Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand o.g. Seminar in Frankfurt gemacht?
Ich bin in 2 Wochen dort und wollte mich schon mal erkundigen, wie der Dozent so ist. Hab von anderen Dozenten schon richtige Horrorgeschichten gehört.
Wie gut muss man den Stoff drauf haben und wie streng wird dort bewertet?
LIebe Grüße
Christina
FGI01 FFM
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 145
- Registriert: 01.09.05 19:23
- Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main
Hallo Christina,
ich habe im Mai letzten Jahres dieses Seminar in Frankfurt besucht. Unsere Dozentin war ziemlich locker. An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern. Wir sassen in einem Gesprächskreis und haben einen lockeren Dialog geführt. Hin wieder wurden Begriffe oder Zusammenhänge in die Runde geworfen die von Teilnehmern erklärt werden sollten. Wir haben dazu noch einige Aufgaben in Gruppenarbeit gelöst und anschliessend im Plenum präsentiert.
Bei dem Seminar kam es vor allem auf aktive Mitarbeit an. Bei den Gruppenarbeiten hat die Dozentin die Arbeit der Gruppe beobachtet und anscheinend somit die aktive Mitarbeit der Teilnehmer bewertet.
Als Vorbereitung für das Seminar habe ich die Lektionen gründlich durchgelesen (aber nicht durchgearbeitet) und auf der Fahrt am Vortag nach Frankfurt im Zug nochmals die Zusammenfassungen am Ende der Hefte mir angetan. War für mich völlig ausreichend und habe ohne Probleme das Modul bestanden.
Wünsch Dir viel Erfolg
Gruß
Marcus
ich habe im Mai letzten Jahres dieses Seminar in Frankfurt besucht. Unsere Dozentin war ziemlich locker. An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern. Wir sassen in einem Gesprächskreis und haben einen lockeren Dialog geführt. Hin wieder wurden Begriffe oder Zusammenhänge in die Runde geworfen die von Teilnehmern erklärt werden sollten. Wir haben dazu noch einige Aufgaben in Gruppenarbeit gelöst und anschliessend im Plenum präsentiert.
Bei dem Seminar kam es vor allem auf aktive Mitarbeit an. Bei den Gruppenarbeiten hat die Dozentin die Arbeit der Gruppe beobachtet und anscheinend somit die aktive Mitarbeit der Teilnehmer bewertet.
Als Vorbereitung für das Seminar habe ich die Lektionen gründlich durchgelesen (aber nicht durchgearbeitet) und auf der Fahrt am Vortag nach Frankfurt im Zug nochmals die Zusammenfassungen am Ende der Hefte mir angetan. War für mich völlig ausreichend und habe ohne Probleme das Modul bestanden.
Wünsch Dir viel Erfolg
Gruß
Marcus
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Bei uns hat jeder bestanden. Meines Wissens jeder mindestens 3,0.
Alle die eine drei hatten, hatten sich kaum vorbereitet (maximal die Zusammenfassung gelesen).
Im Prinzip kann man mit 1-2 Stunden Vorbereitung das locker bestehen, da hier keine echte Klausur geschrieben wird. Meiner Meinung nach so ziemlich der einfachste Schein.
Wer auch den Stoff verstehen will (und vom Seminar profitieren will) sollte die Hefte einmal gelesen haben. Wer nur "durch" will kommt mit den Zusammenfassungen locker aus.
Ich selbst hatte damals sogar die Hausaufgaben gemacht und dann mit 1 bestanden. Allerdings habe ich danach meinen Lernaufwand nach Zeit optimiert (nicht mehr alle Hefte, keine Hausaufgaben!). Ich hoffe ich bekomme jetzt die Kurve im Hauptstudium wieder mehr auf Note zu optimieren, bisher war eben eher "4 gewinnt" das Motto ^^
Alle die eine drei hatten, hatten sich kaum vorbereitet (maximal die Zusammenfassung gelesen).
Im Prinzip kann man mit 1-2 Stunden Vorbereitung das locker bestehen, da hier keine echte Klausur geschrieben wird. Meiner Meinung nach so ziemlich der einfachste Schein.
Wer auch den Stoff verstehen will (und vom Seminar profitieren will) sollte die Hefte einmal gelesen haben. Wer nur "durch" will kommt mit den Zusammenfassungen locker aus.
Ich selbst hatte damals sogar die Hausaufgaben gemacht und dann mit 1 bestanden. Allerdings habe ich danach meinen Lernaufwand nach Zeit optimiert (nicht mehr alle Hefte, keine Hausaufgaben!). Ich hoffe ich bekomme jetzt die Kurve im Hauptstudium wieder mehr auf Note zu optimieren, bisher war eben eher "4 gewinnt" das Motto ^^
Das klingt doch schon mal gut.
Mein Ziel ist es auf jeden Fall zu bestehen (klar wessen nicht ;o) und wenn ich dann noch ne 2 hätte wäre ich super glücklich.
Hab von anderen schon ziemlich unschöne Bemerkungen über dieses Seminar gehört.
Hab jetzt alle Hefte durchgelesen und nochmal die wichtigsten sachen rausgeschrieben. Werde mir das nach und nach nochmal angucken, dass ich die Zusammenhänge und Begriffe kenne. Aber wie ich euch verstanden haben, müsste das ja dann gut ausreichen.
Vielen Dank für eure aufmunternden Antworten.
LG
Christina
Mein Ziel ist es auf jeden Fall zu bestehen (klar wessen nicht ;o) und wenn ich dann noch ne 2 hätte wäre ich super glücklich.
Hab von anderen schon ziemlich unschöne Bemerkungen über dieses Seminar gehört.
Hab jetzt alle Hefte durchgelesen und nochmal die wichtigsten sachen rausgeschrieben. Werde mir das nach und nach nochmal angucken, dass ich die Zusammenhänge und Begriffe kenne. Aber wie ich euch verstanden haben, müsste das ja dann gut ausreichen.
Vielen Dank für eure aufmunternden Antworten.
LG
Christina
Hallo Christina,
ich habe FGI01 im Januar 07 in Frankfurt gemacht. Ich kann nur sagen: Bis jetzt das Seminar, das mir eindeutig am meisten gebracht hat. Es war unterhaltsam, interessant und didaktisch absolut gut gemacht.
Durchfallen kannst du meiner Meinung nach nicht. Auf jeden Fall nicht, wenn du anwesend bist und dich ab und zu an der Diskussion und in Gruppenarbeiten beteiligst. Und es ist sehr, sehr schwer das nicht zu tun...
Von der Note her, macht es m.E. einen Unterschied, ob du dich einfach am Seminar beteiligst - oder ob du an manchen Stellen auch den Lektions-Stoff anwenden kannst. Soll heißen: Manche Teile des Seminars kannst du locker mit eigener Berufs - und Lebens-Erfahrung abdecken, bei manchen Fragen und Übungen war auch definitiv Sachwissen gefragt. Kannst du eine Kombination aus beidem, ist es optimal. Wenn du einfach engagiert mitmachst ist es auf jeden Fall für eine gute Note ausreichend...
Wobei ich natürlich nicht alle Noten aus dem Seminar kenne. Aber es war ne richtig gute Truppe - ich gehe davon aus, dass es sogar in diesem Fall niemanden mit einer 3 gegeben hat...wie gesagt - ich weiß es nicht.
Dozentin war Martina Hahn. Wenn du sie bekommst: Absolut perfekt...
Viele Grüße/Chris
ich habe FGI01 im Januar 07 in Frankfurt gemacht. Ich kann nur sagen: Bis jetzt das Seminar, das mir eindeutig am meisten gebracht hat. Es war unterhaltsam, interessant und didaktisch absolut gut gemacht.
Durchfallen kannst du meiner Meinung nach nicht. Auf jeden Fall nicht, wenn du anwesend bist und dich ab und zu an der Diskussion und in Gruppenarbeiten beteiligst. Und es ist sehr, sehr schwer das nicht zu tun...

Von der Note her, macht es m.E. einen Unterschied, ob du dich einfach am Seminar beteiligst - oder ob du an manchen Stellen auch den Lektions-Stoff anwenden kannst. Soll heißen: Manche Teile des Seminars kannst du locker mit eigener Berufs - und Lebens-Erfahrung abdecken, bei manchen Fragen und Übungen war auch definitiv Sachwissen gefragt. Kannst du eine Kombination aus beidem, ist es optimal. Wenn du einfach engagiert mitmachst ist es auf jeden Fall für eine gute Note ausreichend...
Wobei ich natürlich nicht alle Noten aus dem Seminar kenne. Aber es war ne richtig gute Truppe - ich gehe davon aus, dass es sogar in diesem Fall niemanden mit einer 3 gegeben hat...wie gesagt - ich weiß es nicht.
Dozentin war Martina Hahn. Wenn du sie bekommst: Absolut perfekt...

Viele Grüße/Chris
Hallo,
mein Vorgänger schrieb, daß er das FGI 01 Seminar in FFM bei Frau Hahn hatte und es wirklich sehr gut war. Falls Du auch Frau Hahn als Dozentin haben solltest, hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen. Ich hatte bei ihr damals das Selbstmanagement-Seminar ( ist zwar schon sehr lange her) und es war echt gut. Sie konnte die Leute unheimlich gut motivieren ohne irgendwelche Druckmittel. Leider klappte es terminlich bei mir nicht, daß ich FGI auch in Frankfurt absolvieren konnte. Ich denke wenn Du Dich vorbereitest und ein bißchen mitarbeitest, wird das Seminar gut laufen. Frau Hahn ist meiner Ansicht nach für das Seminar FGI 01 eine sehr gute Dozentin.
Du kannst ja mal bei der Akad fragen, ob sie es wieder macht.... .
Viele Grüße
Jim Bim
mein Vorgänger schrieb, daß er das FGI 01 Seminar in FFM bei Frau Hahn hatte und es wirklich sehr gut war. Falls Du auch Frau Hahn als Dozentin haben solltest, hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen. Ich hatte bei ihr damals das Selbstmanagement-Seminar ( ist zwar schon sehr lange her) und es war echt gut. Sie konnte die Leute unheimlich gut motivieren ohne irgendwelche Druckmittel. Leider klappte es terminlich bei mir nicht, daß ich FGI auch in Frankfurt absolvieren konnte. Ich denke wenn Du Dich vorbereitest und ein bißchen mitarbeitest, wird das Seminar gut laufen. Frau Hahn ist meiner Ansicht nach für das Seminar FGI 01 eine sehr gute Dozentin.
Du kannst ja mal bei der Akad fragen, ob sie es wieder macht.... .
Viele Grüße
Jim Bim