Hallo zusammen,
ich bin jetzt gerade an dem Modul Führung von Mitarbeitern dran und würde gern am 17.3. das Seminar in Frankfurt besuchen.
Hat von euch jemand das dort schon gemacht? MIch würde interessieren, wie der Dozent dort ist und was man da alles so macht. In dem Modulwegweiser steht was von Rollenspielen etc. Außerdem möchte ich gern wissen, wie das mit der Benotung läuft. Ist der Dozent in Frankfurt sehr streng?
Würde mich über ein paar Infos freuen.
Wünsch euch noch nen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Christina
FGI1 in Frankfurt
Hallo Christina,
ich hab das Seminar zwar nicht in Frankfurt besucht, aber unser Dozent in Düsseldorf ist auch gelegentlich in Frankfurt im Einsatz. Bei uns ist es so abgelaufen, dass wir uns über verschidene Arten der Unternehmensfühung unterhalten haben. Der Doznt hat uns Untrnemensleitbilder mitgebrcht, die wir gob besprochen haben. Das Rollenspiel lief bei uns so ab, dass wir zwei Gruppen bildeten und ein Gespräch zwichen Vorgesetzen und einem Mitarbeiter, der sich mißverstaden fühlte führten. Das war ganz lustig. Nichts vor dem man sich fürchten muß. Am Ende hat der Doent uns in Gruppen mit 3-4 Personen eingeteilt und befragt. Vor der Befragung stand jedoch schon fest, dass keiner schlehter als 3 oder besser als 2+ abschneiden würde.
Insgesamt war das Seminar eine recht unterhaltsame interessante Veranstaltung. Es reicht, wenn man die Hefte gelesen hat und den Inhalt grob kennt. Es wird nichts auswendig gelerntes erwartet.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Viel Erfolg!
ich hab das Seminar zwar nicht in Frankfurt besucht, aber unser Dozent in Düsseldorf ist auch gelegentlich in Frankfurt im Einsatz. Bei uns ist es so abgelaufen, dass wir uns über verschidene Arten der Unternehmensfühung unterhalten haben. Der Doznt hat uns Untrnemensleitbilder mitgebrcht, die wir gob besprochen haben. Das Rollenspiel lief bei uns so ab, dass wir zwei Gruppen bildeten und ein Gespräch zwichen Vorgesetzen und einem Mitarbeiter, der sich mißverstaden fühlte führten. Das war ganz lustig. Nichts vor dem man sich fürchten muß. Am Ende hat der Doent uns in Gruppen mit 3-4 Personen eingeteilt und befragt. Vor der Befragung stand jedoch schon fest, dass keiner schlehter als 3 oder besser als 2+ abschneiden würde.
Insgesamt war das Seminar eine recht unterhaltsame interessante Veranstaltung. Es reicht, wenn man die Hefte gelesen hat und den Inhalt grob kennt. Es wird nichts auswendig gelerntes erwartet.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Viel Erfolg!
Gruß
Agi
Agi