hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, sich als AKAD-Student in einer Bibliothek einer staatlichen Uni bzw. FH anzumelden? Funktioniert das?
Welche Tipps könnt ihr mir dazu geben, wie und wo man sich BWL-Bücher ausleihen kann (evtl. konkret im Raum Frankfurt)? In der Deutschen Bibliothek in Frankfurt kann man ja - soweit ich weiß - keine Bücher ausleihen, sondern nur Kopien beziehen. Und in einer öffentlichen Stadtbücherei ist die Auswahl an passender Fachliteratur doch sehr eingeschränkt.
Also eigentlich kannst Du auch als "Externer" an jeder Uni-/FH-Bibliothek Bücher ausleihen. Der Benutzerausweis kostet z.B. in HH an der Uni für Externe 5 Euro pro Jahr. Ich denke, dies ist zu verschmerzen... Und eine größere Auswahl an Fachliteratur findet man wohl kaum.
ich habe in Frankfurt meine Diplomarbeit hauptsächlich mit Literatur aus der Dt. Bibliothek geschrieben. Ist zwar sehr bürokratisch dort (Bücher müssen 1 Tag vorher online bestellt werden, und können dann zwei Wochen vor Ort genutzt werden), dafür erhält man wirklich JEDES BUCH (zumindest alle deutschen Veröffentlichungen ab 1949 oder so ähnlich). Und wenn ein Buch gerade für einen anderen zurückgelegt war, habe ich es spätestens zwei Wochen später bekommen.
Vor Ort kannst Du dich mit deinem PC einstöpseln und dort an einem Tisch arbeiten (klappte bei mir konzentrierter als zuhause) oder Dir beliebig viele Kopien "ziehen". Ich habe eine Jahreskarte für 36 EUR gekauft, es gibt auch Tageskarten zu 5 EUR und Monatskarten.
In der Uni-Bibliothek in Frankfurt (an der Bockenheimer Warte) kann man auch als Externer Bücher ausleihen (Katalog ist online). Allerdings ist die Auswahl je nach Thema, z. B. Wirtschaftsinformatik, sehr begrenzt und die guten Bücher nach meiner Erfahrung häufig ausgeliehen. Keinen Zugang hat man meines Wissens zu den eigenen Bibliotheken der Institute.