Kolloquium 16.12.2006 in Stuttgart

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
sosch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.03.06 20:11

:evil: Hallo,
Wer nimmt noch an diesem Kolloquium teil und möchte sich mit mir austauschen. Die Bildung einer Lerngruppe hätte auch steuerliche Vorteile...
Sophie Schade
Kirederf
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.06 13:21
Wohnort: Augsburg

Hallo,
ich habe mich auch für den 15.12. angemeldet und die Einladung am Samstag bekommen. Bin momentan noch auf der Suche nach Infos über meinen Zweitprüfer Dr. Meier und bin mir noch unschlüssig was ich alles wiederholen soll.
VTR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.06 08:43
Wohnort: Auenwald

Hallo

wenn es Dr. Harald Meier ist, dann bist du eigentlich mit seinem Buch "Unternehmensführung" ganz gut aufgestellt. Ich habs mir für meine Kolloquium im Frühjahr gekauft und durchgearbeitet, dann war ich auf seine Fragen zum Thema "Personal" gut vorbereitet. Soweit ich weiss, sind seine Schwerpunkte UF und Personal.

LG

Andi
Kirederf
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.06 13:21
Wohnort: Augsburg

Hallo, danke erstmal für den Tipp.
Das Buch habe ich mir ebenfalls schon gekauft und bin am Durcharbeiten.
Wie ist denn die Fragestellung allgemein, eher breit gestreut und nicht so tief, oder sehr ins Detail?
VTR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.06 08:43
Wohnort: Auenwald

Hallo,

das ist leider immer eine Angelegenheit, die sehr im Auge des Betrachters liegt, ob nun detailliert oder oberflächlich. Ich wurde damals zum Thema Personalentwicklungscontrolling befragt, meine Mitstudentin über das Personalportfolio (abgeleitet vom Boston-Consulting-Group-Portfolio).

Aber bring einfach selber die Stichwörter zu Themen, bei denen du dich ganz gut auskennst, da gehts dann automatisch etwas stärker ins Detail.
Zur Beruhigung: Alles in allem hast du mit Dr. Meier einen sehr fairen und freundlichen Prüfer, der dann auch nicht mehr nachbohrt, wenn du auf dem falschen Fuß erwischt wurdest.

Viel Erfolg

Gruß
Andi
Antworten