Hallo,
ich würde gerne jetzt mit den Lektionen zu Kosten- und Leistungsrechnen anfangen und dann vielleicht am 8.9./9.9. die Klausur schreiben.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Meint ihr es ist möglich den ganzen Stoff innerhalb von gut 4 Wochen zu lernen?????? Oder sollte ich lieber einen späteren Termin anvisieren?
Was meint ihr dazu?
Lieben Gruß
Welanga
KLR innerhalb von 4 Wochen????
Hi Welanga,
deine Frage enthält zu viele Unbekannte:
- Sind Vorkenntnisse vorhanden
- Lernst du Dinge wie KLR schnell
- Wieviel Zeit willst du investieren
- ...
Ich muss ehrlich gestehen, es gab noch kein Fach bei der AKAD, für welches ich mich wirklich 4 Wochen vorbereitet habe.
von Matthias
deine Frage enthält zu viele Unbekannte:
- Sind Vorkenntnisse vorhanden
- Lernst du Dinge wie KLR schnell
- Wieviel Zeit willst du investieren
- ...
Ich muss ehrlich gestehen, es gab noch kein Fach bei der AKAD, für welches ich mich wirklich 4 Wochen vorbereitet habe.
von Matthias
- Gewitterhexe
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.10.03 07:58
Hallo,
ich kenne zwar nur die nicht-modulare KLR, aber ich denke auch, dass es auf in 4 Wochen zu schaffen ist. Klar, Vorkenntnisse sind nicht von Nachteil und die Berechnungen sollte man dann schon gut verinnerlichen
ich kenne zwar nur die nicht-modulare KLR, aber ich denke auch, dass es auf in 4 Wochen zu schaffen ist. Klar, Vorkenntnisse sind nicht von Nachteil und die Berechnungen sollte man dann schon gut verinnerlichen

Gruss Steffi
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Hallo,
bin schon ungefähr in Heft 4 der KLR. Hefte sind nicht sehr umfangreich, ca. 50 Seiten jedes u. ich habe kein Problem 1-2 Hefte pro Woche zu schaffen. Allerdings glaube ich, das Verstehen ist das eine, Du musst am Ende sicher relativ viel üben (das ganze Heft 8 sind Übungsaufgaben), um die ganzen verschiedenen Berechnungsmethoden nicht durcheinander zu bringen. Außerdem kann man pro Tag glaube ich nur ein bestimmtes Pensum dieses Stoffes aufnehmen. Und Beispielaufgaben rechnen - und das musst Du auf jeden Fall - dauert einfach auch länger als einfach nur lesen.
Also, ich würde denken, 4 Wochen ist evtl. zu schaffen, aber könnte schon ganz schön Stress werden, vor allem, wenn Du dann versuchst, alles auf einmal im Kopf zu haben. Mathe und Logik sollten Dir schon einigermaßen liegen.
Gruß
hallokoeln
bin schon ungefähr in Heft 4 der KLR. Hefte sind nicht sehr umfangreich, ca. 50 Seiten jedes u. ich habe kein Problem 1-2 Hefte pro Woche zu schaffen. Allerdings glaube ich, das Verstehen ist das eine, Du musst am Ende sicher relativ viel üben (das ganze Heft 8 sind Übungsaufgaben), um die ganzen verschiedenen Berechnungsmethoden nicht durcheinander zu bringen. Außerdem kann man pro Tag glaube ich nur ein bestimmtes Pensum dieses Stoffes aufnehmen. Und Beispielaufgaben rechnen - und das musst Du auf jeden Fall - dauert einfach auch länger als einfach nur lesen.
Also, ich würde denken, 4 Wochen ist evtl. zu schaffen, aber könnte schon ganz schön Stress werden, vor allem, wenn Du dann versuchst, alles auf einmal im Kopf zu haben. Mathe und Logik sollten Dir schon einigermaßen liegen.
Gruß
hallokoeln
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
P.S.
aber 8./9.9. sind ja eher 6 als 4 Wochen ab heute - das sollte eigentlich zu schaffen sein.
Gruß
aber 8./9.9. sind ja eher 6 als 4 Wochen ab heute - das sollte eigentlich zu schaffen sein.
Gruß
Hallo,
danke für die raschen Antworten.
Ich habe heute mal begonnen mich in den Stoff ein zu lesen und ich denke ich werde es schon schaffen.
Ich habe zwar so gut wie keine Vorkenntnisse in KLR aber Buchhaltung und Mathe fallen mir eigentlich ziemlich leicht.
und wenn jetzt niemand kommt und sagt, dass ist wahnsinnig verrückt, was ich da mache, dann werd ich mich einfach mal dahinter klemmen und lernen, lernen, lernen
schreibt ihr denn auch alle demnächst KLR????
wie geht es euch denn so beim lernen???
Lieben Gruß
Tanja
danke für die raschen Antworten.
Ich habe heute mal begonnen mich in den Stoff ein zu lesen und ich denke ich werde es schon schaffen.
Ich habe zwar so gut wie keine Vorkenntnisse in KLR aber Buchhaltung und Mathe fallen mir eigentlich ziemlich leicht.
und wenn jetzt niemand kommt und sagt, dass ist wahnsinnig verrückt, was ich da mache, dann werd ich mich einfach mal dahinter klemmen und lernen, lernen, lernen

schreibt ihr denn auch alle demnächst KLR????
wie geht es euch denn so beim lernen???
Lieben Gruß
Tanja
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.09.06 20:39
Ùnd,
hast Du Dein Ziel erreicht ??
war es möglich?
Gruß
Thomas
hast Du Dein Ziel erreicht ??
war es möglich?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ich kann es dir noch nicht mit Sicherheit sagen, da ich das Ergebnis der Klausur noch nicht vorliegen habe!
Aber mein Gefühl ist ganz gut, wenn ich nicht völlig daneben bin, hab ich es mit Sicherheit geschafft!!!!
Wieso? Möchtest du es auch versuchen?
ich kann es dir noch nicht mit Sicherheit sagen, da ich das Ergebnis der Klausur noch nicht vorliegen habe!
Aber mein Gefühl ist ganz gut, wenn ich nicht völlig daneben bin, hab ich es mit Sicherheit geschafft!!!!
Wieso? Möchtest du es auch versuchen?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 48
- Registriert: 15.10.06 15:27
Hallo,
ist es möglich KLR01 in 4 Wochen durchzuarbeiten, wenn man dieses Vollzeit macht? Habe aber schon einfache Grundkenntnisse und gefährliches Halbwissen
Gruß
ist es möglich KLR01 in 4 Wochen durchzuarbeiten, wenn man dieses Vollzeit macht? Habe aber schon einfache Grundkenntnisse und gefährliches Halbwissen

Gruß
hallo walkcleverly,
wenn Du wirklich 4 Wochen voll Zeit hast und keine grundsätzlichen Probleme mit Rechnen, sehe ich die Klausur als sehr gut machbar an. Die reine Wissensabfrage ist in dem Modul nicht so hoch wie in anderen, d.h. dank Forum und etwas Verständnis überschauhbar. Was Du nicht unterschätzen solltest ist das Üben der Aufgaben. Leider sind meiner Meinung nach weder die geposteten Fälle noch die Aufgaben in der Toolbox alleine geeignet. Mir ging es so, alles 2 mal gerechnet, keine großen Probleme gehabt - in der Klausur war es dann halt eine bisserl anders, ein bisserl schwerer und gleich rannte die Zeit davon. Es gibt von einem der Autoren der AKAD Hefte ein Buch mit Übungsaufgaben, würde ich mir überlegen anzuschaffen. Langer Rede Kurzer Sinn. Es ist zu schaffen, aber die diversen Verfahren rechnen sollte man einfach intus haben und lieber - auch wenn es nervt - immer wieder üben. Viel Spaß dabei,
Gruß Hans
wenn Du wirklich 4 Wochen voll Zeit hast und keine grundsätzlichen Probleme mit Rechnen, sehe ich die Klausur als sehr gut machbar an. Die reine Wissensabfrage ist in dem Modul nicht so hoch wie in anderen, d.h. dank Forum und etwas Verständnis überschauhbar. Was Du nicht unterschätzen solltest ist das Üben der Aufgaben. Leider sind meiner Meinung nach weder die geposteten Fälle noch die Aufgaben in der Toolbox alleine geeignet. Mir ging es so, alles 2 mal gerechnet, keine großen Probleme gehabt - in der Klausur war es dann halt eine bisserl anders, ein bisserl schwerer und gleich rannte die Zeit davon. Es gibt von einem der Autoren der AKAD Hefte ein Buch mit Übungsaufgaben, würde ich mir überlegen anzuschaffen. Langer Rede Kurzer Sinn. Es ist zu schaffen, aber die diversen Verfahren rechnen sollte man einfach intus haben und lieber - auch wenn es nervt - immer wieder üben. Viel Spaß dabei,
Gruß Hans
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 48
- Registriert: 15.10.06 15:27
Danke für die Info,
wie heisst das Buch mit den Übungsaufgaben das du meinst?
gruß
wie heisst das Buch mit den Übungsaufgaben das du meinst?
gruß
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo
empfehlenswert ist das buch kostenrechnung I. Grundlagen
Das buch vom Prof. Grabe ist für das üben und für die klausurvorbereitung bestens geeignet, mit vielen aufgaben und testklausuren.
Wenn du schon 4 wochen zeit hast, würde ich mir das buch auf jeden fall kaufen und gleich loslegen.
Viel spaß und erfolg damit...
robina
http://www.amazon.de/Kostenrechnung-Gru ... 098&sr=1-5
empfehlenswert ist das buch kostenrechnung I. Grundlagen
Das buch vom Prof. Grabe ist für das üben und für die klausurvorbereitung bestens geeignet, mit vielen aufgaben und testklausuren.
Wenn du schon 4 wochen zeit hast, würde ich mir das buch auf jeden fall kaufen und gleich loslegen.
Viel spaß und erfolg damit...
robina

http://www.amazon.de/Kostenrechnung-Gru ... 098&sr=1-5