*

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
zenroll
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.07 17:58

Danke
Zuletzt geändert von zenroll am 22.07.08 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Hallo David,

ich wohne in Köln und mache eigentlich alles bis auf 2 Seminare in Düsseldorf. Die zwei waren in Frankfurt, das ging auch ganz gut. Nach einem halben Jahr bekommst du die Pensen immer für 3 Monate, dann bist du ein bisschen flexibler in der Reihenfolge. Bei mir passt das eigentlich ganz gut mit den Terminen. du musst deinen eigenen Rythmus finden und dich nicht sklavisch an die vorgegebene Reihenfolge halten.

ein Begleitseminartest ist das gleiche wie die Klausur. Es ist nicht zusätzlich sondern entweder oder. Du schreibst entweder einen Test oder eine Klausur. Das ist je nach Studiengang verschieden. In welchem Fach du was schreibst kannst du in der Prüfungsordnung sehen. Der Unterschied liegt darin, dass du einen Test beliebig oft wiederholen kannst und er nicht in die Vordiplomsnote eingeht. Eine Klausur kannst du einmal und mit Sondergenehmigung zwei mal wiederholen. Inhaltlich sind Klausur und Test gleich.
Das bekommst du aber alles in dem Einführungsseminar erzählt, dass du so schnell wie möglich besuchen solltest.

Viel Erfolg und hoffentlich auch ein bisschen Spaß (ich habe ihn),
Gaby
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

ich kann mich Gaby hier nur anschließen: ich habe von 26 Seminaren im Grundstudium lediglich 4 an anderen Standorten machen müssen - darunter das Planspiel-Seminar, das nur an den FH-Standorten angeboten wird. Einmal bot sich aus reisebedingten Gründen (privat) eine Teilnahme in Stuttgart an und zweimal mußte ich nach Frankfurt wegen "Terminkollisionen". Was von Düsseldorf recht komfortabel geht, da der ICE sehr flott da ist (da die Seminare meist Samstags sind, kriegt man i.d.R. den Sparpreis 50, was dann fast auf dem Niveau des Spritpreises liegt).

In meinem Hauptstudium kann ich von 14 Seminaren zwangsläufig keines in Düsseldorf machen, weil die alle an den FH-Standorten stattfinden. Das verschlingt auch nochmal den einen oder anderen Euro Hotelkosten und Anreise. Aber man muß das Beste daraus machen: mal ein, zwei Tage Hamburg oder Leipzig oder Stuttgart ist auch nicht so übel (habe ich jedenfalls festgestellt). Nur mit dem restlichen Jahresurlaub sieht es natürlich in dem Hauptstudiums-Jahr recht erbärmlich aus.

Viele Grüße
Thomas
Antworten