Hallo!
Kommt die Anwendung von Statistik in Excel eigentlich in der Prüfung dran?
In den Hausaufgaben waren jedenfalls Aufgaben dazu.
Danke für eine Info, ich kann mich leider an die Aussage dazu vom letzten Seminar nicht mehr erinnern...
Susanne
Prüfung März 07 - nicht modular
Ja, deswegen habe ich ja unter Mathematik/Statistik gepostet:-)
Ich schreibe aber nicht-modular, daher ist es nur eine Klausur in diesem Fach.
In einem anderen Thread habe ich aber gelesen, dass Excel nicht drankommt, allerdings bezog sich das auf die modularen Prüfungen. Ich hoffe aber, dass dies auch für die nicht-modulare Prüfung gilt.

Ich schreibe aber nicht-modular, daher ist es nur eine Klausur in diesem Fach.
In einem anderen Thread habe ich aber gelesen, dass Excel nicht drankommt, allerdings bezog sich das auf die modularen Prüfungen. Ich hoffe aber, dass dies auch für die nicht-modulare Prüfung gilt.

Hi Du,
auch ich schreibe am 30.03.07 die nicht-modulare Mathe/Statistik Klausur.
Ganz ehrlich kann ich Deine Frage nicht wirklich nachvollziehen, vielleicht kommt dies daher, weil ich keine einzige Hausaufgabe gelöst habe. Aber egal, Du warst ja sicher auf dem Vorbereitungsseminar. Auch ich war da und es wurde nichts über Anwendungen in Excel gesagt, ich habe auch von anderen Studenten nichts gehört, weder in bereits gelaufenen Klausuren noch von Seminaren in anderen Standorten.
Für mich heisst das, daß die Klausur laufen wird wie immer:
1. 10 Detailaufgaben (vorwiegend aus dem Bereich Statistik)
2. mögliche Komplexaufgabe Bereich Statistik, Modus, Median, Standarabweichungen, Histogramm usw.
3. mögliche Detailaufgabe Bereich Differentialrechnung, Kostenfunktion usw.
Sollte jemand noch etwas anderes wissen, oder Erfahrung damit haben, bitte posten.
Ausserdem ist das meines Wissens die letzte nicht modulare Klausur und die Prüfer werden nicht eine völlig neue Aufgabe aus dem Hut zaubern, wieso auch?!!!
Viel Erfolg,
Figo
auch ich schreibe am 30.03.07 die nicht-modulare Mathe/Statistik Klausur.
Ganz ehrlich kann ich Deine Frage nicht wirklich nachvollziehen, vielleicht kommt dies daher, weil ich keine einzige Hausaufgabe gelöst habe. Aber egal, Du warst ja sicher auf dem Vorbereitungsseminar. Auch ich war da und es wurde nichts über Anwendungen in Excel gesagt, ich habe auch von anderen Studenten nichts gehört, weder in bereits gelaufenen Klausuren noch von Seminaren in anderen Standorten.
Für mich heisst das, daß die Klausur laufen wird wie immer:
1. 10 Detailaufgaben (vorwiegend aus dem Bereich Statistik)
2. mögliche Komplexaufgabe Bereich Statistik, Modus, Median, Standarabweichungen, Histogramm usw.
3. mögliche Detailaufgabe Bereich Differentialrechnung, Kostenfunktion usw.
Sollte jemand noch etwas anderes wissen, oder Erfahrung damit haben, bitte posten.
Ausserdem ist das meines Wissens die letzte nicht modulare Klausur und die Prüfer werden nicht eine völlig neue Aufgabe aus dem Hut zaubern, wieso auch?!!!
Viel Erfolg,
Figo

Hi Figo,
na, das macht mir doch Mut!
Ich dachte schon, ich wäre die Einzige auf weiter Flur, die noch nach dem alten System die Prüfung macht
Die Seminare habe ich schon letztes Jahr hinter mich gebracht. Allerdings muss ich mich sputen, was das Lernen angeht, ich habe gerade mal die ersten drei Lektionen STA gelernt
War zu sehr mit Recht beschäftigt - die Klausur schreibe ich drei Tage vorher - mit dem Stoff bin ich aber jetzt durch.
Wenn die STA-Prüfung im Juli gewesen wäre hätte ich diese mitgeschrieben, aber da das ja die letzten sind... Zum Glück gibt es ja noch Nachschreibetermine.
Viel Spaß bei Deiner Vorbereitung
Susanne
na, das macht mir doch Mut!
Ich dachte schon, ich wäre die Einzige auf weiter Flur, die noch nach dem alten System die Prüfung macht

Die Seminare habe ich schon letztes Jahr hinter mich gebracht. Allerdings muss ich mich sputen, was das Lernen angeht, ich habe gerade mal die ersten drei Lektionen STA gelernt

Wenn die STA-Prüfung im Juli gewesen wäre hätte ich diese mitgeschrieben, aber da das ja die letzten sind... Zum Glück gibt es ja noch Nachschreibetermine.

Viel Spaß bei Deiner Vorbereitung

Susanne