Dringende Frage:
ist es unbedingt erfoderlich, dass man zum Seminar ein Notebook mit Entwicklungsumgebung hat?
Ich habe nur das Firmennotebook zur Verfügung, wo ich aber keine Programme installieren kann.
Würde es im Seminar auch ausreichen, die Übungsprogramme einfach in einem Edithor zu schreiben - mit vielen Bemerkungen zu dem was der Dozent erzählt und dann erst Zuhause wieder mit Compiler umsetzt?
Habe gehört das Seminar ist eh zu schnell um ein fehlerfreies Programm hinzubekommen.
Was sind Eure Erfahrungen ? Danke
Gruß SG
C++ Seminar ohne Compiler
Hi!
Es ist nicht erforderlich, Editor genügt.
Es erhöht aber die Erkenntnis, den Aha-Effekt, wenn man mal ein bißchen was kompilieren kann.
Warum willst Du den Compiler nicht nutzen?
Viele Grüße,
Q
Es ist nicht erforderlich, Editor genügt.
Es erhöht aber die Erkenntnis, den Aha-Effekt, wenn man mal ein bißchen was kompilieren kann.
Warum willst Du den Compiler nicht nutzen?
Viele Grüße,
Q
Hi,
sie schreibt doch, dass sie auf dem Laptop nichts installieren kann.
Falls Du keine Berechtigungen hast, empfehle ich Dir einen USB-Stick. Wir haben sämtliche Aufgaben per USB-Stick erhalten und konnten sie uns so überspielen.
Gruß
Olli
sie schreibt doch, dass sie auf dem Laptop nichts installieren kann.
Falls Du keine Berechtigungen hast, empfehle ich Dir einen USB-Stick. Wir haben sämtliche Aufgaben per USB-Stick erhalten und konnten sie uns so überspielen.
Gruß
Olli
[url=http://www.ollibi.de]Meine Fotos[/url]