Hallo,
ich habe mal vor zich Jahren an der Uni schon Klausur Mathe für BWL´er geschrieben. Was meint Ihr soll ich mir das anrechnen lassem, oder ist es besser den Stoff noch einmal durch zu pauken, damit man es auch wieder kann. Mal ehrlich, von damals ist nicht wirklich viel hängen geblieben. Brauche ich die Mathe sachen noch im Studium?
Grüße
Dirk
Frage zu Anrechnungen
naja, ein bisserle Mathe wirst schon brauchen, aber ich würde es mir an Deiner Stelle anrechnen lassen...
Figo
Figo

-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
DU brauchst kein Mathe mehr im Studium. Begrenzt hilfreich ist es bwi VWL01, aber nicht notwendig.
Bei den restlichen Scheinen kam ab und zu mal der Begriff "Grenzkosten" (näherungsweise ne Ableitung der Kostenfunktion). Ansonsten erweckt das Studium den Eindruck, dass Mathe komplett gefiltert wurde um die Kundschaft nicht zu ärgern ^^
Bei den restlichen Scheinen kam ab und zu mal der Begriff "Grenzkosten" (näherungsweise ne Ableitung der Kostenfunktion). Ansonsten erweckt das Studium den Eindruck, dass Mathe komplett gefiltert wurde um die Kundschaft nicht zu ärgern ^^
Naja, ich sehe das ein bisschen anders, ok, wenn Du die Mathe Klausur nicht schreiben musst, ists vielleicht so.
Aber es wird durchaus der wichtige Stoff für BWL angesprochen, teilweise auch durchgekaut, alles was man sonst in manchen normalen Studien sieht, ist doch nur theoretischer Mist, den Du im Beruf nie wieder brauchst.
Meine Meinung...
Figo
Aber es wird durchaus der wichtige Stoff für BWL angesprochen, teilweise auch durchgekaut, alles was man sonst in manchen normalen Studien sieht, ist doch nur theoretischer Mist, den Du im Beruf nie wieder brauchst.
Meine Meinung...
Figo

- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Moin Dirk!
Ich würde auch sagen, dass man das Wissen aus dem Schein Differentialrechnung nicht fürs Studium braucht. Alles was im Studium noch kommt beschränkt sich aufs kaufmännische Rechnen (Renten, Tilgunspläne etc.).
Ich würde auch sagen, dass man das Wissen aus dem Schein Differentialrechnung nicht fürs Studium braucht. Alles was im Studium noch kommt beschränkt sich aufs kaufmännische Rechnen (Renten, Tilgunspläne etc.).
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi