Kolloquium Prof. Dr. Poggensee und Prof. Dr. Brauweiler

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
bowserkiller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.06 09:36

Hallo zusammen,

am 10.11. habe ich mein Kolloquium in Pinneberg. Wer weiß was über Prof. Dr. Brauweiler. Wurde jemand schon von Ihm geprüft?

Gruß und Danke
Sebastian
gecko
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.05 21:21
Wohnort: Bonn

... ist fest angestellter Professor in Leipzig und meines Wissens eine Koriphäe für Bilanzierung etc. Ich hatte mal zum Thema Finanzierung Kontakt mit ihm. Ruf doch einfach mal in Leipzig beim Studentensekretariat an (0341-2261930), die gaben mir zu meinen Prüfern ganz willig Auskunft.

Gecko
bowserkiller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.06 09:36

So nachdem ich jetzt das Kolloquium bestanden habe möchte noch meine Erfahrung dazu posten.

Der Ablauf war mehr ein Gespräch als eine reine Fragen und Antwort Prüfung.
Prof. Dr. Proggensee hat mich zu folgenden Thema befragt:

- Controlling
- Kennzahlen vorallem Rentabilität
- Inventitionsrechnung

Prof. Dr. Brauweiler

- Cash-Flow
- Shareholder-Value
- Personal

So jetzt mal zum ablauf generell. Prof. Dr. Poggensee hat mit der Frage angefangen, was für mich die Motivation war für mein Diplomarbeitthema.
Diplomarbeit selber musste ich nicht Präsentieren. Zur Diplomarbeit selber hat er dass nur noch nach dem Ergebnis der Arbeit gefragt. Auf Basis meiner Aussagen haben die Prüfer gefragt. Da ich selber im Controlling arbeite, haben die beiden auch immer Ihre Fragen so verpackt, dass sie bezug zu meiner Arbeit hatten. Als Beispiel. Wie können sie die Rentabilität von Katalogen steigern? oder Muss das Versandhaus Otto als GmbH Ihre Zahlen veröffentlichen? ( Ich arbeite im Otto Konzern).

Beide Prüfer waren sehr Fair und hilfsbereit. Insgesamt habe ich mit 2,3 das Kolloquium bestanden.

Gruß
Sebastian
Antworten