Hallo,
wer kann mir näheres zu den Schwerpunkten und Prüfungsgewohnheiten der beiden Herren sagen? Herrn Prof. Grabe kenne ich bereits aus einigen Seminaren, aber von Herrn Clasen habe ich noch nichts gehört.
Viele Grüße
Henning
Kolloquium Prof Grabe und Dr Clasen
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.01.05 18:53
- Wohnort: Nordhastedt
- Kontaktdaten:
Hallo!
Bin froh, dass ich auch mal jemandem "helfen" kann
Prof. Grabe war einer der Profs, bei denen ich im Hauptstudium das BWL Seminar hatte; er hat den Teil Bilanzen/Bilanzanalyse gemacht. Alles in allem ein symphatischer, fairer und sehr kompetenter Prof.. Vor ihm brauchst du wirklich keine Angst zu haben, hat uns von einigen Kolloquien erzählt und versucht sich wohl immer fair zu verhalten. Bereite dich - auch hier - auf die "Klassiker" der Bilanzanalyse vor... Habe gerade mal in meinen Unterlagen gestöbert (dachte, ich hätte diesen Teil schon "verbrannt"
:
- Nenne 6 Kennzahlen (bes. Cash Flow!)
- Warum sind Liquiditätskennzahlen nicht geeignet?
- Kritik an traditioneller quantitiven Jahresabschlussanalyse?
- Top Kennzahl: "Eigenkapitalquote" und "Cash Flow"
- Definition Aufwände und Erträge
- Periodenabrgrenzungsprinzip
- Zweischneidigkeit des Bilanzansatzes
- Kennzahlensysteme (Du pont, Reichman Lachnit)
..
Das sind einige PUnkte, die er besonders erwähnt hatte... Natürlich hat die Liste KEINEN Anspruch auf Gültigkeit..
Mach dir keine Sorgen, er hat auf mich einen gelassenen, fairen Eindruck gemacht, .... Wenn du noch deine DA kennst, kann dir bestimmt nix passieren..
Grüsse,
Maja
Bin froh, dass ich auch mal jemandem "helfen" kann

Prof. Grabe war einer der Profs, bei denen ich im Hauptstudium das BWL Seminar hatte; er hat den Teil Bilanzen/Bilanzanalyse gemacht. Alles in allem ein symphatischer, fairer und sehr kompetenter Prof.. Vor ihm brauchst du wirklich keine Angst zu haben, hat uns von einigen Kolloquien erzählt und versucht sich wohl immer fair zu verhalten. Bereite dich - auch hier - auf die "Klassiker" der Bilanzanalyse vor... Habe gerade mal in meinen Unterlagen gestöbert (dachte, ich hätte diesen Teil schon "verbrannt"

- Nenne 6 Kennzahlen (bes. Cash Flow!)
- Warum sind Liquiditätskennzahlen nicht geeignet?
- Kritik an traditioneller quantitiven Jahresabschlussanalyse?
- Top Kennzahl: "Eigenkapitalquote" und "Cash Flow"
- Definition Aufwände und Erträge
- Periodenabrgrenzungsprinzip
- Zweischneidigkeit des Bilanzansatzes
- Kennzahlensysteme (Du pont, Reichman Lachnit)
..
Das sind einige PUnkte, die er besonders erwähnt hatte... Natürlich hat die Liste KEINEN Anspruch auf Gültigkeit..
Mach dir keine Sorgen, er hat auf mich einen gelassenen, fairen Eindruck gemacht, .... Wenn du noch deine DA kennst, kann dir bestimmt nix passieren..
Grüsse,
Maja
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.01.05 18:53
- Wohnort: Nordhastedt
- Kontaktdaten:
Besten Dank für die Hinweise, bin super durchgekommen. Sehr faire Prüfer, ich habe viel zu viel gelernt und nun bin ich fertig. Was mache ich nur mit der ganzen freien Zeit auf einmal?
An alle, die noch müssen: Es ist nicht schlimm, die Zeit vergeht wie im Flug und es will keiner dass Ihr durchfallt. Ach ja, wegen der Schwerpunkte der Zweitprüfer: ruft einfach bei der AKAD an, die geben gerne Auskunft. Und wenn Ihr fragen zur Abschlussprüfung habt: Wenn der Erstprüfer mit dem DA-Prüfer zsammenfällt, was ja meistens so ist, habt Ihr Kontaktdaten, also ruft doch einfach mal an und fragt. Mehr als keine Auskunft könnt Ihr nicht bekommen.
Prof. Grabe hat hauptsächlich nach Liquidität, Cash-Flow und Liquiditätscontrolling gefragt.
Dr. Clasen hat ABWL geprüft, Produktlebenszyklus nach Boston Consulting Group (die vier Felder mit Stars, CashCows, Poor dogs und Fragezeichen), Aufgaben des Controlling etc.
Viele Grüße und an alle die noch müssen: viel Glück
Henning

An alle, die noch müssen: Es ist nicht schlimm, die Zeit vergeht wie im Flug und es will keiner dass Ihr durchfallt. Ach ja, wegen der Schwerpunkte der Zweitprüfer: ruft einfach bei der AKAD an, die geben gerne Auskunft. Und wenn Ihr fragen zur Abschlussprüfung habt: Wenn der Erstprüfer mit dem DA-Prüfer zsammenfällt, was ja meistens so ist, habt Ihr Kontaktdaten, also ruft doch einfach mal an und fragt. Mehr als keine Auskunft könnt Ihr nicht bekommen.
Prof. Grabe hat hauptsächlich nach Liquidität, Cash-Flow und Liquiditätscontrolling gefragt.
Dr. Clasen hat ABWL geprüft, Produktlebenszyklus nach Boston Consulting Group (die vier Felder mit Stars, CashCows, Poor dogs und Fragezeichen), Aufgaben des Controlling etc.
Viele Grüße und an alle die noch müssen: viel Glück
Henning
Hallo Henning,
herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kolloquium und vielen Dank dafür, daß jemand danach auch noch daran denkt, mal seine Erfahrungen hier ins Forum zu stellen. Ich denke, das hilft auch vielen und macht vielen Mut.
Vielen Dank dafür,
Thomas
herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kolloquium und vielen Dank dafür, daß jemand danach auch noch daran denkt, mal seine Erfahrungen hier ins Forum zu stellen. Ich denke, das hilft auch vielen und macht vielen Mut.
Vielen Dank dafür,
Thomas