Ist zwar noch eine Weile hin, aber werde trotzdem schon mal fragen.
Werde im März das Seminar in Leipzig besuchen und dann im Mai die Klausuren zu Internationale BWL schreiben.
Ist mein erstes Seminar + Klausur im modularen System.
Kann mir jemand Hinweise geben, wie
a) die Seminare ablaufen (z.B. muss man sehr viel zuhören oder wird eher viel Mitarbeit verlangt, sofern keine Referate gehalten werden
b) werden in den Seminare gute verwertbare Tipps für die Prüfungen gegeben oder muss man einfach alles können? Stoff ist ja sehr umfangreich.
LG Wauzi
Klausur Internationale BWL
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Tipps für die Prüfungen gibts manchmal (eher selten!). Im Prinzip gibt es für den Seminarleiter immer zwei Möglichkeiten:
a) Er geht den Stoff nochmal annähernd komplett durch (oberflächlich).
b) Er stellt Fragen wie sie auch in der Klausur kommen könnten und man diskutiert in der Gruppe über die Lösungen.
Meist ist es eine Mischung aus beiden Varianten. Es ist aber abhängig vom Seminarleiter und nicht vom Fach!
a) Er geht den Stoff nochmal annähernd komplett durch (oberflächlich).
b) Er stellt Fragen wie sie auch in der Klausur kommen könnten und man diskutiert in der Gruppe über die Lösungen.
Meist ist es eine Mischung aus beiden Varianten. Es ist aber abhängig vom Seminarleiter und nicht vom Fach!
Hi,
das Seminar IBW03 in Leipzig ist m.E.nach sehr gut (war am 30.11/1.12), Prof.Trapp hielt das Seminar und ist auch der Autor der 4 Lehrbriefe.
Daher wurden auch in der Klausur nur die ersten 4 Bücher abgefragt - die Klausurhinweise gab er sehr ausführlich.
Kann ich nur empfehlen.
IBW02 - naja...
Mag ich nicht viel dazu schreiben - Akkreditiv kommt auf jeden Fall dran - meistens in Form einer Komplexaufgabe.
Viele Grüße
Kathleen
das Seminar IBW03 in Leipzig ist m.E.nach sehr gut (war am 30.11/1.12), Prof.Trapp hielt das Seminar und ist auch der Autor der 4 Lehrbriefe.
Daher wurden auch in der Klausur nur die ersten 4 Bücher abgefragt - die Klausurhinweise gab er sehr ausführlich.
Kann ich nur empfehlen.
IBW02 - naja...
Mag ich nicht viel dazu schreiben - Akkreditiv kommt auf jeden Fall dran - meistens in Form einer Komplexaufgabe.
Viele Grüße
Kathleen