Hallo an alle,
in Vorbereitung auf die WIM03-Klausur in 2 Wochen habe ich heute morgen die Musterklausur durchgerechnet und bin nun doch etwas verwirrt:
Ich (nicht unbedingt ein Mathe-Ass) war bereits nach einer knappen Stunde fertig - alle Lösungen waren richtig und hab auch nichts überlesen.
Daher meine Frage: Ist die Musterklausur im Vergleich zu den echten Klausuren extrem einfach gestellt (da z.B. keine einzige Elastizitätsaufgabe drin steht, kein "regula falsi" o.ä.) oder wird das ganze "schwere Zeug" aus dem WIM202 Heft gar nicht benötigt?
Weiß jetzt nicht genau ob ich gut vorbereitet bin oder ob der Maßstab hier nicht ganz der Realität entspricht.
Danke für Rückmeldungen.
MfG
WIM03 - Musterklausur vs. echte Klausur
Hi,
also, ich kann nur sagen, dass die Musterklausuren ein sehr guter Anhaltspunkt für die Klausuren sind. Meistens kommen sogar Aufgaben ausdenMsterprüfungen wörtlich oder nur ganz leicht variiert dran. Wenn ich mich recht erinnere, genügt die Formelsammlung, um zu bestehen, d.h. nur rechnen (ableitungen bilden usw), keine Theorie. Die aufgaben sind auch alle entsprechend den Kontrollaufgaben in den heften. Es ist also kein Hexenwerk, diese Prüfung zu bestehen.
also, ich kann nur sagen, dass die Musterklausuren ein sehr guter Anhaltspunkt für die Klausuren sind. Meistens kommen sogar Aufgaben ausdenMsterprüfungen wörtlich oder nur ganz leicht variiert dran. Wenn ich mich recht erinnere, genügt die Formelsammlung, um zu bestehen, d.h. nur rechnen (ableitungen bilden usw), keine Theorie. Die aufgaben sind auch alle entsprechend den Kontrollaufgaben in den heften. Es ist also kein Hexenwerk, diese Prüfung zu bestehen.
liebe Grüße,
Silva
Silva