Detailfragen
(1) Kanban
Welchem Prinzip der Steuerung folgt es? Welches sind die Kanban Prinzipien? Vorteile des Kanban Prinzip?
Der Tagesbedarf eines Material beträgt 100 Stück, Sicherheitspuffer 20 %, Wiederbeschaffungszeit 3 Tage, Menge je Behälter 30 Stück. Wieviele Kanbans sollten in Umlauf gegeben werden?
( 2) Zentraler und dezentraler Einkauf voneinander abgrenzen. Sind die beiden grundsätzlich gegensätzlich?
Bei einem zentralen Datenbankzugriff, würden Sie sich für einen zentralen oder dezentralen Einkauf entscheiden? Warum?
(3) Job Enlargement, Job Enrichment und Rotation definieren. Warum gewinnen autonome Arbeitsgruppen immer größere Bedeutung in Produktionsbetrieben?
(4) FQD, Wertanalyse, FMEA
Welche Ziele verfolgen sie? Was haben sie gemeinsam?
(5) Welchen Beitrag leistet die Materialwirtschaft zum Betriebsergebnis? Hinsichtlich Kostenreduktion?
Materialbedarf eines Umsatzes von 100 EUR beträgt 60 %, Gewinn 4 %, Materialkosten sinken um 3 %. Wie hoch ist die %-tuale Gewinnsteigerung? Um wieviel % muß der Umsatz steigen, um die gleiche Gewinnsteigerung zu erhalten, wenn die Materialkosten gleich bleiben?
Wie kann die MaWi organisatorisch eingeordnet werden?
Komplex: Terminierung
Hier wurden 10 Fragen gestellt. Alle bekomme ich leider nicht mehr zusammen. Für die Frage 1 gab es die meisten Punkte (12).
(1) Einflussfaktoren auf Bestellmengenrechnung oder Losgrößenbestimmung
(2) Was versteht man unter Durchlaufzeit? Welche Bestandteile hat sie? Kann Unternehmen Einfluss auf sie nehmen?
(3) Wiederbeschaffungszeit (woraus setzt sie sich zusammen?)
(4) Was versteht man unter Vorlaufzeit? Woraus ergibt sich der Sekundärbedarf?
(5) Wie kann ein Unternehmen Ausgleich herstellen zwischen Kapazitätsbedarf und Kapazitätsangebot?
(6) Was versteht man unter engpassorientierter Fertigungssteuerung? Warum nennt man sie auch Spülkastenprinzip?
Fazit:
Zur Vorbereitung auf die Klausur unbedingt die Fragen hier aus dem Forum und aus der Musterklausur beantworten. Damit kann man sich bestimmt einige Punkte sichern. Ich hoffe, dass es bei mit gereicht hat. Viel Glück an alle, die es noch vor sich haben!!
Ciao Silla