hallo,
da ihr hier alle erfahrene studenten seid, könnt ihr mir ja vielleicht bei einer entscheidung wenigstens ein wenig weiterhelfen. ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken ein fernstudium zu beginnen.
ich habe bereits einen fachhochschulabschluss (soziale arbeit) und arbeite seit 1,5 jahren in der außerbetrieblichen ausbildung. Da ich eigentlich vor diesem studium ursprünglich bwl studieren wollte und nicht mein leben lang im sozialen bereich bleiben möchte, sehe ich nun den idealen zeitpunkt gekommen, dies endlich zu verwirklichen.
ich interessiere mich für den master und dies sehr wahrscheinlich bei der AKAD, weil mir die anderen anbieter nicht so zusagen.
wie ist der zeitaufwand einzuschätzen? ich habe zwar 39 stundenwoche, aber der job fordert mich jetzt nicht zu 100%. am liebsten würde ich in 2 Jahren fertig sein. ist das zu schaffen?
reichen die mathe- und englischkenntnisse vom fachabi?
vielen lieben dank für eure antworten...
Entscheidungshilfe
Hi wiri,
wenn deine Kenntnisse vom Fachabi bezüglich Englisch und Mathe noch vorhanden sind, gibt es für dich recht wenig zum Nachholen. Lücken kannst du während des Studiums immer noch schließen.
Möchtest du in zwei Jahren fertig sein, kannst du deinen Versandplan umstellen lassen. Es gibt Seminare, welche zurzeit nur einmal pro Jahr angeboten werden. Wenn du eines dieser Seminare im 3. bzw. 4. Semester (Wahlpflichtmodulbereich) verpasst und die AKAD den Terminplan aufgrund fehlender Nachfrage noch nicht ausgebaut hat, verzögert sich dein Studium unter Umständen um ein paar Monate. Eine optimale Planung erfordert etwas Zeit da hier einige Punkte zu beachten sind und ist natürlich kein Garant für ein schnelleres Studium.
Die Zeit für die Master-Arbeit solltest du auch noch in deiner Planung berücksichtigen.
Ansonsten kann ich dir beipflichten, der Master passt zu deinem Profil.
Schönen Gruß
Matthias
wenn deine Kenntnisse vom Fachabi bezüglich Englisch und Mathe noch vorhanden sind, gibt es für dich recht wenig zum Nachholen. Lücken kannst du während des Studiums immer noch schließen.
Möchtest du in zwei Jahren fertig sein, kannst du deinen Versandplan umstellen lassen. Es gibt Seminare, welche zurzeit nur einmal pro Jahr angeboten werden. Wenn du eines dieser Seminare im 3. bzw. 4. Semester (Wahlpflichtmodulbereich) verpasst und die AKAD den Terminplan aufgrund fehlender Nachfrage noch nicht ausgebaut hat, verzögert sich dein Studium unter Umständen um ein paar Monate. Eine optimale Planung erfordert etwas Zeit da hier einige Punkte zu beachten sind und ist natürlich kein Garant für ein schnelleres Studium.
Die Zeit für die Master-Arbeit solltest du auch noch in deiner Planung berücksichtigen.
Ansonsten kann ich dir beipflichten, der Master passt zu deinem Profil.
Schönen Gruß
Matthias
hallo matthias,
vielen dank für deine schnelle antwort.
eine frage hätte ich doch noch (auch an alle anderen studis hier): macht der besuch einer infoveranstaltung der akad vor beginn des studiums sinn? oder reichen die unterlagen aus?
vielen dank für deine schnelle antwort.
eine frage hätte ich doch noch (auch an alle anderen studis hier): macht der besuch einer infoveranstaltung der akad vor beginn des studiums sinn? oder reichen die unterlagen aus?
Hi wiri,
da ich mich im Vorfeld des Studiums schon sehr gut informiert habe, hat mir die Infoveranstaltung der AKAD keine neuen Informationen gebracht.
Kennst du die AKAD Broschüren sowie einige Beiträge dieses Forums, wirst du wahrscheinlich auch kaum neue Informationen erhalten.
Schönen Gruß
Matthias
da ich mich im Vorfeld des Studiums schon sehr gut informiert habe, hat mir die Infoveranstaltung der AKAD keine neuen Informationen gebracht.
Kennst du die AKAD Broschüren sowie einige Beiträge dieses Forums, wirst du wahrscheinlich auch kaum neue Informationen erhalten.
Schönen Gruß
Matthias