hab mich vor ca. 2 Monaten zum Bachelor/Diplom Studiengang bei einer bekannten Fern-FH in Hamburg ( Uni isset ja leider keine ) angemeldet.

Das Studium soll einen erst zum Bachelor und dann zum Diplom-Kaufmann (FH) führen. Angeboten wurden einem dann im Diplom-Studiengang ensprechende "Vertiefungs"-Module wie z.B. Finanzmanagement und Intern. Anlagengeschäft. Diese beiden Punkte wurden nun ohne Vorankündigung aus dem Curriculum gestr. Also nichts mit


Leicht verärgert über diesen Punkt stellen sich mir nun ein paar Fragen!
Lohnt es sich überhaupt jetzt schon auf ein Fernstudium mit "Europäischer BWL" zu setzen bzw. kennt sich jemand mit den Karrierechancen in der Finanzbranche im Bezug so eines Studiums aus ?
Geplant war eigentlich vom Bachelor zum Diplom(FH) und dann noch Master of Finance and Banking draufzusetzen.

Was meint ihr ?
Hat vielleicht jemand das gleiche bereits hinter sich oder ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Danke schon einmal für eure Antworten