zusätzliche Credits?

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Benutzeravatar
Sissy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.07 10:59
Wohnort: Schenkenberg (bei Potsdam)

Hallo,

kann mir vielleicht mal jemand meine Frage zu den Credits beantworten?

Also... im Grundstudium sind ja nicht alle Seminarebesuche und Einsendeaufgaben Pflicht, d.h. um die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen muss ich ja nur bestimmte Hausarbeiten bestehen und bestimmt Seminare besuchen.

Jetzt die eigentliche Frage: Wenn ich jetzt aber doch alle Hausaufgaben einsende und bestehe, sowie jedes Seminar besuche und auch jeden Test bestehe und für jedes Modul die jeweiligen Credits erhalten... Was bringen mir diese zusätzlichen Credits? Wie wirken sich diese am Ende aus?

Danke schon mal im Vorraus!
Benutzeravatar
Lilly
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 296
Registriert: 11.10.05 19:39

Hallo Sissy,

Ich weiß eigentlich nicht, was du mit zusätzlichen Credits meinst?

Ich habe das so verstanden, dass man die Credits nur erhält, wenn man die entsprechenden Prüfungsleistungen für das Modul bestanden hat. Wenn die Einsendeaufgaben nicht Pflicht sind bzw. Voraussetzungen für das Seminar und du diese trotzdem machst, erhältst du auch keine zusätzlichen Cedits. Hier bei fernstudenten gibt es eine schöne Tabelle, wo man genau sehen kann, wie sich die Noten zusammensetzen und wofür man welche Credits bekommt.

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... ight=excel

Nun weiß ich nicht, was du studierst, aber in der VH gibt es diese Tabelle auch für alle anderen Studiengänge, nur nicht als selbstberechnende Excel-Tabelle.
Beste Grüße
Lilly

„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Sissy,

es gibt eigentlich keine Seminare im Grundstudium, die nicht verpflichtend wären (sonst wären sie nicht für den jeweiligen Studiengang drin).

Die Credits an sich bekommt man nicht zusätzlich, sondern die sind als eine internationale Währung (in der EU) zur Anerkennung von Lehrerfolgen zu sehen. Dadurch wird eine Vergleichbarkeit erleichtert und eine Anerkennung von erbrachten Leistungen. Das wird aber z.B. sehr gut (normalerweise) im Einführungsseminar erklärt, sonst im Studienzentrum nochmal genau nachfragen.

Wenn man seinen Studiengang bei der AKAD ganz normal beendet, benötigt man die Credits im Prinzip nicht (außer, um im Hauptstudium festzustellen, ob man ausreichend Prüfungsleistungen erbringt oder nicht - das geht aber auch genauso mit den früher gebräuchlichen Semester-Wochen-Stunden).

Viele Grüße
Thomas
Antworten