Fragen zum AKAD-Studiengang BWL (Dipl.)

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Hallo,

ich hätte noch ein paar Fragen zum organisatorischen Teil des Studiengangs bei AKAD.

Ich habe heute das Infomaterial erhalten und schaue mir gerade den Modulplan für den BWL-Studiengang an. Wie viele "Lernhefte" gehören denn zu einem solchen Modul (z.B. Modul BWL01 oder BFG01 usw.) und wie viele Seiten haben denn die Hefte so? Gehört auch zu jedem einzelnen Modul ein Seminar sowie eine Klausur? So hatte ich es jetzt verstanden. Bitte korrigiert mich :wink:

Wie kann ich das mit den Wahlpflichtmodulen und dem Punktesystem verstehen? Kann ich von den Blocken im Hauptstudium in irgendeiner Form auswählen?

Wo kann man denn sowas nachlesen? Habe im Forum dazu nicht wirklich viel gefunden - oder falsch gesucht :oops:

Ich danke euch! Ich würde ja gerne anfangen, aber so etwas möchte ich vorher noch klären.

Eure Lilian
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi Lilian,

also nicht zu jedem Fach gibt es ein Seminar und eine Klausur. Manche Fächer bestehen z.B. nur aus einer Einsendeaufgabe. Andere haben nur ein Seminar, in dem du deine Arbeit präsentierst oder abgibt. Es gibt auch Module bei denen du Seminar und Klausur hast.
Dies findest du in der Studien- und Prüfungsordnung. Dort steht z.B. Klausur 120 Min. oder 20 Minuten Referat.

In den Terminübersichten siehst du auch ob und wieviele Termine es zu einem Fach gibt...

Im Grund- und im Hauptstudium kannst du bei den Wahlpflichtbereichen einen aussuchen. Insgesamt musst du aber auf die geforderten Credits kommen. Einfach die Pflichtmodule (Credits) und die Wahlpflichtmodule addieren. Bei Grundstudium müssen es anscheinend 120 sein - SPO Besonderer Teil Seite 11. Diese Seite gibt die meisten Informationen über Prüfungsleistungen, Credits etc.

So eine Übersicht gibt es auch für das Hauptstudium - Seiten 12-16.

Die Seitenanzahl der Hefte und die Anzahl der Hefte sind von Modul zu Modul unterschiedlich...

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter. :)


Gruß,
Tucca
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Super, schon mal vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon sehr weiter.

Langsam ergibt sich ein "Gesamt-Bild".... :D

Werde heute Abend gleich nochmal in den Unterlagen schmökern.

LG
Lilian
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

mit EINEM Wahlbereich im Hauptstudium wirst Du kaum auskommen. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe (ohne jetzt in der SPO nachzulesen): 40 Credits mußt Du zusammenbekommen und der "dickste" Bereich dürfte Marketing mit 23 Credits sein - fehlen also noch 17. Dabei ist zu beachten: wenn ein Modul in beiden Wahlbereichen vorkommt (z.B. ANS 08 in Marketing UND Controlling), dann zählt das nur einmal - d.h. den einen Credit muß man von der Summe wieder abziehen (und somit bei Controlling und Marketing als Wahlbereiche ein weiteres Modul - nicht aber ein ganzes Fach - hinzunehmen, um auf 40 oder knapp drüber zu kommen).

Aber bis dahin hast Du noch VIEL ZEIT... Noch ein Tip: Stammtische in der Nähe besuchen!

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Macht nichts. Ich habe gerade nichts besseres vor. :wink:

Wo finde ich die SPO? Ist sie im Internet? Bei meinem Infomaterial kann ich nichts finden...

Bevor ich beginne, werde ich mir auch auf jeden Fall noch einen Beratungstermin in Ffm. geben lassen.

Ab nächstem Jahr werden keine Dipl.-Studiengänge mehr bei AKAD angeboten, oder? Ich wollte ursprünglich von meinem Arbeitgeber unterstützt ein Studium beginnen, doch die FH mit der wir zusammenarbeiten hat nun umgestellt auf Bachelor und Master Abschlüsse.

Danke nochmals und LG
Lilian
Benutzeravatar
kerberos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 125
Registriert: 15.03.05 08:16
Wohnort: Wild South / Black Forest

Hallo Lilian
Du findest die SPO und viele weitere Dokumente in der Virtuellen Hochschule (VH) unter den Downloads (Link unten links auf der Website, wenn du eingeloggt bist).
Gruss
Kerberos
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Danke für die Info, aber da kann man nicht reinschauen, wenn man noch nicht bei AKAD angemeldet ist.

Schade, hätte mich jetzt mal interessiert. :(
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo nochmal,

ein Mißverständnis meinerseits: ich dachte, Du hättest schon angefangen. Ohne Zugang zur VH kommst Du natürlich nicht an die SPO, aber die ist eigentlich für die Information auch beinahe zu detailliert.

Am besten ist es, mal zu einem der Informationstermine zum nächsten Studienzentrum zu gehen und (gaaanz wichtig) zu fragen. Heute Abend bin ich zum Beispiel als "Musterstudent" in Düsseldorf. Da ist (soweit ich weiß) auch ein Dozent. Da wird man allgemein informiert, aber natürlich kann man da auch individuelle Fragen stellen und nach Details fragen (dazu ist der Musterstudent ja da). Die AKAD legt auch Wert darauf, daß der ausgestellte Student EHRLICH antwortet. Da wird es ganz sicher auch Informationen zum Thema Master, Bachelor und Diplom geben!

Ansonsten ist ein individueller Beratungstermin sicher sinnvoll, denn da sich immer mal wieder etwas ändert (nicht nur, weil die AKAD gerne viel ändern möchte, sondern auch weil die Gesetzgebung sich ändern kann), sind die Mitarbeiter im Zweifel besser informiert als der "Bestands-Student".

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Ich denke schon, dass ich es langsam verstehe :)

Ich werde mir einfach mal meine "theoretischen" Wahlfächer fürs HS zusammenstellen und nachsehen, bei welchen der gewählten Fächern man an die FH fahren muss. Das ist bei mir noch so ein Thema, da ich von Pinneberg leider recht weit weg wohne. Im Grundstudium ist dies ja eher selten der Fall. Im Hauptstudium dann dementsprechend öfter.

LG und nochmal danke!
Eure Lilian
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi,

du musst ja nicht unbedingt nach Pinneberg fahren. Evtl. werden die Seminare und Klausuren auch an anderen (für dich "besseren") Standorten angeboten.

Ich bin in PI immatrikuliert, mache aber die meisten Seminare und Klausuren in Stuttgart.


Gruß,
Tucca
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Das funktioniert also auch? Ich dachte, man müsste die Klausuren dann an der FH schreiben, an der man auch immatrikuliert ist! Aber das ist ja super... :P

Ich warte gerade auf den Rückruf aus Frankfurt für ein Beratungsgespräch. Wollte mir die Örtlichkeiten in Ffm. sowieso mal anschauen, da das am nächsten zu meiner Heimat liegt.

LG und Danke euch
Lilian
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Im Grundstudium kannst Du eigentlich alle Seminare und Klausuren in Frankfurt absolvieren.

Im Hauptstudium musst Du an eine der drei FHs (Stuttgart, Pinneberg, Leipzig).

Grundsätzlich kann man immer den Ort frei wählen wenn etwas angeboten wird. Ich habe bereits im Grundstuidum manchmal Stuttgart oder auch Lahr "besucht" um Zeit zu sparen.
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi,

Seminar werden "nur" an manchen FHs angeboten. Im BWL-Bereich sind hier mehr Standorte möglich als bei Wirtschaftsinformatik...

Klausuren kann man grundsätzlich an allen Standorten schreiben - hier also dann Frankfurt. :)


Gruß,
Tucca
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Ich warte immer noch auf die Info, ob ich Buchführung nun angerechnet bekomme oder nicht. (Ausbildung Kauffr. für Bürokomm. IHK/Probestudium)

Außerdem blicke ich bei den Grund- und Hauptsemestern bei der normalen Variante nicht richtig durch. Die Beraterin in Ffm. sagte etwas von 5 GS und 3 HS. Nun habe ich aber auf dem Penseninhaltsplan - also der Plan, wo aufgeführt ist, wann welche Lernhefte kommen - gelesen, dass es 6 GS und 2 HS sind...jetzt bin ich wieder verwirrt :cry:

Dann würde ich noch gern den Umfang der Diplomarbeit wissen. Könntet ihr mir da evtl. helfen? Also ich werde auf jeden Fall noch auf die Antwort aus Ffm. warten, aber Infos sind immer willkommen.

Ich würde ja gern mal langsam die Anmeldung wegschicken... :wink:

LG
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi,

also normalerweise sollten es 5 GS und 3 HS sein. An einer öffentlichen FH sind es 4 GS und 4 HS.

Die Diplomarbeit soll anscheinend ca. 70 Seiten haben. Da ich aber erst ins HS komme, kann ich dazu noch nicht mehr sagen.
An meiner ersten FH musste ich mind. 100 Seiten und 30 Literatur-Quellen angeben. Die AKAD sieht das aber anscheinend etwas entspannter. Hängt wahrscheinlich auch vom Betreuenden Dozenten ab... ;)
Zeit: 4 Monate (ab Anmeldung).


Gruß,
Tucca
Antworten