ich habe mal aus den hier erstellten Zusammenfassungen rauskopiert, was dies mal dran war. Alles Altbekanntes! Keine Überraschungen! Super fair! Die Zeit ist knapp, aber nur wenn man die Werte ausrechnet die bereits gegeben sind… ( Ist mir leider einmal passiert

Detailfragen
1. Preisindex nach Laspeyres und Paasche erklären und berechnen.
2. Beschreiben Sie das Vorgehen zum Zeichnen einer Lorenzkurve anhand eines Beispiels mit 4 Datensätzen. Daten sollte man sich selbst ausdenken. Welcher Teil des Diagramms gibt das Maß für die Konzentration an.
3. die drei systematischen Komponenten einer Zeitreihe nennen und erklären
4. anhand von Formeln für exponentielle Glättung zeigen, warum auch vergangene Werte mit einfließen (Formel so hinschreiben, dass die letzten drei Perioden berücksichtigt werden)
5. Ein ICE fährt von Köln nach Kiel und erreicht folgende Geschwindigkeiten auf folgenden Teilstrecken. Berechnen Sie die Durchschnittgeschwindigkeit und begründen Sie die Wahl des Mittels. Gegeben waren die gefahrenen Km/h und Km.
6. Eine Aufgabe zur Verzinsung, zwei verschiedene Modelle waren gegeben. Das eine hatte 2 Jahre 4 % Zinsen, 2 Jahre 6 %, das andere 2 Jahre 3% 1 Jahr 4% und 1 Jahr 7% (oder so). Man sollte die durchschnittliche Verzinsung ausrechnen, angeben, welches Modell günstiger ist und erklären, warum man welches Mittel gewählt hat.
1. Komplexaufgaben:
1. Zeichnen Sie ein Streudiagramm nach vorgegebenen Werten. Es ging um den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Umsatz.
2. Berechnen Sie den Korrelationskoeffizienten (diverse Summen und Varianzen waren vorgegeben) und interpretieren Sie das Ergebnis ökonomisch.
3. Regressionsgerade berechnen und in die Zeichnung in Diagramm zu 1) einzeichnen.
4. Woraus besteht das Bestimmtheitsmaß und wie wird es berechnet. Berechnen Sie es für die Regressionsgerade.
5. Nachdem man nun hin und her gerechnet hat, sollte man nun bestimmen, welche Variable die andere beeinflusst und dies sollte man ökonomisch begründen.
2. Komplexaufgaben:
habe ich mir nicht mal durchgelesen!!! War Heft 4 – Wahrscheinlichkeitsrechnung...
Beste Grüße
Lilly