Hallo zusammen,
ich bitte an dieser Stelle alle diejenigen, die Ihren Unmut über die Terminplanung hier äußern, dies bitte auch im Board "Anregungen" in der VH zu tun.
Sonst bekommt die AKAD den Unmut ihrer Studenten schließlich nicht mit und wir haben jedes Jahr dasselbe Drama.
Danke!
Viele Grüße,
Q
Aufruf: Termine 2007
Es geht ja auch nicht um die Gründe, sondern einzig um die Tatsache, daß die Termine spät rauskommen.
Die Anregung gegenüber der AKAD wäre also, die Terminpläne früher rauszugeben. Gründe sind völlig egal.
Nur muß die AKAD es wissen, daß Unmut herrscht. Hellsehen kann ja niemand.
Viele Grüße,
Q
Die Anregung gegenüber der AKAD wäre also, die Terminpläne früher rauszugeben. Gründe sind völlig egal.
Nur muß die AKAD es wissen, daß Unmut herrscht. Hellsehen kann ja niemand.
Viele Grüße,
Q
Der Unmut herrscht jedes Jahr und nichts ändert sich, jeder redet drüber. Ich denke auch nicht, dass die AKAD das mit absicht macht, wie ich ja oben schon schrieb irgendwo wirds hängen, fehlt noch ne Endabstimmung, was weiss ich.
Genau,
und warum ändert sich nichts?
Weil hier diskutiert wird, anstatt im Forum der AKAD und sich offenbar zu wenige beschweren.
Viele Grüße,
Q
und warum ändert sich nichts?
Weil hier diskutiert wird, anstatt im Forum der AKAD und sich offenbar zu wenige beschweren.
Viele Grüße,
Q
nein in der VH wird sich auch jedes Jahr aufs Neue beschwert....viele Post sind ohne jeglichen Kommentar geblieben und es ist einfach so dass noch nicht alle Studenten VH-Zugriff haben, nicht vergessen!
Ich habe auch vor 2 Jahren oder so mal Druck gehabt wegen der termine, habe in stuttgart angerufen und dort wurde mir freundlich das Problem erläutert dass es sich noch verzögert und man fragte mich ob sie mir vielleicht zu einem speziellen thema weiterhelfen könnwen und da bekam ich den sehlich erwarteten Termin für das seminar was ich dringend brauchte, der komplette Kalender kam dann erst später.
Ich hab jetzt mal in der VH etwas quer gelesen, was da rumgemotzt wird, also ehrlich.
Ich sag immer jeder wie er es versteht!
Ich finds gut, wenn man Kritik äußert, aber wie es dort manchmal dargestellt wird.
@Q:
und du willst jetzt Stimmen sammeln in deinem Beitrag, bis dann in einer woche oder so die Termine sowieso erscheinen? meinetwegen schreibe ich mich da mit rein, auch wenn ich wie ja schon beschrieben bisher nicht enttäuscht wurde bei diesem speziellen Termin, die gucken schon dass du weiterkommst.
Ich habe auch vor 2 Jahren oder so mal Druck gehabt wegen der termine, habe in stuttgart angerufen und dort wurde mir freundlich das Problem erläutert dass es sich noch verzögert und man fragte mich ob sie mir vielleicht zu einem speziellen thema weiterhelfen könnwen und da bekam ich den sehlich erwarteten Termin für das seminar was ich dringend brauchte, der komplette Kalender kam dann erst später.
Ich hab jetzt mal in der VH etwas quer gelesen, was da rumgemotzt wird, also ehrlich.
Ich sag immer jeder wie er es versteht!
Ich finds gut, wenn man Kritik äußert, aber wie es dort manchmal dargestellt wird.
@Q:
und du willst jetzt Stimmen sammeln in deinem Beitrag, bis dann in einer woche oder so die Termine sowieso erscheinen? meinetwegen schreibe ich mich da mit rein, auch wenn ich wie ja schon beschrieben bisher nicht enttäuscht wurde bei diesem speziellen Termin, die gucken schon dass du weiterkommst.
Es stimmt schon, in ein paar Tagen, wenn die Termine online sind, interessiert diese Diskussion keinen mehr ( mich persönlich auch nicht, weil ich nächstes Jahr wahrscheinlich fertig werde und mich dann die Termine für 2008 nichtmehr tangieren)
Hallo Amidalaaa,
"Stimmen sammeln" wäre wohl etwas übertrieben.
Es ist nur so, daß ich immer wieder feststelle, ob in Gesprächen mit Kommilitonen oder in der VH oder oder oder... daß es immer Dinge gibt, die Verbesserungswürdig sind (viele Dinge sind auch gut, keine Frage).
Nur wenn man diese Dinge gegenüber dem Dienstleister (hier der AKAD) nicht kundtut, dann ändert sich auch nichts. Vielleicht bin ich auch ein bißchen "dienstleistungsgeschädigt", weil ich selbst aus so einer Branche komme.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele die Unmut haben, diesen nicht äußern, somit sich nichts ändert. Das ist mit Terminen so, mit den Unterlagen WIM03, dem VH-Relaunch...
Ich will auch keinen "Rabatz" machen, nur eben meine Meinung äußern und anregen, daß diejenigen die sich dieser Meinung anschließen mögen, dies auch tun. Eben damit sich etwas ändert. Dafür ist die VH ja da.
Das Problem ist die Kommunikation, da gebe ich Dir recht. Was der Schreiber denkt und der Leser denkt, sind meist zwei verschiedene Dinge. Da wir aber nunmal kein anderes Medium haben, öffentlich mit der AKAD zu kommunizieren, ist das denke ich ein Manko mit dem gelebt werden muß.
Viele Grüße,
Marco
P.S.: Das es noch Studenten ohne VH-Zugang gibt, wußte ich nicht.
"Stimmen sammeln" wäre wohl etwas übertrieben.
Es ist nur so, daß ich immer wieder feststelle, ob in Gesprächen mit Kommilitonen oder in der VH oder oder oder... daß es immer Dinge gibt, die Verbesserungswürdig sind (viele Dinge sind auch gut, keine Frage).
Nur wenn man diese Dinge gegenüber dem Dienstleister (hier der AKAD) nicht kundtut, dann ändert sich auch nichts. Vielleicht bin ich auch ein bißchen "dienstleistungsgeschädigt", weil ich selbst aus so einer Branche komme.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele die Unmut haben, diesen nicht äußern, somit sich nichts ändert. Das ist mit Terminen so, mit den Unterlagen WIM03, dem VH-Relaunch...
Ich will auch keinen "Rabatz" machen, nur eben meine Meinung äußern und anregen, daß diejenigen die sich dieser Meinung anschließen mögen, dies auch tun. Eben damit sich etwas ändert. Dafür ist die VH ja da.
Das Problem ist die Kommunikation, da gebe ich Dir recht. Was der Schreiber denkt und der Leser denkt, sind meist zwei verschiedene Dinge. Da wir aber nunmal kein anderes Medium haben, öffentlich mit der AKAD zu kommunizieren, ist das denke ich ein Manko mit dem gelebt werden muß.
Viele Grüße,
Marco
P.S.: Das es noch Studenten ohne VH-Zugang gibt, wußte ich nicht.
genau Spider so ist es, einer wie ich...bis vor nerm halben Jahr habe ich Kommunikation mit der AKAD nur per Telefon betrieben und das klappte wie gesagt sehr gut, ich will sogar meinen dass das individuelle persönliche Gespräch mit einem Betreuer erfolgbringender ist als tausend Posts in der VH, wo meist nur die hotline der Vh antwortet dass sie es weiterleiten werden und dann ist Ruhe.
Wenn ich ein Problem habe wo meiner meinug nach die AKAD nur was tun kann werde ich wieder anrufen. DIE VH ist gut und schön aber bis und ob da mal jemand reinschaut...seh ich doch allein an der Newsgroupbetreuung bei der man angeblich zwingend beteiligt sein soll....bloss hier werde ich kein leeres Post reinsetzen sondern einfach anrufen und nachfragen.
Wenn ich ein Problem habe wo meiner meinug nach die AKAD nur was tun kann werde ich wieder anrufen. DIE VH ist gut und schön aber bis und ob da mal jemand reinschaut...seh ich doch allein an der Newsgroupbetreuung bei der man angeblich zwingend beteiligt sein soll....bloss hier werde ich kein leeres Post reinsetzen sondern einfach anrufen und nachfragen.
.. Neues Jahr - Gleiches Problem...
Mir scheint wir haben alle ein Deja Vu!!
Es geht doch nicht allein um Urlaubsplanung, sondern auch darum früh Flüge zu buchen, Unterkunft zu suchen etc... Wenn ich am 20.10. noch nicht die Termine für Januar / Februar weiss, ist das doch wohl sehr bedenklich. Dennoch, die Hochschulleitung (davon muss man ausgehen) interessiert diese Probleme der Studenten nicht die Bohne. Und nicht nur das: es scheint auch für die Profs nicht gerade toll zu sein, nicht früher in die Planung einbezogen zu werden. Das hat mir jedenfalls mal ein Prof gesteckt....
Auf eine kritische Mail im Oktober 2005 diesbezüglich an Frau PRof. Ullmer habe ich übrigens von ihr selbst keine Antwort bekommen. Lediglich ein zwar freundlicher, aber "macht-loser" Mitarbeiter hat sich bei mir (nach mehreren Wochen gemeldet) und versucht sich zu entschuldigen. Zu dem Zeitpunkt wurde mir gesagt, man wolle im nächsten Jahr die Termine schneller bekannt geben. Und? Wie siehts dieses Jahr aus? Die Situation ist für mich absolut unakzeptabel
Da ich kurz vor Ende des Studiums stehe (noch 3 DP) werde ich keine Welle mehr machen, aber bei Gelegenheit diese Kritik immer wieder äussern.
Viele Grüsse,
Maja
Mir scheint wir haben alle ein Deja Vu!!
Es geht doch nicht allein um Urlaubsplanung, sondern auch darum früh Flüge zu buchen, Unterkunft zu suchen etc... Wenn ich am 20.10. noch nicht die Termine für Januar / Februar weiss, ist das doch wohl sehr bedenklich. Dennoch, die Hochschulleitung (davon muss man ausgehen) interessiert diese Probleme der Studenten nicht die Bohne. Und nicht nur das: es scheint auch für die Profs nicht gerade toll zu sein, nicht früher in die Planung einbezogen zu werden. Das hat mir jedenfalls mal ein Prof gesteckt....
Auf eine kritische Mail im Oktober 2005 diesbezüglich an Frau PRof. Ullmer habe ich übrigens von ihr selbst keine Antwort bekommen. Lediglich ein zwar freundlicher, aber "macht-loser" Mitarbeiter hat sich bei mir (nach mehreren Wochen gemeldet) und versucht sich zu entschuldigen. Zu dem Zeitpunkt wurde mir gesagt, man wolle im nächsten Jahr die Termine schneller bekannt geben. Und? Wie siehts dieses Jahr aus? Die Situation ist für mich absolut unakzeptabel

Da ich kurz vor Ende des Studiums stehe (noch 3 DP) werde ich keine Welle mehr machen, aber bei Gelegenheit diese Kritik immer wieder äussern.
Viele Grüsse,
Maja
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 15.10.05 09:59
- Wohnort: Hemer
Naja, in der VH wurde ja neulich seitens der Hotline schon angedeutet, dass die Termine auch schon mal erst Anfang November veröffentlicht werden ........
Na dann Prost Mahlzeit!
LG,
Sabine
Na dann Prost Mahlzeit!
LG,
Sabine
Also mir wurde vor einer Woche der 23.10. genannt (in Pinneberg war nie vom 20.10. die Rede), nachdem ich gestern mittag noch mal angerufen hatte, wurde mir Freitag (27.10.) gesagt.
Kai R.
Kai R.