SDI versus AKAD

Englisch, Französisch...
Antworten
pandalein
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.02.07 18:11

Hallo,
ich bin neu hier und ich habe eine dumme Frage:
ich studiere an SDI München für 3J a 38h/W
und bei AKAD studiert man für 2J a 14h/W.
Und zum Schluß bekommt man das gleiche Papier.
Ist das nicht ein wenig unfair?
Ich wollte die Leute von AKAD nicht beleidigen.
Aber hat das Papier von München doch mehr Wert als das von Karlsruhe?
Gr.
Pandalein
Sys

Hi,

was für eine Ausbildung machst du bei diesem Institut genau?

Grüße
Matthias
pandalein
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.02.07 18:11

Staat geprüfter Übersetzer
Sys

Hi,

inhaltlich kann ich zu den Studieninhalten nichts sagen. Fakt ist jedoch:

- Die AKAD setzt schon sehr gute Sprachkenntnisse voraus
- Die Seminarzeit ist in den angegebenen 14 Stunden pro Woche nicht eingerechnet
- Bei der AKAD gibt es keine Ferien

Weiterhin bewältigen wahrscheinlich viele Teilnehmer der Weiterbildung "Staatlich geprüfter Übersetzer" bei der AKAD einen normalen Beruf, welcher sicherlich oft mit dem Thema "Fremdsprachen" zu tun hat.

Die Zielgruppe der SDI wird wahrscheinlich eine andere sein.

Schönen Gruß
Matthias
pandalein
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.02.07 18:11

Meine Situation ist ja voll blöd:
1. Ich habe nachgerechnet, an der SDI wird 38W im Jahr unterrichtet a 38h/W, das macht 1444h im Jahr mit Anwesenheitspflicht.
2. Ich habe mir die Musterprüfung angeschaut, ich habe mich mit dem Prof. an SDI unterhalten. Ich bin fest davon überzeugt, ich hätte die Prüfung auch jetzt bestehen können, vielleicht nicht mit 1, aber 2 oder 3 schaffe ich locker. Der Prof. hat es zwar nicht direkt bestätigt, aber durch die Blumen schon.
3. Nun sitze ich da, nur weil ich die die Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung nicht erfülle. Eine Art Bürokratiestudium oder Zwangsarbeit halt.
Ich habe noch 26M vor mir, was mir 30,000 kosten wird.

So ist halt diese Welt die sich um die Papier dreht!
Sys

Hi,

was kannst du von der Qualität der Lehre berichten? Kannst du das SDI-Institut empfehlen?

Schönen Gruß
Matthias
pandalein
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.02.07 18:11

Hallo,

ich kann leider noch nicht viel sagen,
ich habe gerade Zulassung bekommen und gehe am Montag dahin um mich reinzuschreiben.
Der Prof. hat mir 1 Semester geschenkt, und ich darf jetzt im Sommersemester anfangen, und weiter für 5 Semester studieren. Die Prüfung ist in dem letzten Semester mitten drin, nämlich in Mai. Hätte ich ihm vor Wintersemester kontaktiert, hätte er mir vielleicht 1 Jahr geschenkt. Aber das wäre das Maximus, was er mir schenken kann.

Was ich sagen kann, SDI ist direkt neben LMU. Da ist nicht nur Fachakademie sondern auch Berufsschule. Die Räume sind eng und wir lernen in einer Gruppe von 15 Leuten. Also kein Schloß, kein Luxus wie woanders, selbst der Prof. muss noch mit einem anderen Dozenten ein 10-12M2 Büro teilen. Aber das ist vielleicht nicht so wichtig.
Ich kenne einen absolvierten von da, nach SDI hat er Arbeit als technischer Übersetzer bei Apple gefunden.
Ansonsten Leben in München ist teuer, bis auf den Supermärkten, alles ist teuerer als wo anders. Aber München ist schön.

Ich schreibe gerne dir eine Bericht in einem Monat.

Gr.

Pandalein
Sys

Hi,

ich hoffe, die 30.000,00 EUR sind gut angelegt. Für 30.000,00 EUR bekommst du bei anderen Instituten wie die AKAD ein akademisches Studium und anschließend einen Master an der WHL.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Grüße
Matthias
pandalein
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 18.02.07 18:11

Nein die Studiengebühren sind nur 5000(180/Monat)
brauche doch 25000 zum Leben:-(
Antworten