Oldenbourg + Arbeits-und Übungsbuch ?
Bin ja auch ganz frisch dabei.
Danke für Eure Rückmeldungen und sorry für die blöde Frage. Werde mich bessern.

Es gibt das Buch und ein zusätzliches Arbeits- und Übungsbuch. Ich habe mir beides angeschafft und kann es nur empfehlen.Manche Dinge sind in den AKAD Heften doch ziemlich knapp gehalten und wenn man sich dann für den ein oder anderen Zusammenhang interessiert ist es ganz schön dort nachschlagen zu können. Auch die Aufgaben passen ganz gut zu den Heften und sind zur Kontrolle ob mans verstanden hat ganz gut. Bei Amazon kriegste die ja auch recht günstig gebraucht.
Den Wöhe hab ich mir auch angeschafft, kann ich aber nicht empfehlen.
Um die Klausuren zu bestehn, stimmt es allerdings, dass man keine weitere Literatur braucht.
Den Wöhe hab ich mir auch angeschafft, kann ich aber nicht empfehlen.
Um die Klausuren zu bestehn, stimmt es allerdings, dass man keine weitere Literatur braucht.
Also noch einmal vielen Dank. Ich werde das "Jung-Buch" kaufen. Ihr habt mich überzeugt.
Hier ist richtig was los. Solche "Mitbankdrücker" wünsche ich mir.
Hier ist richtig was los. Solche "Mitbankdrücker" wünsche ich mir.


Habe die Module BWL01 bis BWL05 schon hinter mir und dafür keine zusätzliche Literatur besorgt. Es steht doch alles in den Akad-Heften - Prüfungsaufgaben zum Üben wie immer wunderbar in Fernstudenten.de
Unter Beachtung des Zeitaspektes wüsste ich auch nicht, wann noch zusätzliche Literatur gelesen bzw. gelernt werden sollte. Oder ist das eher so eine Art Nachschlagewerk?
Annette
Hallo zusammen,
ja wie gesagt, ich finde das Buch von Prof. Jung sehr verständlich und als Ergänzung und Nachschlagewerk gut geeignet. Manchmal hilft es ja, etwas nochmal anders formuliert nachzulesen. Aber generell gilt: man benötigt kein zusätzliches Material.... und ich gebe Anette völlig Recht: alleine wegen des Zeitaspektes ergibt es auch keinen großen Sinn, da zusätzliche Literatur auch gelesen werden müßte. Ich habe mir das Jung-Buch auch erst zum Ende des Studiums gekauft, weil ich ein Nachschlagewerk für die Grundlagen mit einem Stichwortverzeichnis haben wollte.
Viele Grüße
Thomas
ja wie gesagt, ich finde das Buch von Prof. Jung sehr verständlich und als Ergänzung und Nachschlagewerk gut geeignet. Manchmal hilft es ja, etwas nochmal anders formuliert nachzulesen. Aber generell gilt: man benötigt kein zusätzliches Material.... und ich gebe Anette völlig Recht: alleine wegen des Zeitaspektes ergibt es auch keinen großen Sinn, da zusätzliche Literatur auch gelesen werden müßte. Ich habe mir das Jung-Buch auch erst zum Ende des Studiums gekauft, weil ich ein Nachschlagewerk für die Grundlagen mit einem Stichwortverzeichnis haben wollte.
Viele Grüße
Thomas
sehe ich ganz genauso! wenn man die akad hefte kann, reicht das mehr als vollkommen aus, nachschlagen in anderen werken iritiert nur. ich habe immer nur andere werke zur hand genommen, wenn ich den abschnitt in der akad lektion null verstanden habe...das kam allerdings ausser in mathe so gut wie nie vor
also klare empfehlung: auf die akad lektionen konzentrieren!
