Die Klausur ist wie immer unterteilt in 1 obligatorischen Pflichtbereich der Detailfragen sowie in den Bereich der Komplexaufgaben in KLR01 stehen drei Komplexaufgaben zur Auswahl. Hiervon sind 2 Aufgaben zu lösen.
Detailaufgabe: (jeweils 5 Punkte)
1.1. Welche Kalkulationsverfahren kennen Sie bei produzierenden Unternehmen? Grenzen Sie diese ab.
1.2. Kann ein Unternehmen nur mit Grundkosten und Anderskosten-Aufteilung geführt werden oder sollte nach Grundkosten Anderskosten Zusatzkosten aufgeteilt werden. (Begründung)
1.3. ???
1.4. Ist das Vollkostenverfahren oder das Teilkostenverfahren besser geeignet Unternehmensentscheidungen herbeizuführen?
Komplexaufgabe 1: (20 Punkte)
2.1. 10 Geschäftsvorfälle zuordnen Neutraler Aufwand/Zweckkosten/Grundkosten/Anderskosten/Zusatzkosten (10 Punkte)
2.2. 4 Aussagen zur Äquivalenzzahlenrechnung nach wahr / unwahr bewerten (2 Punkte)
2.3. Vorgabe: Tabelle mit 4 Hauptprodukten mit zugeteilten Materialkosten + Fertigungslöhne sowie Äquivalenzziffern, und umzuverteilenden Gemeinkosten für alle Produkte
Ermittlung der Gesamtkosten je Produktsorte und je Produktstück (4 Punkte)
2.4. Die Verwaltungs- und Vertriebskosten zu einem Produkt erhöhten sich um einen angegebenen Betrag (hier 10.800 Euro) sowie einen 25%-Gewinn. Ermittlung des Verkaufspreises für dieses Produkt. (2 Punkte)
(Anmerkung: Bei der Aufgabenstellung war es unklar, ob hieraus auch wertmässige Abhängigkeiten zu den anderen Produkten entstehen nach der vorherigen Umverteilung der Gemeinkosten oder ob dies zusätzlich als eigener Posten hinzukommt. Auch die Gewinnrechnungsvoraussetzungen wurde schleicht definiert, so dass s unklar war ob im Hundert oder auf Hundert zu rechnen ist. (Gewinn vom Endpreis aus oder Gewinnzuschlag)
2.5. ???
Komplexaufgabe 2: (20 Punkte)
3.1 BAB nach dem Anbaubauverfahren (2+1 Hilfskostenstellen und 3 Hauptkostenstellen) + Einzelkostenwerte für 2 Hauptkostenstellen) (7 Punkte)
3.2 BAB nach dem Stufenleiterverfahren (Vorgaben wie 3.1) (7Punkte)
3.3 Vergleichen Bewertung 3.1. und 3.2 (2 Punkte)
3.4. Prozentuale Zuschläge nach 3.2 berechnen (2 Punkte)
3.5. Mathematisches Gleichungsverfahren für BAB Gleichungen aufstellen KEINE RECHNUNG! (2 Punkte)
Komplexaufgabe 3: (20 Punkte)
Gebiet Deckungsbeitragrechnung - wurde von mir jedoch nicht gewählt, so dass ich leider keine Detailinformationen hierzu habe.
Ciao!