Ich habe gerade mit dem Studienservice der AKAD telefoniert und erfahren, dass ich bei einem Wechsel (4.Semester) trotzdem noch 10.000€ zu zahlen habe. Der ganze Studiengang Dipl. kostet alleine nur 12T€.
Angeblich wird nur ein Teil der bestanden Prüfungen angerechnet und sonst nichts!
Zudem kommen noch weiter Kosten wie für die Transmatrikulation ca. 250€ und für den Wechsel ca. 150€... usw.
Kann es sei, dass die AKAD so viel Geld verlangen kann, obwohl es sich hier um fast identische Module handelt und die Inhalte, die sich überschneiden ja völlig identisch sind??
Sollte hier nicht nur die Differenz der Summen der Studien berechnet werden und lediglich die Transmatrikulationsgebühr wegen der Verwaltungskosten, die entstehen? Der Wechsel findet ja schließlich auch innerhalb der AKAD statt.
Transmatrikulation / Wechsel Bachelor --> Dipl.
Das ist schon alles richtig so...ob es fair ist ist ne andere Frage. Und Bachelor/Diplom sind auf keinen Fall identisch dann würde ja jeder den einfacheren Bachelor machen.
Hmmmm.....also - so unterschiedlich sind Bachelor und BWL Dipl. nun nicht.
Bei meinem Bachelor-Schwerpunkt eBusiness sind es nur 7 Module, die ich zusätzlich für den Dipl. machen müsste (bei entsprechenden Wahlpflichtmodulen) ...was sich da bis zum 4. Semester so krass unterscheiden soll, kann ich nicht erkennen.
Also - ich wär auch dran interessiert, was dir die AKAD anerkannt hat und besonders: Ob sie etwas nicht anerkannt hat, was indentisch ist.
Wie sind den die 10000 Euro aufgeschlüsselt?
Viele Grüße/Chris
Bei meinem Bachelor-Schwerpunkt eBusiness sind es nur 7 Module, die ich zusätzlich für den Dipl. machen müsste (bei entsprechenden Wahlpflichtmodulen) ...was sich da bis zum 4. Semester so krass unterscheiden soll, kann ich nicht erkennen.
Also - ich wär auch dran interessiert, was dir die AKAD anerkannt hat und besonders: Ob sie etwas nicht anerkannt hat, was indentisch ist.
Wie sind den die 10000 Euro aufgeschlüsselt?
Viele Grüße/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Hi,
ich würde empfehlen, einfach nochmal nachzufragen, woraus die 10.000 EUR resultieren. Bachelor ist ja kürzer, insofern ist ein Teil sicher Gebühren für zusätzl. Zeit. Es könnte auch sein, dass Du zu einer Zeit angefangen hast, als es für den Bachelor einen Rabatt gab (ich erinnere mich an so etwas) u. der natürlich jetzt beim Diplom wegfällt. Fraglich wäre auch, ob Du je nach Entscheidung für Standard oder Sprint ein anderes Ergebnis bekommst. Aber nach meiner Meinung müsste sich das nachrechnen lassen - Studiengebühren, die bei Diplom bisher angefallen wären - was Du bisher bezahlt hast beim Bachelor. Vielleicht machst Du auch mal 'ne Aufstellung, wieviele Module identisch sind u. wieviele anders - mehr als einen proportionalen Aufschlag der Module, die Du zusätzlich machen musst, können Sie eigentlich nicht verlangen.
10 TEUR klingen schon etwas sehr viel.
Meine Empfehlung: freundlich u. konstruktiv bleiben, sich evtl. jemand Nettes weit oben in der Hierarchie für ein Gespräch aussuchen, der evtl. auch eine "Abweichung von der Regel" entscheiden kann. Ihnen vorrangig Deine Seite der Story darstellen - nach meiner Erfahrung fährt man immer besser, wenn jemand Dir helfen WILL als wenn man versucht, sein Recht gegen Widerstand durchzusetzen.
Gruß u. viel Glück, Sibylle
ich würde empfehlen, einfach nochmal nachzufragen, woraus die 10.000 EUR resultieren. Bachelor ist ja kürzer, insofern ist ein Teil sicher Gebühren für zusätzl. Zeit. Es könnte auch sein, dass Du zu einer Zeit angefangen hast, als es für den Bachelor einen Rabatt gab (ich erinnere mich an so etwas) u. der natürlich jetzt beim Diplom wegfällt. Fraglich wäre auch, ob Du je nach Entscheidung für Standard oder Sprint ein anderes Ergebnis bekommst. Aber nach meiner Meinung müsste sich das nachrechnen lassen - Studiengebühren, die bei Diplom bisher angefallen wären - was Du bisher bezahlt hast beim Bachelor. Vielleicht machst Du auch mal 'ne Aufstellung, wieviele Module identisch sind u. wieviele anders - mehr als einen proportionalen Aufschlag der Module, die Du zusätzlich machen musst, können Sie eigentlich nicht verlangen.
10 TEUR klingen schon etwas sehr viel.
Meine Empfehlung: freundlich u. konstruktiv bleiben, sich evtl. jemand Nettes weit oben in der Hierarchie für ein Gespräch aussuchen, der evtl. auch eine "Abweichung von der Regel" entscheiden kann. Ihnen vorrangig Deine Seite der Story darstellen - nach meiner Erfahrung fährt man immer besser, wenn jemand Dir helfen WILL als wenn man versucht, sein Recht gegen Widerstand durchzusetzen.
Gruß u. viel Glück, Sibylle
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Also ich hatte auch mal den Studiengang gewechselt, allerdings von Dipl-Wirtschaftsübersetzer zum Bachelor. Das Grundstudium war bis auf die Sprachenfächer nahezu identisch und bei mir wurde folgendermaßen verfahren:
Alle identischen Module wurden leistungsmäßig zu 100% angerechnet, kostenmäßig aber nur zu 80%. D. h. man zahlt 20% für die schon bestandenen Modul erneut.
Schon bezahlte, aber noch nicht absolvierte Module, die mit dem neuen Studiengang identisch waren, musste ich im Rahmen einer gewissen Frist (ich glaube 3 Monate) absolvieren.
Dafür gab es keine Kündigungsfristen für den alten Vertrag.
Die Wechselgebühr in Höhe von 250 Euro hat man, nach kurzem Protest, fallen gelassen.
Alle identischen Module wurden leistungsmäßig zu 100% angerechnet, kostenmäßig aber nur zu 80%. D. h. man zahlt 20% für die schon bestandenen Modul erneut.
Schon bezahlte, aber noch nicht absolvierte Module, die mit dem neuen Studiengang identisch waren, musste ich im Rahmen einer gewissen Frist (ich glaube 3 Monate) absolvieren.
Dafür gab es keine Kündigungsfristen für den alten Vertrag.
Die Wechselgebühr in Höhe von 250 Euro hat man, nach kurzem Protest, fallen gelassen.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 10:16
An: Fachhochschule Stuttgart
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Guten Morgen Frau Gündisch,
wodurch begründet sich denn dieser hohe Betrag von 500€ pro Semester? Der Aufwand der Transmatrikulation würde ja nur einmal stattfinden - das auch noch innerhalb der AKAD. Somit müsste doch eigentlich nur einmalig die Transmatrikulationsgebühr anfallen.
Ich finde den Betrag ehrlich gesagt für Aufwand und Bearbeitung einer Transmatrikulation sehr überhöht. Am Anfang meines Studiums dachte ich, es sind nur die Studiengebühren der AKAD hoch und das nur, weil die Leistung und der Service der AKAD dies wert seien. Leider wurde ich bisher von der AKAD fast nur enttäuscht und bekam schon zu oft zu hören, dass jeder kleine Aufwand extra kostet - der Service blieb oft aus, die Freundlichkeit und Kompetenz fast immer.
Aus Gesprächen und Internet-Foren weiß ich, dass sehr viele AKADler dieser Meinung sind.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
x x
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fachhochschule Stuttgart [mailto:akad-stuttgart@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 09:51
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte xx ,
nach Rücksprache mit unserer Abteilungsleiterin, Frau Ruth Forisch-Will möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Wechselgebühr nicht rabattiert werden kann.
Allerding können wir Ihnen, wenn Sie tatsächlich im Hauptstudium des Diplomstudiengangs als Wahlpflichtmodulbereich Englisch wählen, eine einmalige Gutschrift von € 144,- für die Lektionen ( 8 Stück), die Sie bereits erhalten haben, auf die Studiengebühren des Hauptstudiums anrechnen.
Die Lerneinheit 25 würde sofort nach dem Wechsel und nachdem Sie uns die Wahlpflichtmodulbereiche des Hauptstudiums mitgeteilt haben, versandt.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Paula Gündisch
Kundenbetreuung
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Tel. 0711 81495-216
Fax 0711 81495-899
mailto:paula.guendisch@akad.de
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstr. 18-20
D- 70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2007 15:23
An: Fachhochschule Stuttgart
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte Frau Gündisch,
das Pensum 25 wäre wann? Bis wann würden dann die Zahlungen in Höhe von 333,33€ gehen?
Um wieviel kann man die 2.000€ aufgrund
- des größeren Aufwandes meinerseits (Telefongebühren, zeitl. Aufwand, Gespräche mit sämtlichen Betreuern in
Studienzentren, der FHs und des Studienservices usw.) bzgl. des Wechsels sowie
- des mangelhaften Services seitens der AKAD seit nun mindestens einem Jahr und
- aufgrund dessen, dass ich unter anderem zwei Module in Englisch bereits bezahlt und erhalten habe und ich diese
zum Auffüllen der Fachrichtung im Hauptstudium hinzuwählen würde
reduzieren?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
xx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fachhochschule Stuttgart [mailto:akad-stuttgart@akad.de]
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2007 15:04
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte xx ,
wie bereits telefonisch mitgeteilt, wurde eine Lösung gefunden, um den Wechsel vom Bachelor- zum Diplomstudiengang zu ermöglichen.
Sie entrichten für den Diplomstudiengang die monatlichen Studiengebühren in Höhe von 333,33 € ab Pensum 25 (Bis Pensum 36).
Darüber hinaus wird für den Wechsel des Studiengangs pro angefangenem Semester eine Gebühr in Höhe von 500,00 € fällig. In Ihrem Fall wären dies also insgesamt 2000,-- €.
Die bereits erbrachten Prüfungsleistungen werden angerechnet.
Bitte bestätigen Sie uns schnellstmöglich Ihren Antrag auf Studiengangwechsel.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Paula Gündisch
Kundenbetreuung
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Tel. 0711 81495-216
Fax 0711 81495-899
mailto:paula.guendisch@akad.de
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstr. 18-20
D- 70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Dienstag, 21. August 2007 13:05
An: Fernstudienservice
Betreff: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich nach der Änderung der SPO mit dem Bachelor in Leipzig nicht mehr zufrieden bin, möchte ich gerne zum Dipl. BW nach Stuttgart wechseln.
Leider habe ich das versprochene Angebot trotz mehrmaliger Anfragen seit März 2007 nicht erhalten.
Was ändert sich dadurch für mich?
Womit muss ich zudem rechnen?
Kommen dadurch Mehrkosten auf mich zu?
Mit freundlichen Grüßen
xx
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 10:16
An: Fachhochschule Stuttgart
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Guten Morgen Frau Gündisch,
wodurch begründet sich denn dieser hohe Betrag von 500€ pro Semester? Der Aufwand der Transmatrikulation würde ja nur einmal stattfinden - das auch noch innerhalb der AKAD. Somit müsste doch eigentlich nur einmalig die Transmatrikulationsgebühr anfallen.
Ich finde den Betrag ehrlich gesagt für Aufwand und Bearbeitung einer Transmatrikulation sehr überhöht. Am Anfang meines Studiums dachte ich, es sind nur die Studiengebühren der AKAD hoch und das nur, weil die Leistung und der Service der AKAD dies wert seien. Leider wurde ich bisher von der AKAD fast nur enttäuscht und bekam schon zu oft zu hören, dass jeder kleine Aufwand extra kostet - der Service blieb oft aus, die Freundlichkeit und Kompetenz fast immer.
Aus Gesprächen und Internet-Foren weiß ich, dass sehr viele AKADler dieser Meinung sind.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
x x
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fachhochschule Stuttgart [mailto:akad-stuttgart@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 09:51
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte xx ,
nach Rücksprache mit unserer Abteilungsleiterin, Frau Ruth Forisch-Will möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Wechselgebühr nicht rabattiert werden kann.
Allerding können wir Ihnen, wenn Sie tatsächlich im Hauptstudium des Diplomstudiengangs als Wahlpflichtmodulbereich Englisch wählen, eine einmalige Gutschrift von € 144,- für die Lektionen ( 8 Stück), die Sie bereits erhalten haben, auf die Studiengebühren des Hauptstudiums anrechnen.
Die Lerneinheit 25 würde sofort nach dem Wechsel und nachdem Sie uns die Wahlpflichtmodulbereiche des Hauptstudiums mitgeteilt haben, versandt.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Paula Gündisch
Kundenbetreuung
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Tel. 0711 81495-216
Fax 0711 81495-899
mailto:paula.guendisch@akad.de
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstr. 18-20
D- 70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2007 15:23
An: Fachhochschule Stuttgart
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte Frau Gündisch,
das Pensum 25 wäre wann? Bis wann würden dann die Zahlungen in Höhe von 333,33€ gehen?
Um wieviel kann man die 2.000€ aufgrund
- des größeren Aufwandes meinerseits (Telefongebühren, zeitl. Aufwand, Gespräche mit sämtlichen Betreuern in
Studienzentren, der FHs und des Studienservices usw.) bzgl. des Wechsels sowie
- des mangelhaften Services seitens der AKAD seit nun mindestens einem Jahr und
- aufgrund dessen, dass ich unter anderem zwei Module in Englisch bereits bezahlt und erhalten habe und ich diese
zum Auffüllen der Fachrichtung im Hauptstudium hinzuwählen würde
reduzieren?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
xx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fachhochschule Stuttgart [mailto:akad-stuttgart@akad.de]
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2007 15:04
Betreff: AW: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte xx ,
wie bereits telefonisch mitgeteilt, wurde eine Lösung gefunden, um den Wechsel vom Bachelor- zum Diplomstudiengang zu ermöglichen.
Sie entrichten für den Diplomstudiengang die monatlichen Studiengebühren in Höhe von 333,33 € ab Pensum 25 (Bis Pensum 36).
Darüber hinaus wird für den Wechsel des Studiengangs pro angefangenem Semester eine Gebühr in Höhe von 500,00 € fällig. In Ihrem Fall wären dies also insgesamt 2000,-- €.
Die bereits erbrachten Prüfungsleistungen werden angerechnet.
Bitte bestätigen Sie uns schnellstmöglich Ihren Antrag auf Studiengangwechsel.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Paula Gündisch
Kundenbetreuung
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Tel. 0711 81495-216
Fax 0711 81495-899
mailto:paula.guendisch@akad.de
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstr. 18-20
D- 70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Dienstag, 21. August 2007 13:05
An: Fernstudienservice
Betreff: Wechsel Bachelor --> Diplom
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich nach der Änderung der SPO mit dem Bachelor in Leipzig nicht mehr zufrieden bin, möchte ich gerne zum Dipl. BW nach Stuttgart wechseln.
Leider habe ich das versprochene Angebot trotz mehrmaliger Anfragen seit März 2007 nicht erhalten.
Was ändert sich dadurch für mich?
Womit muss ich zudem rechnen?
Kommen dadurch Mehrkosten auf mich zu?
Mit freundlichen Grüßen
xx
Hallo,
kannst Du den nur nach Stuttgart transmatrikulieren?
Mit der Studienbetreuung in Stuttgart habe ich auch so meine Erfahrungen sammeln dürfen...
Mit der Studienbetreuung in Pinneberg dagegen habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn's geht versuch doch mal da was man machen kann...
Gruß
Willi
kannst Du den nur nach Stuttgart transmatrikulieren?
Mit der Studienbetreuung in Stuttgart habe ich auch so meine Erfahrungen sammeln dürfen...
Mit der Studienbetreuung in Pinneberg dagegen habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn's geht versuch doch mal da was man machen kann...
Gruß
Willi
Danke für den Tipp.
Angeblich geht der Wechsel nur noch bis Montag.
Ich finde ja nur die 2.000EUR einfach viel zu überteuert. Die anderen Gebühren - d.h. die Studiengebühren für die längere Zeit sehe ich ja voll ein. Aber Dieser Betrag für einen einmaligen Verwaltungsaufwand ist zu extrem.
Die Module sind bei einer Wahl der beiden Englisch-Module (EWS und Economics) alle beim Dipl-Studiengang enthalten - also kein einziges Modul, das ich erhalten habe wäre zu viel...
Wird Zeit, dass die AKAD wieder etwas an ihrem Service verbessert und endlich die Kosten wieder senkt.
Angeblich geht der Wechsel nur noch bis Montag.
Ich finde ja nur die 2.000EUR einfach viel zu überteuert. Die anderen Gebühren - d.h. die Studiengebühren für die längere Zeit sehe ich ja voll ein. Aber Dieser Betrag für einen einmaligen Verwaltungsaufwand ist zu extrem.
Die Module sind bei einer Wahl der beiden Englisch-Module (EWS und Economics) alle beim Dipl-Studiengang enthalten - also kein einziges Modul, das ich erhalten habe wäre zu viel...
Wird Zeit, dass die AKAD wieder etwas an ihrem Service verbessert und endlich die Kosten wieder senkt.

Soviel dazu:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Forisch-Will, Ruth [mailto:ruth.forisch-will@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:44
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte xx ,
die Rahmenbedingungen für einen Wechsel zwischen den Hochschulen bzw. den Studiengängen der AKAD wurden von der Unternehmensleitung für alle drei Fachhochschulen der AKAD einheitlich beschlossen. Das heißt, dass ein Angebot der AKAD-Fachhochschulen Leipzig und Pinneberg genauso ausfallen wird wie das der AKAD-Fachhochschule Stuttgart.
Mit freundlichen Grüßen
Ruth Forisch
---
i. A. Ruth Forisch-Will, M. A.
Leiterin
Studien- und Prüfungsservice
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Maybachstr. 18 - 20
D-70469 Stuttgart
Tel.: 0711 81495-333
Fax: 0711 81495-899
E-Mail: ruth.forisch-will@akad.de <mailto:ruth.forisch-will@akad.de>
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:39
An: Forisch-Will, Ruth
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte Frau Forisch,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie verhalten sich denn diese Zusatzgebühren bei einem Wechsel zum Diplom-Studiengang zur FH Leipzig, oder zur FH Pinneberg?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
xx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Forisch-Will, Ruth [mailto:ruth.forisch-will@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:32
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte xx ,
vielen Dank für Ihre promte Antwort. Leider kann ich Ihnen über das bereits vorliegende hinaus kein Angebot machen. Bestehen bleibt meine Bitte um Rückmeldung, ob Sie zu den bekannten Konditionen in den Diplomstudiengang an die AKAD-Fachhochschule Stuttgart wechseln möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ruth Forisch
---
i. A. Ruth Forisch-Will, M. A.
Leiterin
Studien- und Prüfungsservice
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Maybachstr. 18 - 20
D-70469 Stuttgart
Tel.: 0711 81495-333
Fax: 0711 81495-899
E-Mail: ruth.forisch-will@akad.de <mailto:ruth.forisch-will@akad.de>
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Forisch-Will, Ruth [mailto:ruth.forisch-will@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:44
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte xx ,
die Rahmenbedingungen für einen Wechsel zwischen den Hochschulen bzw. den Studiengängen der AKAD wurden von der Unternehmensleitung für alle drei Fachhochschulen der AKAD einheitlich beschlossen. Das heißt, dass ein Angebot der AKAD-Fachhochschulen Leipzig und Pinneberg genauso ausfallen wird wie das der AKAD-Fachhochschule Stuttgart.
Mit freundlichen Grüßen
Ruth Forisch
---
i. A. Ruth Forisch-Will, M. A.
Leiterin
Studien- und Prüfungsservice
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Maybachstr. 18 - 20
D-70469 Stuttgart
Tel.: 0711 81495-333
Fax: 0711 81495-899
E-Mail: ruth.forisch-will@akad.de <mailto:ruth.forisch-will@akad.de>
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de
--------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:39
An: Forisch-Will, Ruth
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte Frau Forisch,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie verhalten sich denn diese Zusatzgebühren bei einem Wechsel zum Diplom-Studiengang zur FH Leipzig, oder zur FH Pinneberg?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
xx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Forisch-Will, Ruth [mailto:ruth.forisch-will@akad.de]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 16:32
Betreff: AW: Transmatrikulation Bachelor Leipzig --> Diplom Stuttgart
Sehr geehrte xx ,
vielen Dank für Ihre promte Antwort. Leider kann ich Ihnen über das bereits vorliegende hinaus kein Angebot machen. Bestehen bleibt meine Bitte um Rückmeldung, ob Sie zu den bekannten Konditionen in den Diplomstudiengang an die AKAD-Fachhochschule Stuttgart wechseln möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ruth Forisch
---
i. A. Ruth Forisch-Will, M. A.
Leiterin
Studien- und Prüfungsservice
AKAD-Fachhochschule Stuttgart
Maybachstr. 18 - 20
D-70469 Stuttgart
Tel.: 0711 81495-333
Fax: 0711 81495-899
E-Mail: ruth.forisch-will@akad.de <mailto:ruth.forisch-will@akad.de>
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer: Harald Melcher
http://www.akad.de