*
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.11.07 18:00
Hallo,
das Buch C++ für Dummies ist einfach nur schlecht (vgl. Bewertungen in Amazon). Ich empfehle eher das Buch "Einstieg in C++" von Arnold Willemer, welches auch über das Internet einsehbar ist. Nachfolgend der Link http://www.willemer.de/informatik/cpp/
Grüße
ChrisAtStuttgart
das Buch C++ für Dummies ist einfach nur schlecht (vgl. Bewertungen in Amazon). Ich empfehle eher das Buch "Einstieg in C++" von Arnold Willemer, welches auch über das Internet einsehbar ist. Nachfolgend der Link http://www.willemer.de/informatik/cpp/
Grüße
ChrisAtStuttgart
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.11.07 18:00
Allerdings präferiert Herr Prof. Hoffmann den Compiler:
Bloodshed Dev-C++
Bloodshed Dev-C++
Prof. Zickfeld ebenso, weiterhin bekommt man doch auch die MS-Compiler mittlerweile als Express-Versionen kostenlos aus dem Internet.
Ich find das etwas peinlich: Da wirbt AKAD mit Qualifikation für Spitzen- und Führungskräfte und dann gibts C++ für Dummies.
Wenn ich mir überlege, dass mein Bekannter in den 90er an der TU Darmstadt das Original C++ Werk von Stroustrup (steht gerade bei mir im Schrank, daher weiß ichs) hatte, ist das schon arg daneben.
Ich find das etwas peinlich: Da wirbt AKAD mit Qualifikation für Spitzen- und Führungskräfte und dann gibts C++ für Dummies.
Wenn ich mir überlege, dass mein Bekannter in den 90er an der TU Darmstadt das Original C++ Werk von Stroustrup (steht gerade bei mir im Schrank, daher weiß ichs) hatte, ist das schon arg daneben.
Hi,ReneK hat geschrieben:Ich find das etwas peinlich: Da wirbt AKAD mit Qualifikation für Spitzen- und Führungskräfte und dann gibts C++ für Dummies.
da gebe ich dir recht, das Dummie-Buch ist peinlich.
Es gibt jedoch bald Abhilfe, die fünf Studienbriefe fallen weg und es gibt nur noch das Buch "Einstieg in C++" plus ein Begleitheft bzw. mehrere Begleithefte, ähnlich wie bei Java.
Grüße
Matthias
Hallo Sigrid,
"bald" ist bei AKAD immer relativ ;-)
Sorry, ich weiß es nicht, wann genau die neuen Unterlagen kommen.
Ein Anrecht auf neue Unterlagen, wenn du die CPP01-Hefte schon besitzt, hast du jedoch in der Regel nicht.
Wenn dir die Studienbriefe nicht ausreichen, empfehle ich dir das Buch zu kaufen. Für 25,00 EUR ist es recht günstig wobei die Unterlagen (+ Seminar) für die Klausur ausreichen und es im Internet bei Bedarf sehr viele zusätzliche Übungsmöglichkeiten gibt.
Als Antiprogrammierer habe ich mir noch zusätzlich den Breymann (Einführung und professionelle Programmierung) und den Prinz (C++ lernen und professionell anwenden) gekauft.
Grüße
Matthias
"bald" ist bei AKAD immer relativ ;-)
Sorry, ich weiß es nicht, wann genau die neuen Unterlagen kommen.
Ein Anrecht auf neue Unterlagen, wenn du die CPP01-Hefte schon besitzt, hast du jedoch in der Regel nicht.
Wenn dir die Studienbriefe nicht ausreichen, empfehle ich dir das Buch zu kaufen. Für 25,00 EUR ist es recht günstig wobei die Unterlagen (+ Seminar) für die Klausur ausreichen und es im Internet bei Bedarf sehr viele zusätzliche Übungsmöglichkeiten gibt.
Als Antiprogrammierer habe ich mir noch zusätzlich den Breymann (Einführung und professionelle Programmierung) und den Prinz (C++ lernen und professionell anwenden) gekauft.
Grüße
Matthias
Hi
ich hab nur so mal gefragt. Egentlich brauche ich es nicht. Ich hab schon stapelweise Bücher zu C++ auf meinem Schreibtisch u.a. Prinz und Breymann (geliehen).
Für alle die Breymann noch nicht haben: nicht zurückschrecken vor dem dicken Wälzer - letztendlich lernt man doch soviel, selbst wenn man anfangs mit kleineren (Anfänger-) Büchern wie das Dummies anfängt.
ich hab nur so mal gefragt. Egentlich brauche ich es nicht. Ich hab schon stapelweise Bücher zu C++ auf meinem Schreibtisch u.a. Prinz und Breymann (geliehen).
Für alle die Breymann noch nicht haben: nicht zurückschrecken vor dem dicken Wälzer - letztendlich lernt man doch soviel, selbst wenn man anfangs mit kleineren (Anfänger-) Büchern wie das Dummies anfängt.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Habs schon öfters gepostet, aber unter www.highscore.de findet man u.a. eine Einführung in das Programmieren allgemein und eine Einführung in C++.
Darüber hinaus gibt es C++ für Fortgeschrittene, Java Einführung, UML und andere Onlinebücher.
Ist alles kostenlos!
Darüber hinaus gibt es C++ für Fortgeschrittene, Java Einführung, UML und andere Onlinebücher.
Ist alles kostenlos!
Ich kann dem einen oder anderen Beitrag zuvor nur bedingt zustimmen.
Für mich als Programmierneuling war das "Dummies-Buch" zumindest immer dann hilfreich, wenn die AKAD-Unterlagen nicht auf Anhieb einleuchtend waren.
Sicher, das ein oder andere Online-Tutorial war hier schon auch nützlich, dennoch sind diese nicht immer und überall verfügbar.
Ich fühle mich mit den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen zumindest so gut vorbereitet, daß ich mich morgen an die Klausur wagen werde.
Drücke euch und mir die Daumen
Gruß
Andi
Für mich als Programmierneuling war das "Dummies-Buch" zumindest immer dann hilfreich, wenn die AKAD-Unterlagen nicht auf Anhieb einleuchtend waren.
Sicher, das ein oder andere Online-Tutorial war hier schon auch nützlich, dennoch sind diese nicht immer und überall verfügbar.
Ich fühle mich mit den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen zumindest so gut vorbereitet, daß ich mich morgen an die Klausur wagen werde.
Drücke euch und mir die Daumen

Gruß
Andi
Wenn Ihr keine Probleme habt Bücher in englisch zu lesen, kann ich Euch C++ How to Program von Deitel & Deitel empfehlen. Zu den normalen Lerneinheiten gibt es Fallbeispiele, die man sich selber erarbeiten muss (u.a. mit Hilfe von UML), und die von Kapitel zu Kapitel umfangreicher werden und aufeinander aufbauen.
Sehr zu empfehlen.
Sehr zu empfehlen.
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Moin zusammen,
ich habe auch zunächst ziemlich komisch aus der Wäsche geschaut, als ich mich durch das Dummies-Buch gearbeitet habe.
Den ersten Teil kann man meiner Meinung nach komplett vergessen. Ab dem 11. Kapitel beginnt jedoch die objektorientierte Programmierung. Für mich, als absoluter Neuling, war dieser Teil eine enorme Hilfe.
ich habe auch zunächst ziemlich komisch aus der Wäsche geschaut, als ich mich durch das Dummies-Buch gearbeitet habe.
Den ersten Teil kann man meiner Meinung nach komplett vergessen. Ab dem 11. Kapitel beginnt jedoch die objektorientierte Programmierung. Für mich, als absoluter Neuling, war dieser Teil eine enorme Hilfe.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi