Alternativen bei evtl. Exmatrikuation...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
New_Munich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.01.05 09:18

Hallo an Alle!

Ich stehe derzeit vor einem echten Problem. Der letzte Versuch des letzten Moduls für das Vordiplom steht ins Haus und das bereitet mir arge Bauchschmerzen.
Kann mir jemand von euch sagen, was ich mit einem "Fast-Vordiplom" anfangen kann, falls ich die letzte Prüfung in den Sand setze. Laut Aussage der FH war es das dann für mich mit BWL-Studium in Deutschland.

Gibt es Alternativen, andere Bildungsträger, Studiengänge wo das "Fast Vordiplom" evtl angerechnet werden kann bzw. wo es vielleicht einen neuen Einstieg geben könnte?

Für eure Antworten und Hinweise wäre ich echt dankbar!

Viele Grüße
New_Munich
countdown
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.07 11:19

Hallo New_Munich.

Als erstes solltest Du Deine kostbare Zeit und die letzten Nerven nicht darauf verschwenden Alternativen ausfindig zu machen. Das schmälert Deine Konzentration und Deine Kraft für Deine letzte Klausur. Du kannst das schaffen!!! Alle Konzentration auf die letzte Klausur. Sieh doch wieviele Du schon geschafft hast, so schaffst Du auch die letzte Klausur, wenn Du Dich vom Drumherum nicht ablenken lässt. Fokussiere Dich auf die Prüfung, der Rest kommt danach.

Ansonsten kenne ich welche, die dann zu Wirtschaftsinformatik gewechselt haben, wobei es darauf ankommt an welcher Klausur es bei Dir hängt. Das ist aber zu klären, wenn Du es nicht schaffst, Du wirst es jedoch schaffen!

Vordiplom bedeutet, dass Du auf Dipl-Kfm studierst? Wenn ja, dann könntest Du evtl. vor der letzten Klausur zu Bachlor wechseln, in der Hoffnung, dass die Klausur, an der Du gerade knabberst, dort kein Prüfungsfach ist. Der Bachlor ist wesentlich kleiner als der Dipl. Das ist jedoch schon eine Überlegung, die Du vor der Klausur anstellen musst.

Wenn Du jetzt Alternativen ausarbeiten willst, solltest Du die Klausur erst einmal zurück stellen. Konzentration auf eine Sache.

Vielleicht sind ein paar Anregungen für Dich dabei. Bis jetzt hat aber noch jeder seinen Weg gemacht.

Das Studienzentrum sollte Dich in so einer Frage beraten können. Wo bist Du eingeschrieben? Sollte es nicht Pinneberg sein, wende Dich an Pinneberg, weil ich dort sicher weiß, dass man Dich sehr gut beraten kann. Herr Rossio ist eine große Hilfe.

Grüße, Alexandra
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Hallo,

ich kann das mit den Alternativen verstehen, da das etwas den Druck wegnimmt bei der Prüfung.
Wenn es Dir aufgrund der Englischkenntnisse möglich sein sollte, kannst Du ja z.B. bei der Open University ggf. weitermachen. Eventuell spielt es da keine Rolle, da das keine Dt. Hochschule ist. Müßtest Du nachfragen.

LG
Elke
New_Munich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.01.05 09:18

Hallo Countdown,

vielen Dank für deine aufmunternden Worte und deine Tipps. Die Alternative "BBA" werde ich in Pinneberg mit einem Berater mal durchsprechen, jedoch glaube ich nicht, dass ich groß Erfolg habe,da es sich um WIR02 handelt. Aber ich frag trotzdem mal nach.

Nochmal danke!!

Viele Grüße
New_Munich
New_Munich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.01.05 09:18

Hallo Elke,

danke für deinen Hinweis. Ich glaube jedoch, dass mein Englisch mittlerweile nicht mehr den Anforderungen einem Englischstudium entspricht, jedoch werde ich diese Alternative nicht ganz verdrängen.

Nochmals danke!

New_Munich
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

So oder so darfst Du damit eben kein Diplom mehr machen. Aber es stellt fast jeder auf Bachelor um. D.h. du studierst einfach Bachelor und lässt Dir die Module anerkennen. Oder Du wechselst von Diplom Kaufmann du Diplom Wirschaftsinformatiker (oder umgekehrt).

Also es gibt genug verwandte Studiengänge. Und gerade wegen der Umstellung auf Bachelor/Master ist das auch in Deutschland kein Thema.
New_Munich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.01.05 09:18

Hallo,

habe mittlerweile mit der AKAD gesprochen und kann ohne Probleme beim Scheitern des letzten Versuchs in den B.A.-Studiengang wechseln.

Das nimmt dann doch ne Menge Druck von einem!!

Viele Grüße
New_Munich
Antworten