Hallo Maultier,
danke für den Hinweis. Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht, dass Prof. Kreutle auch noch da war. Den hatte ich leider nicht. Wenn da dann echt einige Sachen zur Komplex kamen, die andere nicht hatten finde ich das auch nicht so toll. Hab den Fragenkatalog von Prof. Kreutle leider nie gesehen.Es wäre vielleicht sinnvoll gewesen, wenn die Dozenten einen Fragenkatalog gemacht hätten, den dann alle bekommen hätten. Ich hab mir hinterher auch einen aus den Fingern gesogen... .
Viele Grüße an alle UFU 05-Geplagte und alle anderen hier im Forum von
JimBim
UFU05 - Organisation
Juuhu, hab knapp bestanden.
Ich konnts kaum glauben, als ich gestern die Note in der VH gesehen hab. Hab mir eben die korrigierte Klausur angeschaut und es sieht so aus, als ob Herr Wolff sehr fair benotet hat. Weggelassen hat er aber denk ich keine Aufgaben.
Wie sind eure Ergebnisse?
Ich konnts kaum glauben, als ich gestern die Note in der VH gesehen hab. Hab mir eben die korrigierte Klausur angeschaut und es sieht so aus, als ob Herr Wolff sehr fair benotet hat. Weggelassen hat er aber denk ich keine Aufgaben.
Wie sind eure Ergebnisse?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 145
- Registriert: 01.09.05 19:23
- Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main
Leider kommen bisher nur die von der FH Stuttgart in den Genuss die Noten der Klausur bereits erhalten zu haben. Die Pinneberger (mich eingeschlossen) müssen sich leider noch gedulden. Es liegen noch nicht mal die Noten vor. Diese sind noch auf dem Postweg!
Stellt sich die Frage: Gibt es vielleicht eine Auflistung vorab per Fax für telefonisch Anfragen? Natürlich nicht...
Mal sehen wann die Postkutsche endlich in Pinneberg ankommt...
Gruß
Marcus
Stellt sich die Frage: Gibt es vielleicht eine Auflistung vorab per Fax für telefonisch Anfragen? Natürlich nicht...

Mal sehen wann die Postkutsche endlich in Pinneberg ankommt...
Gruß
Marcus
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
In Pinneberg sind die Noten nun auch da.
Erstaunlicherweise hab ich bestanden. Der Korrektor scheint wirklich Punkte auf Namen und Seitennummerierung gegeben haben, anders kann ich es mir nicht erklären
:D:D
Erstaunlicherweise hab ich bestanden. Der Korrektor scheint wirklich Punkte auf Namen und Seitennummerierung gegeben haben, anders kann ich es mir nicht erklären

Hallo
habe auch bestanden (3,3)- hatte schon gedacht es reicht nicht. Bei so vielen Beschwerden haben sie sich vielleicht etwas mehr Mühe gegeben als sonst. Zum Glück brauch ich mir das dann nicht ein zweites Mal antun.
Viele Grüsse von
JimBim :
habe auch bestanden (3,3)- hatte schon gedacht es reicht nicht. Bei so vielen Beschwerden haben sie sich vielleicht etwas mehr Mühe gegeben als sonst. Zum Glück brauch ich mir das dann nicht ein zweites Mal antun.
Viele Grüsse von
JimBim :

-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.06.07 14:04
- Wohnort: Bayreuth
Hallo allerseits,
ich mach am 08.12.07 das Seminar in Leipzig und soll dazu zusammen mit einem anderen TN ein Referat vorbereiten. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen?
Der andere Teilnehmer ist bisher abgetaucht und ich komm ins Grübeln, ob ich alles allein vorbereiten muß.
Jeder Tip ist willkommen!
ich mach am 08.12.07 das Seminar in Leipzig und soll dazu zusammen mit einem anderen TN ein Referat vorbereiten. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen?
Der andere Teilnehmer ist bisher abgetaucht und ich komm ins Grübeln, ob ich alles allein vorbereiten muß.
Jeder Tip ist willkommen!
- mlink
- Forums-Profi
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.03.05 22:36
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo,
am 06.11.2007 hat Thorsten Tietze ein Referat zum Thema prozessorientierte Organisationskonzepte gehalten.
Hat jemand die Power Point-Datei von ihm und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank und Gruß,
Matthias.
am 06.11.2007 hat Thorsten Tietze ein Referat zum Thema prozessorientierte Organisationskonzepte gehalten.
Hat jemand die Power Point-Datei von ihm und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank und Gruß,
Matthias.
Beste Grüße,
Matthias.
Matthias.
Moin Matthias !
Schau mal im Ablagebereich der VH bzw. dort in der Arbeitsgruppe zu UFU05.
bis zum nächsten Stammtisch
Schau mal im Ablagebereich der VH bzw. dort in der Arbeitsgruppe zu UFU05.
bis zum nächsten Stammtisch
mlink hat geschrieben:Hallo,
am 06.11.2007 hat Thorsten Tietze ein Referat zum Thema prozessorientierte Organisationskonzepte gehalten.
Hat jemand die Power Point-Datei von ihm und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank und Gruß,
Matthias.
Hallo,
wie sieht es eigentlich mit den Modellierungssprachen aus?
In unserem Seminar wurde nicht näher darauf eingegangen.
Hat von jemand von euch das Thema schon mal in der Klausur gehabt?
Ich habe bis jetzt die 10 Seiten nur flüchtig gelernt.
wie sieht es eigentlich mit den Modellierungssprachen aus?
In unserem Seminar wurde nicht näher darauf eingegangen.
Hat von jemand von euch das Thema schon mal in der Klausur gehabt?
Ich habe bis jetzt die 10 Seiten nur flüchtig gelernt.
Hallo zusammen,
hier die Inhalte der heutigen UFU05-Klausur. Klausurstellerin war Frau Lippert. Zeit 90 Minuten, 2 von 3 Komplexfragen waren zu lösen. Ich fand die Klausur recht fair, aber wie so oft glühte der Kugelschreiber.
Detailfragen
1.1 Beschreiben sie die 3 Kategorien des Organisationsbegriffes. (5 Punkte)
1.2 Erläutern Sie Outsourcing und Backsourcing. (5 Punkte)
1.3 ? (5 Punkte)
1.4 Beschreiben Sie die Methoden zur Datenerhebung (5 Punkte)
Komplexfrage 2 - Projektorganisation
2.1 Erläutern Sie Projekt, Projektorganisation und in welchem Bezug virtuelle Unternehmen dazu stehen. (5 Punkte)
2.2 Zkizzieren Sie die Formen der Projektorganisation und erläutern Sie die Vor- und Nachteile für Projektleiter und Mitarbeiter. (9 Punkte)
2.3 Erklären Sie die Teamorganisation und Beschreiben Sie die Chancen und Grenzen. (6 Punkte)
Komplexfrage 3 - Wissensmanagement
3.1 Erläutern Sie den Begriff Wissensmanagement. (5 Punkte)
3.2 Erläutern Sie tiefergehend Datenbanken, Data Warehousing und Data Mining. Geben Sie Beispiele. (10 Punkte)
3.3 Erläutern Sie Mass Customization und geben Sie Beispiele. (5 Punkte)
Komplexfrage 4 - TQM/BPR
Habe ich nicht gemacht.
hier die Inhalte der heutigen UFU05-Klausur. Klausurstellerin war Frau Lippert. Zeit 90 Minuten, 2 von 3 Komplexfragen waren zu lösen. Ich fand die Klausur recht fair, aber wie so oft glühte der Kugelschreiber.
Detailfragen
1.1 Beschreiben sie die 3 Kategorien des Organisationsbegriffes. (5 Punkte)
1.2 Erläutern Sie Outsourcing und Backsourcing. (5 Punkte)
1.3 ? (5 Punkte)
1.4 Beschreiben Sie die Methoden zur Datenerhebung (5 Punkte)
Komplexfrage 2 - Projektorganisation
2.1 Erläutern Sie Projekt, Projektorganisation und in welchem Bezug virtuelle Unternehmen dazu stehen. (5 Punkte)
2.2 Zkizzieren Sie die Formen der Projektorganisation und erläutern Sie die Vor- und Nachteile für Projektleiter und Mitarbeiter. (9 Punkte)
2.3 Erklären Sie die Teamorganisation und Beschreiben Sie die Chancen und Grenzen. (6 Punkte)
Komplexfrage 3 - Wissensmanagement
3.1 Erläutern Sie den Begriff Wissensmanagement. (5 Punkte)
3.2 Erläutern Sie tiefergehend Datenbanken, Data Warehousing und Data Mining. Geben Sie Beispiele. (10 Punkte)
3.3 Erläutern Sie Mass Customization und geben Sie Beispiele. (5 Punkte)
Komplexfrage 4 - TQM/BPR
Habe ich nicht gemacht.
Viele Grüße
setfire
setfire