Hallo liebe Mitstudenten,
ich habe mich nun auch angemeldet und warte auf mein Startpaket. (Dipl-Kauff./Standard/Pinneberg)
Ich versuche gerade anhand des Pensenplans die Aufstellung für das 1. Semester zusammenzustellen. Im 1. Semester kommen die Einheiten ja noch monatsweise, was sich zum Glück dann schnell ändert.
Wie genau gehe ich denn vor, wenn ich im ersten Semester Lerneinheiten um einen Monat vorziehen möchte? Ich habe gelesen, dass ich das dann auch gleich vorgezogen zahlen muss. Wie verhält sich das dann mit den folgenden Lerneinheiten? Kommen die dann alle eben einen Monat früher an oder hat man dann einen Monat Leerlauf bis das nächste Paket ankommt?
LG
Lilian
Vorgang Lerneinheiten vorziehen (1. Semester)
Hallo Lilian,
normalerweise ist es so, dass wenn man Module vorzieht, sich auch die nachfolgenden Module vom Versandzeitpunkt nach vorne verschieben, es gibt also keine Art "Leerlauf". War zumindest bei mir immer so (Dipl. WI / Standard).
In dem Monat indem du dann die vorgezogenen Module bekommst wird auch die doppelte Gebühr fällig.
Ansonsten waren (zumindest hier in Stuttgart), die AKAD Ansprechpartner immer gern bereit Auskünfte zu geben und den vorgezogenen Versand zu veranlassen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Viele Grüße
Bianca
normalerweise ist es so, dass wenn man Module vorzieht, sich auch die nachfolgenden Module vom Versandzeitpunkt nach vorne verschieben, es gibt also keine Art "Leerlauf". War zumindest bei mir immer so (Dipl. WI / Standard).
In dem Monat indem du dann die vorgezogenen Module bekommst wird auch die doppelte Gebühr fällig.
Ansonsten waren (zumindest hier in Stuttgart), die AKAD Ansprechpartner immer gern bereit Auskünfte zu geben und den vorgezogenen Versand zu veranlassen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Viele Grüße
Bianca
Hallo zusammen,
müßte so sein wie von Bianca beschrieben. Ein Hinweis: erstmal Ruhe bewahren und abwarten, wie man denn überhaupt mit dem Lernen vorankommt. Erfahrungsgemäß stellt man relativ schnell fest, daß man so schnell, wie das Material kommt, letztlich doch nicht lernen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel). Nach 2 bis 3 Monaten ist man klüger (auf die eine und auf die andere Art).
Viele Grüße,
Thomas
müßte so sein wie von Bianca beschrieben. Ein Hinweis: erstmal Ruhe bewahren und abwarten, wie man denn überhaupt mit dem Lernen vorankommt. Erfahrungsgemäß stellt man relativ schnell fest, daß man so schnell, wie das Material kommt, letztlich doch nicht lernen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel). Nach 2 bis 3 Monaten ist man klüger (auf die eine und auf die andere Art).
Viele Grüße,
Thomas
Danke für eure Infos! Das passt mir gut.
Es geht mir gar nicht darum schneller zu lernen, es wäre nur von der Aufteilung der Seminare für mich etwas günstiger...
Vom Material her habe ich großen Respekt und hoffe, dass ich das bewältigen kann wie ich mir das so vorstelle
LG
Lilian
Es geht mir gar nicht darum schneller zu lernen, es wäre nur von der Aufteilung der Seminare für mich etwas günstiger...
Vom Material her habe ich großen Respekt und hoffe, dass ich das bewältigen kann wie ich mir das so vorstelle

LG
Lilian
Ich habe im 1. Semester damals auch einen Monat vorgezogen und komme immer noch gut hin mit meiner Zeit. Es liegt ja auch an einem selbst, wann man was macht.
Man sollte nur bedenken, dass bestimmte Module Vorraussetzung für andere Module sind (bezogen auf die Aufteilung der Seminare).
Man sollte nur bedenken, dass bestimmte Module Vorraussetzung für andere Module sind (bezogen auf die Aufteilung der Seminare).
Hallo zusammen,
ich habe mir das erste Semester komplett schicken lassen, da man die Seminare und einzusenden Hausaufgaben so besser planen kann. Der Nachteil dabei ist nur, dass man das erste Semester auch komplett bezahlen muss.... aber man ist flexibler dadurch
Gruß
Kilissa
ich habe mir das erste Semester komplett schicken lassen, da man die Seminare und einzusenden Hausaufgaben so besser planen kann. Der Nachteil dabei ist nur, dass man das erste Semester auch komplett bezahlen muss.... aber man ist flexibler dadurch

Gruß
Kilissa