
keine Gebührenbescheide mehr...
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
..Also, die sind nicht gebacken! Die schaffen es immer wieder, für ärger zu sorgen..ist ja unverschämt so etwas!
Werde in pinneberg anrufen, ich brauche den wisch für den steuerberater und für knappe 300 € im monat könnte die akad den bescheid wohl verteilen! ich glaub's ja nicht!
Robina
Werde in pinneberg anrufen, ich brauche den wisch für den steuerberater und für knappe 300 € im monat könnte die akad den bescheid wohl verteilen! ich glaub's ja nicht!
Robina
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo Willi
ja,mache ich, sobald ich jemanden erreicht habe..
Grüße
Robina
ja,mache ich, sobald ich jemanden erreicht habe..

Grüße
Robina

....nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben. Mir wird schon schlecht bei dem Gedanken an die nächste Steuererklärung. Haben die Damen und Herren auch mal bedacht daran gedacht das ein nicht unerheblicher Teil von uns quer durch die Republik reist und für die Fahrkosten etc. den Gebührenbescheid mit Angabe des Seminarorts benötigt ? Eine Möglichkeit wäre natürlich das sich nun jeder von uns eine schriftliche Teilnahmebestätigung für die von ihm besuchten Seminare anfordert -hey das werde ich gleich als erste Aktion im neuen Jahr tun....ich glaube zwar das wir dann die Kapazität der AKAD sprengen, aber wer nicht hören will muß halt fühlen.
- mlink
- Forums-Profi
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.03.05 22:36
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo!
Habe gestern per Mail in Pinneberg angefragt und heute die Antwort erhalten, dass mir gerne ein Bescheid ausgestellt werden wird. Es könne allerdings bis Ende Januar 2007 dauern.
Da von keinen Kosten gesprochen wurde, gehe ich davon aus, dass das Ganze für mich kostenfrei erfolgt.
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Matthias.
Habe gestern per Mail in Pinneberg angefragt und heute die Antwort erhalten, dass mir gerne ein Bescheid ausgestellt werden wird. Es könne allerdings bis Ende Januar 2007 dauern.
Da von keinen Kosten gesprochen wurde, gehe ich davon aus, dass das Ganze für mich kostenfrei erfolgt.
Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Matthias.
Beste Grüße,
Matthias.
Matthias.
Hallo,
habe ich auch gemacht und die gleiche Antwort bekommen.
Es freut mich das es in PI noch Mitarbeiter gibt die einem helfen!
Könnte sich die Geschäftsleitung in Stuttgart mal eine Scheibe von abschneiden!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Willi
habe ich auch gemacht und die gleiche Antwort bekommen.
Es freut mich das es in PI noch Mitarbeiter gibt die einem helfen!
Könnte sich die Geschäftsleitung in Stuttgart mal eine Scheibe von abschneiden!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Willi
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.09.06 20:39
Habe mir soeben das Fax von Marco runtergeladen und werde es loslassen.
Einfach eine Riesensauerei, dass wir trotz stolzer monatlichen Gebühren und einfacher EDV-Lösungen jetzt hergehen sollen und die Kontoauszüge kopieren...
Nicht nachvollziehbar und wir sollten das Fax überquellen lassen
der_Thomas
Einfach eine Riesensauerei, dass wir trotz stolzer monatlichen Gebühren und einfacher EDV-Lösungen jetzt hergehen sollen und die Kontoauszüge kopieren...
Nicht nachvollziehbar und wir sollten das Fax überquellen lassen
der_Thomas
Hallo zusammen,
mein Finanzamt hat so seine Tücken: ich hatte auch schon mal ein Arbeitszimmer angegeben, dies mit Mietvertrag und Kontoauszug belegen wollen - aber die haben wirklich nur den Betrag des Monats des Kontoauszuges anerkannt! Ähnliches steht auch zu befürchten, wenn ich den AKAD-Vorschlag anwende, d.h. ich warte dann wieder monatelang auf mein Geld oder muß ALLE Kontoauszüge aus 2006 einreichen (sehe ich ja überhaupt gar nicht ein, zumal mich das wieder tonnenweise Tipp-Ex kostet, um alle irrelevanten Posten für die Kopie zu entfernen).
Nichtsdestotrotz würde ich erstmal nicht über-reagieren. Ich verstehe zwar die Intention der AKAD nicht so richtig, aber bisher habe ich eigentlich auf Wunsch noch alle Unterlagen problemlos bekommen, die ich benötigt habe - daher gehe ich auch in diesem Fall davon aus (letztes Jahr war mir der Bescheid verschütt gegangen und wurde mir anstandslos binnen 2 Tagen zugeschickt). Wenn zu viele Studierende den Bescheid wieder verlangen, werden sie es sich (hoffentlich) auch wieder anders überlegen, denn den eingesparten Briefmarken stehen dann ja die Kosten durch die Mitarbeiter, die die Anfragen bearbeiten müssen, gegenüber.
Viele Grüße,
Thomas
mein Finanzamt hat so seine Tücken: ich hatte auch schon mal ein Arbeitszimmer angegeben, dies mit Mietvertrag und Kontoauszug belegen wollen - aber die haben wirklich nur den Betrag des Monats des Kontoauszuges anerkannt! Ähnliches steht auch zu befürchten, wenn ich den AKAD-Vorschlag anwende, d.h. ich warte dann wieder monatelang auf mein Geld oder muß ALLE Kontoauszüge aus 2006 einreichen (sehe ich ja überhaupt gar nicht ein, zumal mich das wieder tonnenweise Tipp-Ex kostet, um alle irrelevanten Posten für die Kopie zu entfernen).
Nichtsdestotrotz würde ich erstmal nicht über-reagieren. Ich verstehe zwar die Intention der AKAD nicht so richtig, aber bisher habe ich eigentlich auf Wunsch noch alle Unterlagen problemlos bekommen, die ich benötigt habe - daher gehe ich auch in diesem Fall davon aus (letztes Jahr war mir der Bescheid verschütt gegangen und wurde mir anstandslos binnen 2 Tagen zugeschickt). Wenn zu viele Studierende den Bescheid wieder verlangen, werden sie es sich (hoffentlich) auch wieder anders überlegen, denn den eingesparten Briefmarken stehen dann ja die Kosten durch die Mitarbeiter, die die Anfragen bearbeiten müssen, gegenüber.
Viele Grüße,
Thomas
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo und ein gutes neues jahr!
Soeben habe in Pinneberg angerufen und bekam die antwort, das rechnungswesen in stuttgart würde den bescheid wohl noch senden, wenn wir ihn anfordern.
Ich werde mal in stuttgart anrufen und mir diese auskunft bestätigen lassen..
grüße
Robina
Soeben habe in Pinneberg angerufen und bekam die antwort, das rechnungswesen in stuttgart würde den bescheid wohl noch senden, wenn wir ihn anfordern.
Ich werde mal in stuttgart anrufen und mir diese auskunft bestätigen lassen..
grüße
Robina

- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
...so, in stuttgart war die dame vom rechnungswesen nicht ganz freundlich aber sie sendet mit die bescheinigung zu..geht doch!
Grüße
Robina
Grüße
Robina

- Gewitterhexe
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.10.03 07:58
Ich hab es per Mail angefordert, dann bin ich mal gespannt, wann der hier eintrifft. Vielleicht könntet Ihr Bescheid geben, wenn einer einen bekommen hat, dann kann man zur Not nochmal nachfragen. Wobei ich hoffe, dass das nicht nötig sein wird.
Gruss Steffi
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Dann hast du sicherlich mit Frau Vogt gesprochen.....robina_1966 hat geschrieben:...so, in stuttgart war die dame vom rechnungswesen nicht ganz freundlich (....)

- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hi
ja genau, frau vogt..
ja genau, frau vogt..