AKAD - Abmeldung der von einem Seminar - was sagt die AKAD

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
FernArmin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.02.07 12:12
Wohnort: Augsburg

Hallo!
Ich möchte mich bei der AKAD von einem Seminar abmelden, da ich beruflich an diesem Tag unterwegs bin. Reicht eine Abmeldung über die VH oder muss man sich schriftlich (email, Post) abmelden?
Was sagt die AKAD?
Danke für die Hilfe, ich find in der Prüfungsordnung etc. nichts.

Grüsse, Armin
soenke
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 05.12.04 22:22
Wohnort: Hamburg

Als es den Abmeldebutton noch nicht gab, war immer eine E-Mail ausreichend. Am besten also Abmeldebutton+Mail an deine Hochschule. Ansonsten ists m. E. auch nicht schlimm, sich überhaupt nicht abzumelden von Seminaren, nur bei Klausuren und bewerteten Seminaren (SQL03 zB) muss man aufpassen
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Im Grunde reicht der Abmelde-Button. Ich würde nur kurz vorm Seminar noch mal in die VH schauen, ob die dich auch tatsächlich abgemeldet haben.
Beste Grüße
marcomondavi
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hi Soenke,

ich möchte nur kurz zu deinem Rat/Beitrag noch anmerken, dass es aus Fairnessgründen ggü. den Mit-Kommilitonen schon immer nicht schlecht ist sich generell VOR dem Seminar abzumelden, so dass die AKAD die Seminargruppen besser planen kann.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass zum letzten UFU02 Seminar in Stuttgart ca. 90 Leute angemeldet waren, davon aber über 30 Leute UNABGEMELDET gefehlt haben. Ende vom Lied - Ausgehend von 90 Anmeldungen wurden 3 Seminargruppen mit nur 2 Dozenten aufgestellt, wobei 1 Dozent 2 Gruppen betreuen musste, was sicherlich für beide dieser Gruppen suboptimal war. Wir konnten die Misere dann zwar noch ganz gut lösen, aber das Optimum war das nicht.... :roll:

Gruß
Bianca
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zustimmung!

Das führt dann dazu, dass auch Du selbst leicht in die Verlegenheit kommst, in einem Seminar nicht mehr unterzukommen, weil es "schon voll" ist.

Und alle die in diesem "vollen" Seminar wundern sich, warum die Hälfte der Plätze leer bleibt.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo soenke eine abmeldung bedeutet wirklich nur 2 minuten zeitaufwand..die hat ja jeder übrig und ist nur noch fair..

robina
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

ich finde auch man sollte sich aus Fairnessgründen gut überlegen ob man sich zu einem Seminar an-oder abmeldet. Aus wichtigen beruflichen Gründen oder Krankheit ist es schon OK den Abmeldebutton zu drücken.
Aber es sollte nicht zu häufigsein und nicht weil man sich einfach nicht gezielt vorbereitet hat. Die Studienzentrenleiter haben tatsächlich ein Problem mit der Organisation und erwägen auch eine Abmeldegebühr einzuführen wenn es zu schwierig wird - das wäre für alle nachteilhaft.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... wie so oft im Leben ist es ja auch so: die freundlichen Leute in den Studienzentren versuchen (jedenfalls war es nach meiner Erfahrung normalerweise so) immer weiterzuhelfen ... aber nach so einer Erfahrung mit 30 "Fernbleibern" könnte eine vorübergehende Delle in der Hilfsbereitschaft auch mal Kommilitonen erwischen, die gar nichts damit zu tun hatten.

Insofern würde ich sagen: es IST schlimm, sich gar nicht abzumelden. Ein Anruf am Seminartag vor dem Seminar würde es notfalls auch noch tun, kostet nicht die Welt (wenn man nicht sowieso Flatrate hat) und ist ebenfalls in wenigen Sekunden schmerzlos erledigt. Schließe mich den Vorrednern nachdrücklich an!

Allen, die auf Abmeldungen bewußt verzichten, kann ich nur sagen: wundert Euch nicht, wenn die AKAD sich plötzlich sehr bürokratisch verhält, wenn Ihr mal Hilfe benötigt!

Viele Grüße,
Thomas
Antworten