Hallo,
bin seit zwei Jahren Architekt und möchte ein Aufbaustudium beginnen.
Bin nicht sicher, ob Dipl. Kaufmann oder Wirtschaftsing.
Habe gelesen, dass die Inhalte die gleichen sind und nur der Titel sich unterscheiden würde.
Möchte weiter in dem Architekturbüro arbeiten, aber langfristig gesehen mehr im Managment.
Was würdet Ihr mir empfehlen????
Vielen Dank für Antworten.
Liebe Grüsse aus Frankfurt.
Architekt. Aufbaus. Dipl.Kaufmann - Dipl. Wirtschaftsing.???
Hallo Döni,
habe bei Studienstart auch vor der Frage gestanden. Bin selbst Dipl.-Ing. und studiere BWL zum Dipl.-Kfm.
Meine Überlegung waren wie folgt:
Ein Dipl.-WirtschIng unterscheidet sich vom Titel wenig vom Dipl.-Ing. Eine zweigleisige Ausbildung kann man am Titel Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. halt besser erkennen und Titel spielen ja in Deutschland eine große Rolle. Deshalb habe ich mich bei gleichem Inhalt für Dipl-Kfm. entschieden.
Gruß
Ken
habe bei Studienstart auch vor der Frage gestanden. Bin selbst Dipl.-Ing. und studiere BWL zum Dipl.-Kfm.
Meine Überlegung waren wie folgt:
Ein Dipl.-WirtschIng unterscheidet sich vom Titel wenig vom Dipl.-Ing. Eine zweigleisige Ausbildung kann man am Titel Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. halt besser erkennen und Titel spielen ja in Deutschland eine große Rolle. Deshalb habe ich mich bei gleichem Inhalt für Dipl-Kfm. entschieden.
Gruß
Ken
Hallo Döni,
habe bei Studienstart auch vor der Frage gestanden. Bin selbst Dipl.-Ing. und studiere BWL zum Dipl.-Kfm.
Meine Überlegung waren wie folgt:
Ein Dipl.-WirtschIng unterscheidet sich vom Titel wenig vom Dipl.-Ing. Eine zweigleisige Ausbildung kann man am Titel Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. halt besser erkennen und Titel spielen ja in Deutschland eine große Rolle. Deshalb habe ich mich bei gleichem Inhalt für Dipl-Kfm. entschieden.
Gruß
Ken
habe bei Studienstart auch vor der Frage gestanden. Bin selbst Dipl.-Ing. und studiere BWL zum Dipl.-Kfm.
Meine Überlegung waren wie folgt:
Ein Dipl.-WirtschIng unterscheidet sich vom Titel wenig vom Dipl.-Ing. Eine zweigleisige Ausbildung kann man am Titel Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. halt besser erkennen und Titel spielen ja in Deutschland eine große Rolle. Deshalb habe ich mich bei gleichem Inhalt für Dipl-Kfm. entschieden.
Gruß
Ken
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Es ist eigentlich traurig, dass man mit weniger Wissen den gleichen Titel bekommt wie beim grundständigen Studiengang BWL.
Aber bei der AKAD gibt es dieses Problem auch beim Master of Arts.
Ich würde sogar empfehlen einen Aufbaustudiengang zum Master of Arts zu machen. Rein faktisch ist der Mastertitel höherwertig als ein FH-Diplom. Inhaltlich ist der Master Aufbaustudiengang (nicht wirtschaftswissenschaftliches Erststudium) relativ vergleichbar zum Diplom. Aber der Titel berechtigt zum höheren Dienst (statt gehobener bei FH-Diplom) und zur Promotion. Zudem gehört dem Master die Zukunft da demnächst ja niemand mehr ein Diplom machen wird.
Aber bei der AKAD gibt es dieses Problem auch beim Master of Arts.
Ich würde sogar empfehlen einen Aufbaustudiengang zum Master of Arts zu machen. Rein faktisch ist der Mastertitel höherwertig als ein FH-Diplom. Inhaltlich ist der Master Aufbaustudiengang (nicht wirtschaftswissenschaftliches Erststudium) relativ vergleichbar zum Diplom. Aber der Titel berechtigt zum höheren Dienst (statt gehobener bei FH-Diplom) und zur Promotion. Zudem gehört dem Master die Zukunft da demnächst ja niemand mehr ein Diplom machen wird.