Kolloquium

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Wicht
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.06 12:52

Hallo!

zur optimalten Vorbereitung lese ich immer wieder, dass die Grundlagenlektionen + Schwerpunkte des Prüfers ausreichen würden.
Was versteht man unter Grundlagenlektionen ? BWL 101-106 ?
Wenn ja, könnte mir jemand die Lektionen 101 und 102 ausleihen...??

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bianca
Benutzeravatar
jörgb
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.12.02 16:13
Wohnort: Karlsruhe

Ja, die ersten 6 Lektionen.
Ausleihen kann ich Dir die Lektionen nicht, da ich mich selbst auf das Kolloquium vorbereiten musst.
Wenn nötig, kann ich Dir aber die Inhalte kurz aufschreiben.......!?

Wo wir gerade dabei sind: Gibt es schon Teilnehmer für das Kolloquium am 10.11. in Pinneberg???
armin-jr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.05 09:54

Hallo,

ich wurde damals sehr tief!! in verschiedenen Themengebieten geprüft.

- Controlling
- Finanzbuchhaltung
- Personal

genaue! Erklärung des Sharholder-value ist ebenso wichtig, wie die Arten von Invenstitionen ...

Es gab aber hier auch andere Berichte, wo der Zweitprüfer nur Oberflächlich gefragt hatte.

Welche Lektionen das jetzt in der BLW sind kann ich nicht sagen, da die Hefte vor (1 oder 2 Jahren) komplett geändert wurden.

Gruß
Armin
Sys

Hi Armin,

welchen Studiengang und welche Vertiefungsrichtung hast du gewählt?

Waren diese Fragen "typisch" für deine Vertiefungsrichtung oder hatte der Prüfer nur einen guten Tag?

Von Matthias
Wicht
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.06 12:52

Hallo und Danke für die Infos!

Falls es hier noch jemanden gibt, der im Dezember in Stuttgart sein Kolloquium macht und sich austauschen möchte...

Ich würde mich freuen..!!

Viele Grüße
Bianca
Mailräuber
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 103
Registriert: 04.06.03 21:54
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

jörgb hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind: Gibt es schon Teilnehmer für das Kolloquium am 10.11. in Pinneberg???
Hi Jörg,
ich werde nächste Woche auch in Pinneberg am Start sein und hoffentlich den Final Step dann auch machen.

Gruß,
Andre
armin-jr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.05 09:54

Sorry, aber ich war einige Zeit auf Dienstreise, so dass ich hier nicht lesen konnte.

Ich habe Wirtschaftsinformatik in nichtmodularer Form studiert.

Hätte ich Betriebswirtschaft als Studienrichtung gehabt, währe es i.O. gewesen. Aber, wenn man sich vorher über die Schwerpunkte des Zweitprüfers gedanken macht, hätte ich es Ahnen müssen.

Die BLW-Lektionen sind mittlerweile komplett geändert worden. Ich weis nur, dass ich mit "nur" sechs Lektionen nicht durch die Prüfung gekommen währe.
Auch wurde ich zu Themen der Lektionen Unternehmensführung befragt.

Gruß
Armin
bowserkiller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.06 09:36

hallo armin-jr,

wenn hast du damals als Prüfer gehabt?.
Waren beider Prüfer nur BWL-er?
Bin am 10.11. dran und habe als Prüfer Prof. Poggensee und Prof. Brauweiler. Beide BWL-er.

Gruß
Sebastian
armin-jr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.05 09:54

Der Erstprüfer war Wirtschaftsinformatiker. Er hat mich aber auch nur zur Diplomarbeit geprüft. Diesen Teil fand ich sehr einfach, da man ja seine Diplomarbeit und die Themen kennen sollte.
Der Zweitprüfer war, ich möchte es fast nicht sagen, Prof. Poggensee. Er ist fair, aber nur die Zusammenfassungen lesen und wissen würde nicht reichen. Ich möchte aber auch nicht zu schwarz malen. Wenn Ihr den Inhalt aus Finanzierung und Controlling beherrscht, dann dürfte bei Prof. Poggensee nichts schief gehen und Ihr geht mit einer eins oder zwei aus der Prüfung :)
Ich hatte manchmal nur das Problem, dass ich nicht wußte, worauf der Prof. Poggensee mit seiner Frage abzielte. Aber das ist wahrscheinlich "nur" mein Problem :)

Viel Erfolg!
Harald_Steffen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.06 02:06

Hi,

bin am 10. Nov. auch zum Kolloquium in Pinneberg, habe BWL nicht modular und Schwerpunkt WiInf studiert. Prüfer sind Prof. Riggert (Diplomarbeit) und Prof. Szyszka.

Bin auch noch bisschen auf der suche.. weiss jemand noch was alles gefragt werden könnte???
armin-jr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.05 09:54

Hi,

Riggert war auch mein Erstprüfer (Diplomarbeit). Er hat ausschließlich Inhalte der Diplomarbeit gefragt. War wirklich sehr fair und nicht schwer. Deinen Zweitprüfer kenne ich nicht.

Gruß
Antworten