anbei die Prüfungsaufgaben. Bitte um Ergänzungen von anderen Teilnehmern an der heutigen Prüfung!
Detail:
- Grenznutzen
- Was sind externe Effekte?
- Transaktionskurve erklären
- Präferenzordnung zeichnen und erklären: Indifferenzkurve / Budgetlinie
- BNEK im Vergleich zu Nettonationaleinkommen erklären - was ist Unterschied: Abschreibung!
Komplex:
- Makroökonomik
- ISLM Modell, expansive Fiskalpolitik... mehr weiß ich nicht, da ich die andere Aufgabe gemacht habe
- Mikroökonomik
- ökonomische Gründe, warum ein Benzin-Höchstpreis vermieden werden sollte
- Einflussgrößen auf Haushalts-Nachfrage
(Preise der Güter, Preise verwandter Güter, Einkommen, Präferenzen, Erwartungen)
- Preisthorie: Anbegot/Nachfrage Modell mit Marktgleichgewicht und Höchstpreis (Sprit) zeichnen und erklären
- auf dieses Modell bezogen Konsumenten- und Produzentenrente/gesamtwirtschaftlicher Wohlfahrtsverlust erklären und einzeichnen
Alles in allem machbar.
Das Seminar bei Dr.Scheffler kann ich nur wärmstens empfehlen - mit Sicherheit einer der besten Dozenten an der AKAD!
Nun heißts warten:

Beste Grüße