Klausurinhalte WIR02 16.6.2007 Düsseldorf

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
daniel.molling
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.06.05 23:22
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Hallo
Anbei die Klausurinhalte für WIR02 vom 16.6.2007 aus Düsseldorf.

Detailaufgaben:
4 Blöcke mit jeweils 2 bis 3 Definitionsfragen a 5 Punkte = 20 Punkte.

Unterschied Gattungskauf / Stückkauf
Welche Formvorschriften für Kaufvertragstypen
Wie wir ein Grundstück verkauft
Ist Angebot unter Absenden bindend? Wie lange hat man Zeit anzunehmen und was bedeutet eine Verspätete Annahme.
Realsicherheiten für einen Darlehensgeber
3 Vertragsarten nennen die Geschäftsvermittlung als Gegenstand haben
Wann sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen
….
Jedenfalls keine Überraschungen wenn man sich schon vorher hier schlau gemacht hat.


Komplexaufgabe:
2 zur Wahl mit jeweils 3 Fällen (15 Punkte, 12,5 und 12,5)
Schwierigkeitsgrad Mittel. Alles rund um 430 und Pflichtverletzungen / Sachmangel. + Gutgläubiger Erwerb, Schadensersatz, Nacherfüllung….

alles in allem machbar.
Lerntip: Detailfragen aus Fernstudenten auswendig lernen und dann nur noch Heft 4 Fälle lösen, Fälle lösen, Fälle lösen....die anderen 3 Hefte höchstens mal drüberfliegen. :)
honnu
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.07.06 13:55

Ergänzung zum vorangegangenen Kommentar:
Die Komplexaufgaben enthielten 3 Fälle; in der 1. Komplexaufgabe gab es u.a. den allseits bekannten Fall aus dem Eisenmann-Buch (die Falzmaschine, die erst nach 4 Monaten betriebsgerecht läuft) und den Fall mit dem italienischen Sportwagen und der defekten Zylinderkopfdichtung.

Ich drücke euch die Daumen - die Zeit ist völlig ausreichend!
Antworten