Hallo zusammen,
hier die Fragen der Klausur in VWL02 vom 10.11.07 in Stuttgart ohne Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit
Detail
1. Nennen Sie die Ziele des Stabilitätsgesetzes und erläutern Sie diese anhand eines Indikators (12 Punkte)
2. Nenne und erläutern Sie 3 Funktionen des Wettbewerbs (6 Punkte)
3. Erläutern Sie den Begriff "Mindestreserven" und wie wirken diese auf die Geldmenge und den Zinssatz? (6 Punkt)
4. Was versteht man unter "Investitionsneigung" und wie kann sie beeinflusst werden? (3 Punkte)
5. Was sind "politische Konjunkturzyklen"? (3 Punkte)
Komplexaufgabe 1
Das war wieder die Balearen Touristen-Steuer-Aufgabe.
... Auf den Balearen wurde eine Touristen-Steuer erhoben, um die Umwelt zu entlasten... (Ich kann den Einführungstext leider nicht mehr genau angeben)
1. Definieren Sie Steuern und grenzen Sie die Begriffe Gebühren und Beiträge von Steuern ab (6 Punkte)
2. Welche Wirkungen erzeugen Steuern? (9 Punkte)
3. Welche Ziele sollen mit Steuern erreicht werden? (3 Punkte)
4. Wie werden die Touristen ökonomisch auf die Touristen-Steuer reagieren? Wie wirkt die Steuer auf die Umwelt? Bewirkt die Touristen-Steuer die gewünschten Effekte? (sinngemäß) (8 Punkte)
5. Welche Instrumente eignen sich Ihrer Meinung nach besser als die Steuer im Hinblick auf die Umwelt auf den Balearen? (sinngemäß) (4 Punkte)
Komplexaufgabe 2
Hier kam wieder die China-USA-Aufgabe dran mit Währung und Wechselkurs.
1. Was versteht man unter einem außenwirtschaftlichen Gleichgewicht? Wie kommt es zustande?
2. Was versteht man unter "Abwertung"? (oder war es "Aufwertung", ich weiß es nicht mehr genau)
3. Erklären Sie das System der festen Wechselkurse mit Bandbreiten
4. Nennen und erläutern Sie wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Stabilisierung des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts
Leider weiß ich die letze Aufgabe nicht mehr. Ich habe die erste Komplexaufgabe gemacht.
Das war eine Transferausgabe bezogen auf China und die USA.
Ich wünsche allen, die VWL02 noch vor sich haben, viel Erfolg und hoffe, dass ich bestanden habe.
Viele Grüße
Kathrin